Seite 27 von 52

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 12:49
von claus.gering
So, nun ist die Gewitterfront auch bei uns im Osten Mecklenburgs durch. Fünfmal bumskrach und 10 l/m² in etwa 15 Minuten, das war's. Dafür haben wir momentan gefühlte 200% Luftfeuchte. Zwei Pflanzen umgestetzt und nass, wie gebadet...

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 13:22
von Mediterraneus
Aschaffenburg: stark bewölkt, 23 Grad, windig. Schit Sommer 8)

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 13:32
von Gänselieschen
Na Claus, in NVP sah es heute aber streckenweise etwas mehr nach Wasser und Weltuntergang aus - kurz vor Rügen z.B. - da versumpfen grad einige Gärten.Hier darf sich jetzt alles von der Hitze erholen - auch gut. Wachswetter!

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 19:38
von tarokaja
Den ganzen Tag giesst es schon mit wenigen kurzen Pausen. Wolkenschwaden, Nebel, Donnergrollen und manchmal Windböen - ungemütlich ist's draussen, drinnen ein Gefühl unbestimmbarer Jahreszeit. Dem Garten tut's gut. 52 l/m2 tagsüber sind es bisher. Mit der nächtlichen Regenmenge macht das innerhalb von 20h schon ganz ansehnliche 93 l/m2.

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 19:50
von Most
Hier auch immer wieder etwas Regen. Aber Mengenmässig doch sehr wenig. 6 Lt. bis jetzt.

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 22:54
von oile
Wetterbericht im Radio:
Heute Nacht bewölkt, aber es fällt fast nirgends Regen.
Aha! Hier ist Nichtfastnirgends ;D . Es pieselt leise vor sich hin.

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 23:03
von Danilo
Und laut Radar sogar großräumig. Eigentlich ist es vorerst genug. Die Schnecken steuerten schon am Abend die just erblühenden Hesseschen Ligularien an. :(Wäre das Nass doch nur annähernd so zuverlässig schon im Juli heruntergekommen...

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 23:07
von maigrün
Eigentlich ist es vorerst genug.
hier, südöstlich von berlin, leider nicht. hier kam immer wenig an. es wurde nur oberflächlich befeuchtet.

Re:August 2013

Verfasst: 8. Aug 2013, 23:15
von oile
Ich bin zufrieden . Im Zweitgarten ist es weniger, aber immer noch schön durchdringend.Kleiner, wichtiger Nebeneffekt: Die Komposthaufen sind jetzt auch gut durchfeuchtet. Die sacken ratzfatz zusammen. :D

Re:August 2013

Verfasst: 9. Aug 2013, 06:39
von Amur
Guten Morgen. Es regnet und dass nicht mal wenig. Immer dasselbe. Wenns mal anfängt findet es kein Ende mehr. Mal sehen ob es am WE so sonnig wird wie vorhergesagt.Die große Echinopsis hat schon wieder 10 Blüten die nun total verregnet werden....

Re:August 2013

Verfasst: 9. Aug 2013, 07:28
von planwerk
Chiemsee, 18°C, bewölkt, fühlt sich angenehm an, keine Sonne, kein Dampf.

Re:August 2013

Verfasst: 9. Aug 2013, 07:45
von Staudo
Hier ist es ebenso angenehm.

Re:August 2013

Verfasst: 9. Aug 2013, 08:16
von tarokaja
Hier ist es mit 15° stark abgekühlt und alles trieft nach dem gestrigen Regenexzess.Aber am Horizont zeigt sich schon wieder blauer Himmel. :) Es regnete gestern noch weiter, sodass innerhalb von 24h insgesamt 110 l/m2 zusammenkamen. Das bedeutet, dass alle Pflanzen mal wieder ordentlich genug Wasser bekamen und ich mindestens 2-3 Tage nicht giessen muss, herrlich. :D Ab heute soll der Sommer langsam wieder kommen.

Re:August 2013

Verfasst: 9. Aug 2013, 08:18
von Staudo
Bei 110 Litern je Quadratmetern in 24 Stunden gäbe es hier mit absoluter Sicherheit ein Hochwasser.

Re:August 2013

Verfasst: 9. Aug 2013, 08:21
von tarokaja
Das habe ich hier mit Erstaunen dazu gelernt - bei dem durchlässigen Boden ist das im Nu weg! Es steht nicht ein Pfützchen im Garten. :)