Seite 27 von 94
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 10:04
von Weidenkatz
Wildobst, Du hast pm.
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 11:03
von Krate
Weiß jemand, ob man demnächst bei ebay auch selbst gezogene Pflänzchen von unbekannteren, robusteren Tomaten-Sorten ersteigern kann? Oder geht das mit dem Versenden von Pflänzchen nicht so gut? Ich wollte zum ersten Mal Tomaten im Garten oder evtl. Zelt selber ernten und dachte erst, dass ich für aus Samen selber ziehen zu spät dran wäre mit Aussäen. Hier ist Klimazone 7a/7b und ich hatte bei der Samenanbieterin Monika Gehlsen einige wenige Sorten ausgesucht, die wenig anfällig und/oder Freilandtomaten sind, aber noch nicht bestellt (ich brauche ja auch nur 4 oder 6 Pflanzen).
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 11:10
von Rönsahler
Hallo Krate,
auch ich wohne in NRW, und habe dieses Jahr auch das erste Mal mal selber aus Samen kleine Pflanzen gezogen.
Ich habe meine von Irina gekauft, und selber aus dem Samen gezogen.
Es ist noch nicht zu spät, für unsere Gegend reicht es noch immer, wenn Du selber welche ziehst, es macht auch viel mehr Spaß wenn man die Entwicklung beobachten kann.
Heinz
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 11:12
von July
Wenn die Pflanzen gut verpackt sind ist Versand kein Problem denke ich.
Ja bei Ebay werden sehr viele Pflanzen angeboten, da habe ich aber noch keine gekauft.
Es gibt auch Tomatenpflanzen bei www.exoten-garden de, bei Biogartenversand, bei deaflora und vielen anderen Firmen.
Viel Glück:)
LG von July
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 11:15
von Krate
Vielen Dank, July. Da bin ich ja beruhigt.
Ich gehe sofort mal Gucken nach den Adressen.
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 11:22
von July
Sorry,
es heisst exoten-garden.de
LG von July
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 11:45
von Rönsahler
Dort bekommt man aber erst ab der 18. KW Pflanzen, bis dahin kannst du sie selber ziehen
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 13:28
von Bienchen99
du bekommst auch in richtig guten Gärtnereien Tomatenpflanzen und nicht nur F1. Wir haben hier eine Gärtnerei, die bietet eine Vielzahl an "historischen" Tomatensorten an
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 15:21
von Bellis65
invivo hat geschrieben: ↑16. Mär 2017, 18:02Wieso mag mich Rose Quartz Multiflora nicht? Ich habe schon dreimal mit Saatgut aus zwei Quellen nachgelegt, mal auf der Heizung, mal daneben ... nichts. :( Vor zwei Jahren habe ich sie schon einmal genauso erfolglos probiert.
diese Sorte habe ich heuer auch das erstd Mal ausgesät. Werde berichten ob sie keimt.
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 15:41
von Bienchen99
die werd ich mir mal auf die Liste für nächstes Jahr schreiben. Mal sehen ob die hier keimen will :)
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 17. Mär 2017, 18:12
von Caira
die rose quartz multiflora habe ich auch schon angebaut. war problemlos.
die ernte war auch gut! so richtig dicke trauben von kleinen gut schmeckenden tomätchen. :D
von den gut 50 angesetzten tomaten sind glaube 8 nicht gekeimt und die hab ich gestern noch mal angesetzt :)
die leute aus nrw, die pflanzen suchen und nicht so weit von essen entfernt wohnen, können sich auch zum frühjahrsraritätenmarkt eindecken.
dort gibt es jedes jahr mehrere stände mit unzähligen sorten. :)
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 18. Mär 2017, 08:40
von Tomatenfan
@ Caira,
ich bin auch ein Ruhrpottmädel :), ja, der Raritätenmarkt in der Gruga ist wirklich toll.
Gruß Tomatenfan
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 18. Mär 2017, 16:04
von invivo
Caira hat geschrieben: ↑17. Mär 2017, 18:12die rose quartz multiflora habe ich auch schon angebaut. war problemlos.
Nee, ist klar ... :o >:(
Neben der habe ich noch 14 andere Sorten, die nicht keimen wollen. :-\
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 18. Mär 2017, 18:01
von Knolli
Rosa Quarz Multiflora keimt völlig unproblematisch- ehrlich !
Wenn andere Sorten bei dir nicht wirklich keimen wollen, liegt es vielleicht an der Erde oder Insekten in derErde ?
Bei mir sind einige Pflänzchen ohne Keimblätter aus dem Boden gekommen. Ich habe gerade eine kleine Trauermücke gesehen und werde gleich mal meine Gelbtafeln suchen.
Ich decke zwar Gesätes immer mit einer dünnen Sandschicht ab , um die Trauermücken fern zu halten , aber diesmal habe ich die Schicht wohl zu fein gemacht.
Liebe Grüsse
Knolli
Tomatensorte : Lustige Türkische 🤔
Verfasst: 18. Mär 2017, 18:13
von Knolli
Hallo ,
Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren mal aus unserem Samentausch Paket eine Tomatensorte entnommen , die den Namen " Lustige Türkische" auf ihrem Tütchen stehen hatte.
Ich habe sie nun gesät , um mich überraschen zu lassen . Aaaaber die Neugierde siegt und vielleicht hat hier ja jemand die Sorte schon angebaut und hat Lust, kurz die Erfahrung mitzuteilen?
Das wäre echt super !
Liebe Grüße
Knolli