Seite 27 von 27

Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen

Verfasst: 5. Aug 2025, 13:27
von cydorian
Ja, wenn am 4. August die Dinger gelb sind und von selbst fallen, fällt die und andere schon wegen der Reifezeit aus. Das ist auch das Problem von Montis Birne, sieht schon etwas nach römischer Schmalzbirne aus, aber vor Ende August ist die eigentlich nicht so weit.

Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen

Verfasst: 5. Aug 2025, 13:40
von Rib-2BW
Nun ja, meine doppelte Philipps lässt auch die ersten Birnen fallen. Viel zu fruh für hier. War letztes Wochenende auf der Wiese.

Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen

Verfasst: 5. Aug 2025, 13:50
von cydorian
Ist das Fruchtfall oder Vorfruchtfall? Die Gelbe oben war ingesamt so weit, sah nicht nach erstem Vorfruchtfall aus. Alle Birnen liessen sich leicht lösen.

Kann natürlich auch ein unbekannter Effekt sein, sowas wie Halswelke an Steinobst nach langer Trockenheit und dann kühlfeucht.

Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen

Verfasst: 5. Aug 2025, 14:03
von Rib-2BW
Ich kanns nicht sagen. Es lagen parthenokarbe, normal große Früchte (für parthenokarbe Früchte), ohne Wurmbefall oder andere Schäden, mit noch festem Fruchtfleisch auf dem boden. Abgefallen von der Sollbruchstelle des Stiels.