Seite 27 von 95

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 08:54
von nana
Danke, die Idee mit dem Zaun war wohl eine meiner Sternstunden. Und es hat riesig viel Spaß gemacht, hunderte von Bretten drei Mal von je zwei Seiten zu streichen und dann noch zusammenzuschrauben :P Ich war jedenfalls sehr froh, als er fertig war.Und wir haben noch so viel davon, dass ein paar Meterchen eigentlich schon durch Grün verdeckt sein können. Aber keine Sorge, ich lass was vom Zaun durchschauen!

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 09:20
von Weidenkatz
Mir gefallen die Bilder auch sehr: beneidenswert großzügig, einfach aber spannend, kreativ ohne Chichi ... schön! :D

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 09:52
von Gänselieschen
Jetzt habe ich die ganzen letzten Seiten angesehen und weiß garnicht mehr, was ich alles sagen wollte. @ Falk dein Bild in Post 342 ist einfach umwerfend....wenn es einmal so aussieht im Wald, ist dieser Zustand schwer zu erhalten??Corni, der Blick nach unten - die Treppe - gefällt mir richtig gut.Der Zaun mit dem Beet und der Boulebahn von Nana - verdammt stilvoll!!Wer das war, weiß ich grad nicht, aber vor den Baum würde ich kein viereckiges Beet machen, es sollte schon weich bleiben - und muss schon Rasen weg?? Der beruhigt dort sehr mit dem geschlungenen Weg...Weiter oben war auch noch ein Weg mit viel Hosta an den Seiten mehr ein Pfad, vermutlich bei Falk, auch sooo schön..Ich habe heute früh auch mal wieder bei meinem Rundgang ein paar Handybilder gemacht, nicht so schön wie eure Fotos - aber auch ein paar Einblicke eben.

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 10:02
von Gänselieschen
Schattenbeet an der Garage - bekommt im Frühling ne ganze Menge Morgensonne, bis die Ulme drüber komplett belaubt ist.

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 10:03
von Gänselieschen
Noch ein fast Schattenbeet, mit Morgensonne, links lugt mein neuer Gemüsegarten hervor

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 10:05
von Gänselieschen
Rechts neben dem Teich steht jetzt der Kupferkessel

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 10:10
von Gänselieschen
Und noch eine lange Achse - vorn ein Beet mit Hostakübeln, Hamamelis, dann das gemauerte Becken, der Platz am Haus für Holz und Anzucht, dann sieht man die lange Einfahrt und ganz hinten einen der neuen Zaunpfeiler..... Irgendwie finde ich diesen Blick nicht ganz so gut - das geht so grade durch...trotzdem viel wächst, aber an dem Hausdurchgang wird man nicht viel ändern können, höchstens doch einen Bogen drüber schlagen und bewachsen lassen, Wein wäre ja schon da, dann ist die Einfahrt weg....

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 18. Mai 2016, 21:05
von Henki
Den Blick wird doch die Hamamelis irgendwann ausbremsen? Hier leuchten die Gehölze kräftig im Austrieb.

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 19. Mai 2016, 11:20
von Gänselieschen
Ja - schön!Du hast sicher Recht - die steht auch überhaupt nicht gut dort, wenn sie sich nicht bald nach oben bemüht. Die wächst mir nämlich in den Hauptzugang in den Garten.... ich überlege schon, ob ich sie nach oben "zwinge". Schneiden möchte ich ungern.....

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 19. Mai 2016, 11:58
von *Falk*
Jetzt habe ich die ganzen letzten Seiten angesehen und weiß garnicht mehr, was ich alles sagen wollte. @ Falk dein Bild in Post 342 ist einfach umwerfend....wenn es einmal so aussieht im Wald, ist dieser Zustand schwer zu erhalten??...
@ Gänselieschen - die Zeit wird zeigen, ob es zu erhalten ist. Es ist immer noch Hobby neben dem Job .Wichtig ist der deckende Bewuchs damit das Unkraut nicht alles überwuchert. Selbst dann findet Vogelmiere u. 2+3 andere Vertreter dieser Gattung oder z.B. Geranium phaeum 'Samobor' immer noch einen Weg. Es hält sich aber in Grenzen. Dieses Jahr machen Eichensämlinge die meiste Arbeit, aber die haben wir nur aller 7-10 Jahre . Trockenheit ist ein Thema, wie bei allen. Die Mulchauflage und das Kleinklima unter den großen Bäumen puffert einiges ab.Bild

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 19. Mai 2016, 17:59
von Jule69
Eigentlich müsste man tausend Gärten haben...in jedem gibt es Besonder- und Schönheiten. Ich bin tief beeindruckt und zum Teil mega-neidisch ;DEin bisschen was von hier:BildDie Blätter der Elfen schneide ich jetzt erst im nächsten frühen Frühjahr oder?BildBild

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 19. Mai 2016, 18:40
von cornishsnow
Immer wieder schön, diese Einblicke in eure Gärten! :D Von mir heut mal ein paar Bilder von meinem "Mittleren Beet", in dem als Leitpflanzen eine Camellia japonica 'Yukimi Guruma' und Magnolia stellata 'Scented Silver' stehen. ;) Das Beet liegt genau gegenüber der Treppe in den Garten, auf der ich am liebsten sitze... :) BildIn der Mitte des Beetes blüht gerade ein "Drift" von Smyrnium perfoliatum, im Abendlicht nicht so beeindruckend wie im Sonnenschein, aber trotzdem toll. :) BildSchönes Beiwerk für Paeonia 'Claire de Lune', die auf der anderen Seite, neben der Gartenleuchte steht. :D BildBesonders schön finde ich gerade diese Stelle, die etwas japanisch anmutet... :D Bild

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 19. Mai 2016, 18:51
von pearl
:D japanische Anmutung kommt hin. :D Smyrnium perfoliatum als Allzweckwaffe und zu Paeonia Mlokosewitschii 'Claire de Lune' ist eine gute Idee!

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 19. Mai 2016, 18:56
von pearl
... neidisch ;D
:D musst du nicht. Wenn du Geranium phaeum hast und Elfenblumen mit Waldmeister und Tradescantia x andersoniana 'Osprey' bei dir schon blüht, was willst du mehr? ;) :D

Re: Garteneinblicke 2016

Verfasst: 19. Mai 2016, 19:17
von Jule69
cornishsnow:Einfach genial!Pearl:Wie lieb von Dir, mich zu trösten...Ja, eigentlich könnte ich mit dem kleinen Flecken zufrieden sein...aber eben nur eigentlich...wenn man diese schönen "Gedecke" überall sieht, wird man halt neidisch...aber ich vermute, selbst wenn man den größten Garten mit allen Möglichkeiten hätte, würde man immer noch was sehen, was einen neidisch macht...Insofern :-*P.S. Schon der Wahnsinn, wie Du so alles erkennst und mit Namen versehen kannst, ich bin da voll die Niete...