Seite 27 von 151

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 29. Jun 2017, 21:02
von Caira
Inken hat geschrieben: 29. Jun 2017, 18:45
@Caira, Dein Phlox hat sich super entwickelt. An einem Stängel blüht er schon, die anderen brauchen noch eine Weile.


ja, hier ist das auch so. ich finds ja nen bissle komisch, dass ein stängel blüht, aber die anderen kaum knospen zeigen.
ich hatte angenommen, weil er zum teil unter einem strauch steht, ist das so, aber wenns bei dir auch so aussieht?

ab morgen hab ich urlaub, da kann ich endlich mal in den garten zum fotografieren.
es blüht ja schon einiges an phlox.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 29. Jun 2017, 21:11
von Ruth66
Diesen Phlox habe ich im letzten Jahr im Gartencenter mitgenommen. Name habe ich keinen, aber den graulila Schimmer auf dem Blüten fand ich heute wunderschön.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 29. Jun 2017, 21:25
von distel

Ruth, vergleiche Deinen Phlox mal mit 'Younique Old Blue'.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 29. Jun 2017, 21:43
von Ruth66
Hallo Distel,
ich bin mir nicht sicher, meiner kommt mir heller vor. Aber ich werde ihn mir nochmals genauer anschauen.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 30. Jun 2017, 04:58
von Inken
distel hat geschrieben: 29. Jun 2017, 20:04

Bild

...gestalten mit Phlox - so geht's auch.....Pflücksalat und Kohlrabi als Begleitpflanzen 8) 8)


:D

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 30. Jun 2017, 05:47
von Inken
Caira hat geschrieben: 29. Jun 2017, 21:02
Inken hat geschrieben: 29. Jun 2017, 18:45
@Caira, Dein Phlox hat sich super entwickelt. An einem Stängel blüht er schon, die anderen brauchen noch eine Weile.


ja, hier ist das auch so. ich finds ja nen bissle komisch, dass ein stängel blüht, aber die anderen kaum knospen zeigen.
ich hatte angenommen, weil er zum teil unter einem strauch steht, ist das so, aber wenns bei dir auch so aussieht?


Die Pflanze hat sich zu einem schönen Horst entwickelt und hat ca. 20 gute Stängel. Auf dem Foto habe ich sie eingekreist, und im Vordergrund ist der leicht überhängende blühende Trieb zu sehen:

Bild

Später, nach dem Regen, ist der Phlox dann ein wenig auseinandergefallen - insgesamt sieht es nun nach Schlachtfeld aus.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 1. Jul 2017, 07:49
von Anke02
Ruth66 hat geschrieben: 29. Jun 2017, 21:11
Diesen Phlox habe ich im letzten Jahr im Gartencenter mitgenommen. Name habe ich keinen, aber den graulila Schimmer auf dem Blüten fand ich heute wunderschön.


Der gefällt mir ausgesprochen gut! :D

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 1. Jul 2017, 08:24
von Nova Liz †
Welcher frühe ,niedrige Phlox kann das sein?

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 1. Jul 2017, 08:54
von Ruth66
@ Anke: Danke. Ich mag diese verwaschenen Lilatöne. Es scheint wirklich 'Younique Old Blue' zu sein, wegen Distels Vorschlag habe ich mir diverse Bilder im Netz angesehen. Hier blüht gerade 'Magri'.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 1. Jul 2017, 08:59
von Ruth66
Und 'Mark Ilya'

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 1. Jul 2017, 09:03
von Ruth66
Nova Liz, das könnte 'White Eye Flame' sein.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 1. Jul 2017, 10:04
von enaira
Hier sind die Bedingungen für Phlox ja nicht ganz so gut, deshalb muss ich immer gut überlegen, welche Sorte ich probieren kann.
Letztes Jahr bei Anja Maubach 'Sternhimmel' mitgenommen, angekündigte Farbe und Duft waren Kriterien.
Jetzt sind die ersten Blüten offen.
Kann das wirklich 'Sternhimmel' sein? ???
Aktuell Regenwetter, die Farbe stimmt recht gut.
Und ich muss dazu sagen, dass auch schon 'Wennschondennschon' von Sarastro nie so aussah, wie auf den Bildern im Netz. Könnte es auch am Boden liegen?

Bild

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 1. Jul 2017, 10:25
von distel

@enaira, wie 'Sternhimmel' sieht der Phlox nicht aus - aber vielleicht ist er ja völlig untypisch verfärbt.

Vergleiche Deinen Phlox mal mit Phlox amplifolia 'Minnehaha'.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 1. Jul 2017, 10:29
von enaira
'Minnehaha' wächst am anderen Ende des Gartens, ist noch längst nicht so weit.
Glaube ich daher eher nicht...

" aber vielleicht ist er ja völlig untypisch verfärbt."
Das habe ich eben auch überlegt, aber es fehlt mir die Erfahrung, ob so starke Unterschiede vorkommen können.
In dem Zusammenhang war aber auch meine Anmerkung zur anderen Ausfärbung von 'Wennschondennschon' zu verstehen. Könnte natürlich auch etwas anderes gewesen sein... :-\

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 1. Jul 2017, 10:38
von Inken
@enaira, daraus wird meiner Meinung nach kein 'Sternhimmel' mehr. ;) Anja Maubach hatte eine 'Princess Sturdza', die Deinem gezeigten Phlox ähnlich sieht. Sind die Blüten mittelgroß?