Seite 27 von 140

Re:Allium

Verfasst: 16. Dez 2009, 09:22
von wallu
... aber der Duft ist toll!
wonach riecht dieser lauch? nur süß? honigartig? würzig? fruchtig? :P :D außerdem interessiert mich, wo ich diesen Lauch (sicher) herbekomme. nur mal so. ich meine. ähem.
Allium suaveolens habe ich vor einigen Jahren bei der Raritätenbörse in Essen gekauft (den Namen der Gärtnerei weiß ich nicht mehr). Seither hat er sich zu einem schönen Horst entwickelt und blüht reichlich. Ich werde dieses Jahr (wie letztes Jahr auch) Samen in das Tauschpaket geben, wenn es bei mir vorbeikommt.Der Duft ist schwer zu beschreiben (ist eh subjektiv verschieden), Mich erinnert er an Flieder.

Re:Allium

Verfasst: 16. Dez 2009, 09:38
von Nina
Soo viele beruhigende Antworten zu A. sphaerocephalon. :D Da bin ich aber echt froh!

Re:Allium

Verfasst: 16. Dez 2009, 11:03
von Susanne
Allium sphaerocephalon ist wirklich ein schönes Teil und sehr beliebt bei den Bienen. Nach dem Verblühen schneide ich es ab, um Versäen zu vermeiden - in welkbraun ist die Blüte eh nicht attraktiv. Wichtig ist ein vollsonniger Standort, sonst legt es sich (zumindest auf nahrhaftem Lehmboden) lang hin, worunter die Optik leidet.

Re:Allium

Verfasst: 16. Dez 2009, 13:15
von knorbs
ich mag den sphaerocephalon nicht mehr. obwohl er vollsonnig steht legen sich die langen stängel oft quer, er versamt ohne ende + obwohl ich jeden sichtbaren halm mittlerweile rupfe kommen immer noch zahlreiche durch die vielen brutzwiebeln nach. und weil er sich fast rasenartig vermehrt kommt er zwischen allen stauden durch, was mich ziemlich stört. daher steht der auf der absoluten abschussliste. es gibt genug andere schöne(re) allium.

Re:Allium

Verfasst: 16. Dez 2009, 21:07
von Blauaugenwels
Allium suaveolens:Mich erinnert der Duft an eine Mischung aus Milch, Honig und Lauch. Ein paar Stöcke stehen hier seit ein paar Jahren und blühen sehr zuverlässig. Er muss übrigens nicht feucht stehen, macht sich im normalen Gartenboden genauso gut. Vor allem die späte Blüte ist interessant. Hier in der Nähe (Dachau) gibt es noch einige Wildstandorte. LGMarkusPS: Im Frühjahr könnte ich ein bisschen was verschicken, wer möchte? => PM

Re:Allium

Verfasst: 16. Dez 2009, 23:07
von mame
obwohl er vollsonnig steht legen sich die langen stängel oft quer
Ja, das macht er bei mir im Garten auch. Mir gefällt das aber, weil er sich eigentlich nie ganz ablegt. Die Blüten von den Querliegenden sind immer noch etwa 40 cm über dem Boden und meist in Bewegung wegen der vielen fetten Hummeln darauf. Das bringt Dynamik ins Beet. ;D

Re:Allium

Verfasst: 16. Dez 2009, 23:11
von mame
Hier noch ein Bild von Allium `Hair´, der sieht sehr witzig aus.

Re:Allium

Verfasst: 17. Dez 2009, 00:24
von pearl
für knorbs Garten mag ja der Kugelkopflauch nicht gut sein, aber ich habe ihn am Naturstandort an einem Rheinarm zusammen mit der Osterluzei gesehen. Einfach wunderbar. Klar möchte ich gerne, dass meine Osterluzeiplänzchen auch so hoch und schnell wachsen. Aber diese tuns nicht.

Re:Allium

Verfasst: 17. Dez 2009, 17:11
von oile
für knorbs Garten mag ja der Kugelkopflauch nicht gut sein, aber ich habe ihn am Naturstandort an einem Rheinarm zusammen mit der Osterluzei gesehen. Einfach wunderbar.
Aber einheimisch ist der doch nicht, oder?

Re:Allium

Verfasst: 17. Dez 2009, 19:04
von Phalaina
Doch, ist er. Natürliche Vorkommen in Deutschland gibt es im Rhein-, Main- und Moselgebiet und in der Pfalz.

Re:Allium

Verfasst: 17. Dez 2009, 22:47
von pearl
trocken warme konkurrenzfreie Standorte sind für ihn am günstigste.Moment mal, ich schau mal in den Schwarzen Büchern nach. Die Farn- und Blütenpflanzen Baden- Württembergs Band 7

Re:Allium

Verfasst: 17. Dez 2009, 22:50
von zwerggarten
... Band 7
mist, ich habe nur band 2-4. :-[

Re:Allium

Verfasst: 17. Dez 2009, 22:52
von pearl
ist schon alles gesagt. Das Foto von dem Bestand Sasbach sieht genauso aus, wie knorps es bestimmt nicht bei sich im Garten haben möchte. ;D Ich finds klasse, wenn über einer lockergrasigen Ödniss tausende von weinroten Kugeln schweben. :D ;) :D

Re:Allium

Verfasst: 17. Dez 2009, 22:55
von Nina
Klingt klasse! :D Bei mir darf es auch gerne verwildern!

Re:Allium

Verfasst: 17. Dez 2009, 23:14
von pearl
... Band 7
mist, ich habe nur band 2-4. :-[
glaub ich nicht. ;)