Seite 27 von 66
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 7. Jun 2017, 14:59
von MarkusG
Borker hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 13:47Markus der Aruncus so ca 8 Jahre alt .
LG Borker
Danke! Das kann ja dann bei mir noch etwas dauern.
Markus
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 7. Jun 2017, 15:04
von martina 2
cydora hat geschrieben: ↑5. Jun 2017, 23:33Bei euch sieht es noch so schön frühlingshaft ordentlich aus. Hier ist der Garten bereits überbordend. Da ich die letzten Wochen kaum Zeit hatte, war Pflegestau, was schon zu Ärger beim Nachbarn führte...Manches lässt sich auch nicht mehr korrigieren, wie die Clematis an der Laube - die wächst, wo sie will...
Also Anlaß zur Kritik sehe ich hier absolut keinen, Cydora, dein Garten ist perfekt und wunderschön wie immer :D Und Chloris' Blütenmeer einfach bezaubernd! Seh grade, daß meine Fotos hier besser gepaßt hätten, als bei "Heute durch den Garten", wie Borkers herrliche grüne Hölle ;D
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 7. Jun 2017, 15:06
von MarkusG
hemerocallis hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 14:04Borker hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 13:56mein Aruncus ist nur 1,50 m Hoch . Die Lupinen 1,20 m.
Sortennamen weiß ich leider nicht . Hatte die Staude mal von einer ehemaligen Kundin geschenkt bekommen.
Ist vielleicht wirklich eine Sorte - ich hab die Wildform und Teilstücke so groß wie Deiner muß ich alle 2-3 Jahre verschenken. Hier steht er ziemlich schattig unter einer Edelkastanie auf magerem Schotterboden. Wie riesig der auf besserem Boden wird, will ich mir gar nicht vorstellen :-X
Hallo hemerocallis,
ich habe auch die Wildform, 10 Stück gepflanzt, nachdem ich im botanischen Garten der Uni Mainz eine STelle gesehen habe, die flächendeckend damit bepflanzt wurde und sehr eindrucksvoll aussieht. Aber Aruncus braucht vielleicht einfach ein paar Anfangsjahre, bis er richtig zur Geltung kommt. Zumindest ist es hier so. Er muss allerdings auch viel Trockenheit ertragen.
martina 2: Ich kann mich Deiner Meinung zu den gezeigten Gärten nur anschließen.
Gruß
Markus
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 7. Jun 2017, 15:24
von pearl
MarkusG hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 14:59Borker hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 13:47Markus der Aruncus so ca 8 Jahre alt .
Danke! Das kann ja dann bei mir noch etwas dauern.
gut zu wissen. Meine vor 2 oder 3 Jahren gepflanzten Horatio haben es sowieso schwer in der Wiese, leben aber noch. Ich muss also nur Geduld haben, dann werden die sich schon noch entwickeln. Vielleicht verteile ich mal gute Komposterde um sie rum. Der Geißbart von Borker ist sehr beeindruckend.
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 7. Jun 2017, 15:24
von hymenocallis
MarkusG hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 15:06Hallo hemerocallis,
ich habe auch die Wildform, 10 Stück gepflanzt, nachdem ich im botanischen Garten der Uni Mainz eine STelle gesehen habe, die flächendeckend damit bepflanzt wurde und sehr eindrucksvoll aussieht. Aber Aruncus braucht vielleicht einfach ein paar Anfangsjahre, bis er richtig zur Geltung kommt. Zumindest ist es hier so. Er muss allerdings auch viel Trockenheit ertragen.
10 Stück - gruselig, hier würde der den ganzen Garten überwuchern! :o
Er steht hier unbewässert auf Schotter - trockener ist wohl kaum zu haben (im Sommer sind Temperaturen um die 35°C hier inzwischen normal).
Steht er denn schattig bei Dir? Hier mickert er in der Sonne.
Hier bekommt man ihn aber geschenkt - als Teilstück eines alten Horstes - über den Gartenzaun. Möglicherweise muß man Jungpflanzen erst mal hochpäppeln?
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 7. Jun 2017, 16:14
von martina 2
malva hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 13:05Borker, Post 377: ich habe gerade einen Klappstuhl unter'm Arm, stelle ihn mir in Richtung Rosenpergola auf die Baumscheiben? in den lichten Schatten und mache eine wunderschöne Pause bei dir. :D
Das ist aber bei Lilo ;)
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 7. Jun 2017, 20:04
von Anke02
Lilo hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 07:02Ein Bild vom Beet am Waldrand Richtung Rosengang.
Im Vordergrund Bergenia ciliatus.
Da fehlte noch der Stuhl mit dem schönen Ausblick - der steht dort inzwischen! ;)
Toll, wenn man jetzt mit den Bildern Erinnerungen verbinden kann! :D
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 7. Jun 2017, 20:20
von malva
He, den Stuhl wollte ich doch dort hinstellen. Entschuldigung, daß ich mich vertan habe Borker und Lilo. :-\
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 7. Jun 2017, 21:23
von MarkusG
Hallo hemerocallis,
ja, der Aruncus steht bei mir schattig. Es ist wohl der von Dir geschilderte Unterschied zwischen Teilstücken und Jungpflanzen. Ich muss sie tatsächlich erst aufpäppeln. Aber mit der Zeit wird das klappen.
Gruß
Markus
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 7. Jun 2017, 22:18
von AndreasR
Ich habe letzten Herbst auch einen Aruncus (Jungpflanze) an eine recht schattige Stelle im Garten gepflanzt, wo sonst praktisch nichts wächst. Bisher sehe ich da nur ca. 40 cm hohe Blätter, aber in zwei, drei Jahren wird er dann hoffentlich auch mal doppelt so hoch, oder noch etwas mehr. Ein riesiges Monstrum muss er gar nicht werden, schauen wir mal. :)
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 8. Jun 2017, 07:00
von Lilo
malva hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 20:20He, den Stuhl wollte ich doch dort hinstellen. Entschuldigung, daß ich mich vertan habe Borker und Lilo. :-\
Da gibt es nichts zu entschuldigen, wer wollte denn immer fein säuberlich trennen können, was hier an Eindrücken einstürmt.
Mir hat es gefallen wie spontan ein Stuhl auf den Platz gestellt wurde.
Aruncus hätte ich auch gerne, doch der ist mir noch jedesmal nach jahrelangem Kümmern vertrocknet. Ob ich einmal mit Bentonitzugabe bei der Pflanzung versuchen soll? So eine Aruncuswolke im Hintergrund wäre doch schick.
Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 8. Jun 2017, 09:23
von Henki
Nach mehreren Tagen mit Regen ist alles richtig üppig geworden, von der vorausgehenden Trockenheit ist nahezu nichts mehr zu sehen. :)

Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 8. Jun 2017, 09:24
von Henki
:)

Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 8. Jun 2017, 09:25
von Henki
:)

Re: Garteneinblicke 2017
Verfasst: 8. Jun 2017, 09:25
von Henki
:)
