Seite 27 von 325

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 23. Jul 2014, 23:31
von zwerggarten
hortus, irgendwas ist mit deinem boden... :-\ ;)

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 24. Jul 2014, 14:44
von Santolina †
Taubenschwänzchen umfliegen den Phlox und rüsseln Nektar ... und hier !? einfach schön. :DBild Bild Ein anderer Sämling, kommt im pastelligem rose´ daher! :D

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 24. Jul 2014, 17:11
von oile
Santolina, das ist aber kein Taubenschwänzchen, sondern ein Widderchen. ;)

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 24. Jul 2014, 17:36
von Santolina †
@ oile, da habe mich mit dem ? nicht genau ausgedrückt... :-\ Taubenschwänzchen..und hier !? Jetzt weiß ich, das ist ein Widderchen. Taubenschwänzchen gibts hier reichlich, nur konnte ich sie noch nicht scharf auf ein Bild bringen.

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 24. Jul 2014, 21:11
von Norna
Die enttäuschende Erstblüte dieses Sämlings habe ich letztes Jahr schon gezeigt; dieses Jahr gefällt er mir deutlich besser. Die Blüten haben bis zu 5 cm Durchmesser.Bild(Mit tausend Dank für Lisa!!!!)

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 24. Jul 2014, 21:22
von Guda
das sind hübsche Windmühlenflügelchen, Norna :)1

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 24. Jul 2014, 21:24
von Guda
Santolina, Du hast beneidenswert schöne Sämlinge!! "Züchtest" Du à la Foerster oder bestäubst Du?

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 24. Jul 2014, 22:27
von Santolina †
Santolina, Du hast beneidenswert schöne Sämlinge!! "Züchtest" Du à la Foerster oder bestäubst Du?
@ Guda,von über 100 Sämlingen sind natürlich welche dabei, die gleich auf den Kompost müssen, andere werden noch beobachtet und später aussortiert. Es wird nichts "gepinselt". Der Samen kommt von einer guten Mutterpflanze in diesem Fall hauptsächlich von 'Roselin', dazu Samen von einer sehr schönen Sämlingspflanze, die 'Rosalyn' genannt wurde.

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 25. Jul 2014, 23:08
von Hortus
Der starkwachsende Sämling ´Vino Rosso´ fällt durch die nicht alltägliche Blütenfarbe auf:BildBild

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 26. Jul 2014, 08:37
von Guda
Er fällt in die Rubrik "amaranthrot" , Hortus? Ich mag diese Farbe und auch die Blütenform, wie immer sehr hoch?@Santolina: danke :)!

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 26. Jul 2014, 09:29
von Hortus
Hoch ist ´Vino Rosso´ tatsächlich ; z.Zt. 180 cm.Hier seine Farbe am Abend:BildBild

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 26. Jul 2014, 11:45
von Veronica
Hortus, selektierst bzw. zeigst du uns vorzugsweise hohe Sämlinge oder werden Phloxe in deinem Garten generell so hoch? 150 cm aufwärts kann man gut brauchen, und die Farbe deines letzten Sämlings ist sehr ansprechend.

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 26. Jul 2014, 13:08
von biene100
Wahnsinn 1,80 !! :o Sowas habe ich ja noch nie gesehen, müsste toll aussehen an meinem Zaun. :D

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 26. Jul 2014, 22:48
von Guda
Das Dunkelviolett von 'Vino Rosso' ist raffiniert, von den 180 cm ganz zu schweigen.Wie stabil sind diese hohen Phloxe, Hortus? In diesem Jahr habe ich auch einige Sorten, die höher werden als sonst und zwischen 150 und 160 pendeln. Nur 'Iris' ist gestäbt, weil die direkt am (und mir im ) Weg steht. Anscheinend funktioniert das auch-hier. Aber neulich schrieb jemand, dass hohe Phloxe grundsätzlich gestützt werden müssten. Welche Erfahrung hast Du gemacht?

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Jul 2014, 00:41
von Norna
Utopia ist bei mir dieses Jahr auch mindestens 1,7 m hoch -eine Folge der reichlichen Niederschläge seit Anfang Mai ( im Durchschnitt 100 mm / Monat) . Bei der Höhe der Phloxe muss man die Wasserversorgung beachten. Auf dem trockeneren Boden bei Hans Kramer, wie heute gesehen, werden die Phloxe glatt 1/3 niedriger als bei mir.