Seite 27 von 75
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 7. Feb 2017, 15:58
von strohblume
Ich muß meine Säulenostbstbäume schneiden Walz,Polka-also wer da Reiser sucht? melden
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 11. Feb 2017, 17:10
von Apfelquitte
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach Edelreisern von nördlichen Pekanusssorten. Die Sorten "Snaps" und "Starking Hardy Giant" habe ich bereits, dazu noch ein paar unveredelte Sämlinge.
Im Gegenzug könnte ich dieses Jahr 2 Reiser der Sorte "Snaps" anbieten. Der Baum ist erst 3 Jahre gepflanzt, hat noch nicht getragen.
Ansonsten würde ich selbstverständlich die Portokosten erstatten.
Danke!
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 14. Feb 2017, 22:09
von Hessenapfel
So, eigentlich dachte ich ich hätte alle meine Reiser zum Veredeln zusammen, nun aber spontan doch nicht.
Daher nochmal der Aufruf, ob mir jemand folgende Sorten kurzfristig in diesem Frühjahr zur Verfügung stellen kann.
Ich suche folgende Edelreiser zum Tausch oder gegen Unkostenübernahme / Porto.
Apfel Weißer Wintertaffet
Apfel Damasonrenette
Apfel Karmeliterrenette
Apfel Grüner Stettiner / Winterstettiner
Apfel Ribston Pepping
Birne Blumenbachs Butterbirne
Birne Diehls Butterbirne
Kann zum Tausch anbieten (noch nicht alle gelisteten Sorten sind aktuell verfügbar da einige Sorten erst kürzlich gepflanzt)
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,55866.msg2405544.html#msg2405544
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 18. Okt 2017, 18:50
von Hessenapfel
Hallo zusammen,
ich suche im kommenden Winter / Spätwinter zur Kopulationsveredelung folgende Edelreisesorten und würde mich freuen wenn sich jemand findest der tauscht o.ä. - ich schreibe schon jetzt einmal, da ja oftmals im Winter die Bäume geschnitten werden und wenn man das weiss, lässt man ggf. die entsprechenden Reiser für den Winter stehen :)
Apfel
Karmeliterrenette
Sommerparmäne
Taffet / Wintertaffet
Birne
Hofratsbirne
Mollebusch
Diehls Butterbirne
Kontakt hier oder PN
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 11. Nov 2017, 19:27
von b-hoernchen
Hier oder beim Grünen Brett?
Ich suche Edelreiser, verifizierte Sorten, also von Bäumen, die bereits getragen haben:
Alle möglichen "Zitronenäpfel" - also Holsteiner Zitronenapfel, Herzogin Olga, Winterzitronenapfel...
und vom "Alten Gravensteiner"
gegen
Unkostenerstattung oder Edelreiser dieser Sorten (die mit + gekennzeicheten Bäume haben bereits getragen):
Adersleber Kalvill +
Alkmene +
Brettacher +
Damasonrenette
Discovery +
Dülmener Herbstrosenapfel +
Graue Franz. Renette
Grüne Kanadarenette
Kasseler Renette + (dies ist nicht die "Große Kasseler Renette")
Klarapfel +
Limoncella +
Ontario +
Roter Berlepsch +
sogenannter "Sommerzimtapfel" ( "+"- reift sehr früh, ist aber kein echter Sommerzimtapfel)
Schweizer Winterglockenapfel +
Virginischer Rosenapfel
Zabergäu +
Zuccalmagliorenette +
Birnen:
Bosc's Flaschenbirne
Clapp's Liebling +
Frühe aus Trevoux +
Gräfin v. Paris +
Josephine von Mecheln +
Madame Verte +
Tongern +
Vereinsdechant +
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 11. Nov 2017, 20:22
von Rib-2BW
dein sogenannter sommerzimtapfel reift früher als der klarapfel? wie viel denn?
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 11. Nov 2017, 21:17
von b-hoernchen
Ca. 2 Wochen früher, geht im Laufe des Juli los, sehr folgernd.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 3. Dez 2017, 14:20
von juppme
Servus Reisertauschgemeinde,
wie sieht's aus mit tauschen ?
Unten stehend habe ich mal meine Wünsche aufgelistet (Weihnachten ist ja bald :-))
Wie hier üblich, gegen Portoerstattung oder eben im Tausch.
Meine Reiserliste ist etwas länger und deshalb nicht immer auf dem aktuellsten Stand. Einfach nachfragen.
Bitte nur Sorten tauschen, die auch schom mal getragen haben und auch Sortenecht sind ...
So jetzt aber, hier meine Wünsche:
Apfel: Weißer Winterkalvill, Elstar, Finkenwerder Herbstprinz, Kanzi (Nicoter),
Birne: Minister Lucius, Feutwanger BB,
Pfirsich: Pilot, Wunder von Perm,
Sanddorn: Askola, Sirola
Kassins Frühe (Kirsche), Palatina (Mandel), Hunza-Marille, Mino (Aprikose), Ludovic (Apfelquitte), TamKam (Kaki), Szafer(kornelkirsche), Sossenheimer Riese (Speierling).
Winterliche Grüße
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 4. Dez 2017, 11:31
von Ayamo
Hallo Juppme,
du suchst schon spezielle Sachen ;)
Ich habe nur den Wunder von Perm. Der ist allerdings auf falsch gewählter UL im Sandboden so schwachwüchsig, dass ich davon nichts abschneiden kann. Vielleicht setze ich ihn nächstes Jahr tiefer, so dass die Edelsorte Bodenkontakt bekommt.
Warum schreibe ich trotzdem? Er ist nicht so toll wie manchmal zu lesen ist. In diesem Jahr erfroren auch seine - angeblich bis minus 7° frostfesten - Blüten bei den Spätfrösten.
Letztes Jahr hatte ich eine geringe Ernte, geschmacklich ist er aber eher Durchschnitt.
Gruß
Ayamo
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 4. Dez 2017, 18:25
von juppme
Servus Ayamo,
Wunder von Perm .. Ja! Meiner ist auch eingegagen. Auf JulianA. Ich dachte es war ein Fehlgriff (falsche Sorte).
Sortenechtheit ist auch in Baumschulen nicht immer gegeben.
Und wenn wir mal ehrlich sind, wer hat nicht schon mal Reiser vertauscht ? Beim versenden achte ich deshalb wirklich sehr genau darauf.
Aber was hilfts wenn man bei Sorte nicht 100%ig sicher ist.
Deswegen nur Reiser von Bäumen die schon mal getragen haben ...
Danke nochmal für die Infos.
Viele Grüße
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 4. Dez 2017, 18:30
von juppme
Hab's soeben gesehen.
MEINER ist eingegangen, deiner lebt ja.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 4. Dez 2017, 19:11
von Sternrenette
Minister Dr Lucius hätte ich, nachveredelt nach Bestimmung vom Pomologen von Bäumen hinter dem Dorf. Mit etwas Glück hab ich auch zwei Bäumchen, dann kannst Du eines haben.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 4. Dez 2017, 20:46
von juppme
Servus Sternrenette,
stimmt das in deinem Profil mit Dillingen ? :D
Ich wohn zwar in Meitingen aber der Obstgarten ist nähe von Donauwörth. Da könnte ich tatsächlich persönlich vorbeikommen.
Aber nur wenn's genehm ist.
Und könnte auch noch ein paar Reiser mitbringen und/oder Unterlagen. Natürlich nur wenn du was benötigst.
Dillingen wäre schon ganz prima ...
Viele Grüße
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 14. Dez 2017, 01:06
von Boskoop
Hallo Miteinander,
hat jemand die Birne Alessa vom Bayerische Obstzentrum schon ausprobiert und kann etwas dazu berichten?
Wenn Reiser abzugeben sind, hätte ich Interesse.
Weiter suche ich Reiser vom Berleis-Apfel.
Grüsse, Georg
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 15. Dez 2017, 17:11
von strohblume
Hallo Jetzt ist es Zeit von Steinobst Reiser zu schneiden,also Kirschen und Pflaumen . Ich hätte die Kirsche Sweetheart im Tausch für eine frühe Sorte oder div. Pflaumensorten z.B.Tophit