Seite 27 von 30
Re: Gräser 2015
Verfasst: 5. Nov 2015, 16:57
von Mufflon
Gibt es egentlich Gräser, die mit Halbschatten und Lehmboden zurechtkommen?Carex elata subsp. omskiana. habe ich als einziges Gras hier etablieren können.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 5. Nov 2015, 17:03
von pearl
die Wald-Zwenke,
Brachypodium sylvaticum.

Eine Menge Carex. Japan-Waldgras. Melica. ...
Re: Gräser 2015
Verfasst: 5. Nov 2015, 20:16
von Danilo
Gibt es egentlich Gräser, die mit Halbschatten und Lehmboden zurechtkommen?Carex elata subsp. omskiana. habe ich als einziges Gras hier etablieren können.
Ich hab in vielen Gartenbereichen Halbschatten und Lehmboden. Gut können das neben unzähligen
Carex-Arten auch
Hakonechloa macra, Chasmanthium latifolium, Molinia arundinacea,
Calamagrostis x
acutiflora und
C. brachytricha,
Fargesia & Co (
Pleioblastus, Shibataea, Phyllostachys,...),
Milium effusum, Deschampsia, Poa chaixii, Luzula-Arten und sicher noch viele andere.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 5. Nov 2015, 20:43
von Mufflon
Danke! :DDie werde ich mir alle mal ansehen und überlegen, welche wo passen könnte.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 6. Nov 2015, 00:35
von pearl
Luzula pilosa 'Igel' ist sehr empfehlenswert und Luzula nivea hat auch sehr schön weiße Blüten.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 8. Nov 2015, 12:10
von Henki
Jetzt ist die Zeit gekommen, in der mir die Misanthus am besten gefallen. 'Kaskade'
Re: Gräser 2015
Verfasst: 8. Nov 2015, 12:10
von Henki
'Kleine Silberspinne'
Re: Gräser 2015
Verfasst: 8. Nov 2015, 12:11
von Henki
'Sarabande', links davon noch 'Rotfeder', rechts hinten 'China'
Re: Gräser 2015
Verfasst: 8. Nov 2015, 13:06
von Jule69
Einfach nur toll!Ich hab inzwischen schon ein paar auf dem Zettel

...allerdings muss ich mich mit kleinerbleibenden zufriedengeben. Bei Gelegenheit frag ich Euch mal nach Erfahrungen zu der einen oder anderen...auch bezüglich einer evtl. Kübelhaltung.
Re:Gräser 2015
Verfasst: 10. Nov 2015, 06:46
von neo
Und dann würde mich auch noch [url=
http://Carex dolichostachya 'Gold Fountains']Carex dolichostachya 'Gold Fountains'[/url] interessieren.
Vielleicht hast du es inzwischen längst?Ich erst seit 2014. Es steht bei mir etwas windig und daher war es nach dem letzten Winter etwas zerstrupft. Hat nach Rückschnitt sehr schnell wieder ausgetrieben.Erlebe es bisher unkompliziert, hat Eleganz und ein Strahlen. (Letzteres war ausschlaggebend für den Spontankauf.)
Re: Gräser 2015
Verfasst: 18. Nov 2015, 11:34
von maddaisy
Kann mir jemand sagen, was das für ein Gras ist? Es sät sich bei mir unkontrolliert aus.Ich vermute, es ist eine Carex Art...
Re: Gräser 2015
Verfasst: 18. Nov 2015, 15:54
von fyvie
Vielleicht die heimische Waldmarbel, luzula sylvatica.Vermehrt sich auch gut durch Ausläufer. Wie sehen denn die Blüten, Samenstände aus?
klick
Re: Gräser 2015
Verfasst: 18. Nov 2015, 16:01
von Junebug
Würde ich auch drauf tippen.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 18. Nov 2015, 16:07
von enaira
Ich habe auch so eine Samenschleuder.Möglicherweise Carex pendula.
Re: Gräser 2015
Verfasst: 18. Nov 2015, 16:37
von fyvie
die ist aber sehr groß, ornamental und hübsch
