Seite 27 von 52
Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 18. Apr 2016, 21:04
von Bienenkönigin
ich habe meinen eine Luftpolsterfolie gespendet über Nacht, das muss reichen. Zum wieder einräumen sind sie schon zu gross.LGr.Bienenkönigin
Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 21. Apr 2016, 12:49
von toma
Irgend so ein blödes, salatähnliches Mistkraut überwuchert ein Beet. Geht gar nicht!
Re: Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 21. Apr 2016, 13:27
von YElektra
Wie süss!

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 21. Apr 2016, 16:33
von Natternkopf
Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 21. Apr 2016, 20:14
von Natternkopf
So, Feierabend.Die Erdbeeren Transportbereit in der Schale

Boden gelockert, mit Komposterde versorgtgut eingewässert & mit gesiebtem abgedeckt

Uups, da muss noch ein Vlies darüber sonst gibt das ein nächtliches Katzenklo
Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 22. Apr 2016, 14:12
von YElektra
Das sieht ja sehr ordentlich aus.

Was soll dort hin? Auf die Erdbeeren freue ich mich schon.

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 22. Apr 2016, 19:33
von Natternkopf
Heute ausgesät in 5 ReihenA) SchnittsalatB) ÄrbsliC) Radisli / Artha SamenD) Radisli Lang / LandiE) ÄrbsliBereit für den Regen

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 22. Apr 2016, 21:39
von Teetrinkerin
Ich habe die letzten Tage Kartoffeln gelegt, Beete neu eingeteilt, Pastinaken, Haferwurzeln, Rote Beete und Mangold gesät, mehrere Schalotten- und Kartoffelzwiebelsorten gestupft, Kohlrabi, Blumenkohl und Eissalat gepflanzt, Johannislauch aus dem Topf befreit und ins Beet gepflanzt, Unkraut gejätet (erstaunlich, wieviel Unkraut man jäten kann!!) und einige Beete mit angetrocknetem Rasenschnitt gemulcht. Dazwischen hab ich dann immer noch Schubkarren mit frisch gesägtem Holz ausgeladen und ins Rondell geschmissen. @Natternkopf,die Karotten schauen super aus! Hast du die letztes Jahr später gesät?
Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 22. Apr 2016, 21:40
von kasi †
5 Kartoffeln gerodet, beim Beet vorbereiten für einen Kultivatoreinsatz durch einen frendlichen Gartenfreund. Abends war alles gegrubbert und ich kann nächste Woche mir Säen, Stecken und Setzen beginnen. Drei 3 Eimer mit lockerem Bördeboden gefüllt für das Berliner Umland.
Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 23. Apr 2016, 10:17
von Kübelgarten
Hochbeete mit Vlies abgedeckt, der Winter kommt zurück
Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 24. Apr 2016, 10:31
von martins9
Endlich ist der Grünspargel in der Erde! Ich habe mich für ein Beet 5mx1m, 25cm tief ausgehoben entschieden. Darin passten 22 Pflanzen in der Reihe mit ca. 40cm Abstand , 50cm von Reihe zu Reihe (versetzte Doppelreihe). In 25cm Tiefe habe ich die Erde gelockert, Hornspäne verteilt, knapp 10 cm halbverotteten Mist und feinen Kompost drauf, dann eine dünne Schicht Erde und die Pflanzen drauf. Letzter Schritt war das Auffüllen mit einem Teil der ausgehobenen Erde, dabei habe ich viele Steine ausgelesen und zwischendurch immer mal gegossen. Die Pflanzen sind 3 Jahre alt und wurden bestellt.War eine aufwendige Arbeit, die sich über die Jahre aber hoffentlich gelohnt haben wird. Jetzt frag ich mich nur noch, ob ich zumindest in diesem Jahr Buschbohnen in Reihe zwischen legen kann, der Spargel wird dieses Jahr ja sowieso noch nicht geerntet.
Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 24. Apr 2016, 18:42
von erhama
Ich habe gestern meine vorgezogenen Roten (und gelben) Bete ins Freiland gepflanzt und heute erstmal mit Kartons abgedeckt. Weiterhin Salat und Kohlrabi ins Freiland gepflanzt, Hütchenspiel mit ihnen gespielt, die vorgetriebenen Kartoffeln noch zusätzlich zur Folie "gehütet" und die schon wieder neugierigen Beetkartoffeln uner Mulch versteckt. Im Salatbeet noch eine "MayanTwilight" gefunden, sie hatte schon ausgetrieben, sie hat einen neuen Platz bekommen :DHeute habe ich die allerletzen Tomaten pikiert, die ich nochmal hatte nachsäen müssen. Die größeren Tomaten in größere Töpfe gesetzt.Die ersten Zucchini in größere Töpfe gesetzt.Was vergessen? Ich glaube nicht

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 24. Apr 2016, 19:59
von toma
Tadaa: das ganze Gemüsebeet ist durchgejätet!Jetzt kann ich wieder vorne anfangen. :-\Ansonsten hab ich noch das Klettergerüst für die Zuckerschoten (Kefen) errichtet.
Re: Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 24. Apr 2016, 20:45
von Natternkopf
Jetzt kann ich wieder vorne anfangen.

So schlecht durchgejätet
*Duck und Weg*
Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im April
Verfasst: 25. Apr 2016, 09:16
von Teetrinkerin
Am Samstag habe ich noch Kräuter gepflanzt: dreierlei Salbei (rote, grüne und grün-gelbe Blätter), Zitronen- und Orangentyhmian, griechischer Bergtee, Petersilie und den ausgegrabenen Gewürzfenchel. Außerdem habe ich noch zwei Rosen und eine Christrose in die Erde gebracht. Dann habe ich noch ein Beet, in dem ich letzte Woche Kohlrabi, Eissalat und Blumenkohl gepflanzt habe, mit Vlies abgedeckt.