News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trockenheit macht alles kaputt ! (Gelesen 206952 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28489
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Mediterraneus » Antwort #390 am:

Wenigstens haben die Regionen Berlin und Dresden punktuell was abgekriegt, zumindest lt. der wetteronline-Karte.Das Mainviereck ging nahezu komplett leer aus. Am Freitag gab es bei mir in der Straße 3 mm, 200 m weiter im Ort blieb es trocken. Also nur ein wenige hundert Meter breiter Streifen mit Regen.Es ist weiterhin warm und windig. Ich überlege mir schon, weitere Trockenkünstler im Garten anzusiedeln, z.B. müssen mehr Doldenblütler her. Die machen was her, werden oft groß und brauchen Dank Pfahlwurzel wenig Wasser.Problemkind momentan ist der Gemüsegarten, aber das muss einfach sein. Mein kürzlich gesetzter Borago laxiflora ist auch zusammengeschrumpelt. Er scheint aber noch zu leben. Vergessen, Mist! ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
sarastro

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

sarastro » Antwort #391 am:

So lange noch Bewässerungssysteme für Hobbygärtner verkauft werden, ist die Klimaveränderung in den Köpfen noch nicht angekommen. Bei uns fragt kaum jemand nach trockenheitsresistenten Stauden, im Gegenteil, mir kommt vor, Delphinium und Phlox haben Hochsaison wie nie zuvor. Ist ja okay, solange der Boden die Wasserhaltekraft aufbringt. Aber in der Sahara ist eine englische Mixed Border fehl am Platz, überspitzt formuliert. Tatsache ist, dass Trockenheit und viel Regen auf 100 km Distanz vollkommen unterschiedlich niedergehen, die Vorhersagen werden immer ungenauer, stimmen oftmals überhaupt nicht mehr, da oftmals große regionale Unterschiede, d a s ist Teil der Klimaveränderung! 200 km nördlich Trockenheit Ende nie, bei uns ausgeglichenes Klima, in Teilen der Alpenregion schreckliche Unwetter und Muren wie selten zuvor. Im Winter hier wenig Schnee, 150 km südlicher in den Bergen dafür riesige Mengen, im Osten grimmige Kälte, bei uns kein Winter etc. pp. Alles in allem ruppiger und fieser. Wer mit dem Wetter lebt wie unsereiner, merkt deutlich, dass da was im Busch ist. Außerdem macht das Wetter den Menschen gesundheitlich zusehends mehr zu schaffen.
Sternrenette

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Sternrenette » Antwort #392 am:

Ja, die Förster und Landwirte bestätigen das auch. Es wird extremer, und die Jahreszeiten verschieben sich. Heuer hatten wir mal einen Frühling, die letzten Jahre gings quasi nahtlos von Winterpulli zu kurzärmelig über.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

RosaRot » Antwort #393 am:

Ich überlege mir schon, weitere Trockenkünstler im Garten anzusiedeln, z.B. müssen mehr Doldenblütler her. Die machen was her, werden oft groß und brauchen Dank Pfahlwurzel wenig Wasser.
Soll ich mal ein Foto von meinen Doldenblütlern einstellen? Ich glaube ich lasse es...Die leben dieses Jahr nur dort, wo ich etwas wässere. Ich empfehle Plantago sempervirens, eindeutig ein (der) Sieger bei diesem Wetter, ebenso Phlomis fruticosa (andere Phlomisse nicht, jedenfalls hier). Cistus laurifolius kriegt gelegentlich etwas Wasser mit ab und sieht hervorragend aus. Manche Teucrium sind am vertrocknen andere nicht. Nur macht so ein grauer Trockengarten ganz einfach nicht viel her, wie hemerocallis schon mal in einem früheren Thread feststellte.Wer also einen sog. "schönen" Garten haben möchte, wird wässern müssen und den Boden verbessern. Nachbarin paar Häuser weiter hat den Garten etwas geschützter und anderen Boden- dort sieht es wesentlich besser aus, im entfernter liegenden Gemüsegarten mit Schwarzerde und Mulchwirtschaft auch.Ach ja, und Brombeeren wachsen auch ganz ohne Gießen, das Haus einer direkten Nachbarin gleicht einem Dornröschenschloss...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Bienenkönigin » Antwort #394 am:

Als ich vor 20 Jahren hier ins Oberbergische kam, galt es als das Regenloch NRW`s. Jetzt ist es so trocken, dass teilweise die Wiesen schon braun werden. Und es wird jedes Jahr trockener. Der einzige Unterschied dieses Jahr ist, das es relativ kalt ist.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Henki

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Henki » Antwort #395 am:

Ach ja, und Brombeeren wachsen auch ganz ohne Gießen
Die bei den Nachbarn werden bereits gelb.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Christina » Antwort #396 am:

Ach ja, und Brombeeren wachsen auch ganz ohne Gießen
Die bei den Nachbarn werden bereits gelb.
hier auch! Obwohl ich einen lehmigen Boden habe, der das Wasser gut hält werden die Beeren nicht größer und das Laub fällt demnächst ab :(
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
enigma

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

enigma » Antwort #397 am:

Bis Ende nächster Woche wird im Norden mit möglicher Ausnahme des Nordwestens wohl kein Tropfen Regen mehr fallen.Danach sind Niederschläge prophezeit, aber eine Vorhersage über mehr als fünf Tage...Im Süden hingegen wird's wohl genug bis mehr als genug Regen geben.
Lady Berlin
Beiträge: 56
Registriert: 7. Mai 2015, 14:41

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Lady Berlin » Antwort #398 am:

Im Süden hingegen wird's wohl genug bis mehr als genug Regen geben.
dann hätte ich gerne eine Pipeline, danke
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal sind sie echt blöd verpackt.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Elro » Antwort #399 am:

Im Süden hingegen wird's wohl genug bis mehr als genug Regen geben.
Welcher Süden?Nordbaden gehört wie immer nicht dazu ::)Hier ist nix mit Regen und laut Wettercom kommt da auch nix vor dem 23.6. und dann stehen zur Zeit nur 3 Literchen im Wetterbericht. Aber das kann sich noch ändern und wer weiß, vielleicht kommt wieder nix.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

pearl » Antwort #400 am:

genau so. Hier war für heute Abend Gewitter angesagt. Für das Wochenende gab es drei Säulen Niederschlag. Jetzt wird erst wieder am 23. Niederschlag versprochen. ::)Bisher sah die Lage im Wiesengarten gut aus. Gestern bemerkte ich auch bei trockenverträglichen Arten und Sorten Anzeichen von Müdigkeit. Aber im August wird es sicher kalt sein und anhaltend regnen. Wie gehabt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
enigma

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

enigma » Antwort #401 am:

Im Süden hingegen wird's wohl genug bis mehr als genug Regen geben.
Welcher Süden?
Der hier: http://www.wetteronline.de/regen-karte? ... r=20150615
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Frühling » Antwort #402 am:

Selbst in Katalonien gibts Schauer und das seit einiger Zeit! Das Wetter spielt verrueckt?
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Elro » Antwort #403 am:

Aha, also wieder nix bei uns. Laut dieser Karte ist hinter uns die Regengrenze ::)
Liebe Grüße Elke
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

löwenmäulchen » Antwort #404 am:

Ich glaube, hier wird es nie wieder regnen :'(
Smile! It confuses people.
Antworten