Seite 27 von 52

Re: Schnecken

Verfasst: 20. Feb 2024, 11:01
von Gartenplaner
Auch bei Eisen-III-Phosphat?
Ich hab gelesen, dass die Schnecken von dem Wirkstoff eine hohe Dosis fressen müssen, also mehr Körnchen, denen sie erstmal begegnen müssen, bevor es wirkt, was das häufige Klagen, dass Ferramol „nicht wirkt“ gegenüber meinen guten Erfahrungen mit Derrex, das pro Korn die 3x höhere Menge Eisen-III-Phosphat enthält, erklären könnte.

Re: Schnecken

Verfasst: 20. Feb 2024, 12:27
von Hyla
Unsere Schnecken haben Ferramol einfach nicht gefressen. Hab jetzt das hier.

Genug für die nächsten 10 Jahre. Das wird schön kühl im Keller gelagert, dann hält es sich auch.

Re: Schnecken

Verfasst: 20. Feb 2024, 13:53
von Natternkopf
Kostverächter? 🐌
Hyla hat geschrieben: 20. Feb 2024, 12:27
Unsere Schnecken haben Ferramol einfach nicht gefressen.

Re: Schnecken

Verfasst: 20. Feb 2024, 14:06
von Hyla
Die sind hier besseres gewohnt. >:(

Re: Schnecken

Verfasst: 29. Feb 2024, 20:05
von polluxverde
Bild.

Zwei von hunderten - unter Steinen, Laub, Mulch .... . Aktuelles Leibgericht dieser Gartentiere : das frische Grün der Chrysanthemen, Phlox, Rudbeckien.

Re: Schnecken

Verfasst: 29. Feb 2024, 23:33
von thuja thujon
Ich habe die letzten 4 Monate keine Schnecke gesehen, die länger als 3cm war. Hier hats gerade fast nur schwarze.

Re: Schnecken

Verfasst: 19. Mär 2024, 17:46
von Natternkopf
Drei Sorten Schneckenkorn in Schüssel gemischt und verteilt.
Erstaunlicherweise waren alle blau.
- EisenIII Phosphat
- Metaldehyd
- Metaldehyd mit R-p-Methan

Vorwiegend im Sektor angeknapperte 🐌 Jungaustriebe.


Re: Schnecken

Verfasst: 19. Mär 2024, 18:14
von susanneM
Danke Natternkopf für das "Kochrezept" ;)
Ich hasse sie auch diese Schleimer, nach Regentagen gehe ich auch nur bewaffnet mit Schere (möglichst scharf geschliffen) in den Garten.
Ein Schnipp ist doch ein schnelles Ende, oder?
Die Idee mit dem ein zweites mal durchgehen find ich klass!
Und wenn ich die Taschenlampe dazu brauch! Werds in Zukunft auch so halten.
Den Vogel, den mir die Nachbarn dann zeigen, den halt ich locker aus. Weil die "Alte"spinnt heut wieder mal


Re: Schnecken

Verfasst: 19. Mär 2024, 18:48
von Felcofan
Bei mir sind zur Zeit so kleine scharze und beige Nacktschnecken eine Plage: angefressene Narzissenblüten, halb abgehobelte Scilla (mit Stumpf und Stiel…), ja, und der dezimierte Austrieb

War noch ganz schnell heute in einer Baumschule mit anständigem Staudenquartier, da haben sie über alle Töpfchen (9er und 11er) wenig aber flächig gekörnelt…

Re: Schnecken

Verfasst: 19. Mär 2024, 19:35
von susanneM
Für Rittersporn hab ich ja eine Lanze gebrichen, ich mag ihn einfach :D
Mehrfach probiert, auch mit Austrieb unter der Mineralwasserflasche.
Jooo, der Austrieib war OK, aber die Nebentriebe, die nicht mehr unter die Flasche gepasst haben wurden total abgerspelt.

In meinem Schattenbeet mag ich riesig gern die Ligugalia dentata. Hab sie letzte Saison abermals gepflanzt:
Sie ist überhaupt das Lieblingsfutter von meinen Schleimern. Troztdem versuch ichs nochmals, weil so viele schattenverträgliche
goldgelbe Wuschelköpfe gibts nicht, oder kenn ich nicht.Da hab ich schon jetzt ein Auge drauf, und natülich schon gestreut ;D

Re: Schnecken

Verfasst: 20. Mär 2024, 10:09
von goworo
Natternkopf hat geschrieben: 19. Mär 2024, 17:46
- Metaldehyd mit R-p-Methan

Was ist das? ???

Re: Schnecken

Verfasst: 20. Mär 2024, 15:57
von Mufflon
Danke für den Tipp, Hyla, meine fressen das Blaukorn auch nicht und es sieht hier gruselig aus.

Re: Schnecken

Verfasst: 20. Mär 2024, 21:49
von Natternkopf
Keine Ahnung
goworo hat geschrieben: 20. Mär 2024, 10:09
Natternkopf hat geschrieben: 19. Mär 2024, 17:46
- Metaldehyd mit R-p-Methan

Was ist das? ???


Steht so auf der Packung. 🐌

Re: Schnecken

Verfasst: 20. Mär 2024, 23:16
von Gartenplaner
Natternkopf hat geschrieben: 19. Mär 2024, 17:46
Drei Sorten Schneckenkorn in Schüssel gemischt und verteilt.
Erstaunlicherweise waren alle blau.
- EisenIII Phosphat
- Metaldehyd
- Metaldehyd mit R-p-Methan

Vorwiegend im Sektor angeknapperte 🐌 Jungaustriebe.

Ich sehe da ehrlich gesagt den Sinn nicht darin - dreimal gezahlt für einmal Wirkung ???

Viele haben ja schon geschrieben, dass Metaldehyd bei ihren Schnecken gut wirkt, das hätte ja dann auch eigentlich gereicht, oder?

Da wieder Igel bei mir im Garten sind, nehme ich lieber kein Metaldehyd.

Manche klagten, dass Ferramol (mit 9,9 g EisenIII Phosphat/kg Produkt) nicht (genügend) wirken würde.
Ich hab sehr gute Erfahrung mit Derrex, das 29,7g/kg enthält, aber leider aber nicht mehr für Hausgärten erhältlich ist, dafür gibt es Plantura Bio-Schneckenkorn mit 29,87g/kg, wie LissArd recherchiert hatte, da werde ich mich dran halten, wenn meine Reserven Derrex erschöpft sind.

Re: Schnecken

Verfasst: 20. Mär 2024, 23:27
von thuja thujon
Methaldehyd ist wie schon von Starking erwähnt kein Problem für Igel. Der Griff zum illegalen Schneckenkorn mit der Profiformulierung hat also keinen Nutzen für die Umwelt.

PS: vor dem anwenden von Pflanzenschutzmitteln Gebrauchsanweisung lesen. Auch Schutzkleidung entsprechend auswählen. ;)