Seite 27 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Jan 2007, 17:17
von cornishsnow
Ich kaschiere mal mit einem Magnolienbild.

Ich nehme an, das ist im Schaugarten von Eisenhut. Weißt Du noch, welche Magnolien auf dem Bild blühen?
Nicht ganz, das ist der Garten von Dr. van Veen, ganz in der nähe, den ich bisher leider nur von oben sehen konnte. ::)Es sind aber auf alle Fälle Magnolia sprengeri in weiß und rosa und verschiedene M. campbelliis, für die anderen war es noch zu früh.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Jan 2007, 17:20
von cornishsnow
Ist das wirklich der Schaugarten von Eisenhut? Die Aussicht muss ja traumhaft schön sein!
Nicht nur die Aussicht! ;)Die Gärtnerei liegt an einem Hang, links und rechts von einem Baranco begrenzt und alles ist voller Magnolien, Kamelien, etc. ... traumhaft schön, ich suche mal ein paar Fotos raus!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Jan 2007, 17:34
von Hempassion
Was ist ein Baranco? Und welcher See ist das im Hintergrund? Auf die Gefahr hin, dass ich mich in die Nesseln setze und schon mal argumentativ vorbeugend (geographisch bin ich gleich null, für mich fließt die Themse in Italien, alles klar?) tippe ich Genfer See, richtig? *hope*
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Jan 2007, 17:44
von cornishsnow
Falsch! Sechs, setzen! 8)Das ist der Lago Maggiore mit Blick auf Ascona.

Barranco habe ich falsch geschrieben und nicht ganz richtig verwendet, deswegen bekomme ich jetzt eine drei minus!

;)Ein Barranco ist eigentlich ein erodierter Riss an einer Vulkanflanke. Im Falle von Eisenhut sind es zwei durch Bäche und Schmelzwasser ausgewaschene Risse an einer Bergflanke die das Gelände eingrenzen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Jan 2007, 17:49
von Hempassion
Falsch! Sechs, setzen!

Na hör mal, was für eine Unverschämtheit, Freundchen! :oDas erinnert doch sehr stark an Mensas Tussi-Test, oder?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Jan 2007, 17:58
von cornishsnow
Hemsa Du OTst schon wieder!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Jan 2007, 18:28
von Hempassion
Hemsa Du OTst schon wieder!

Ach wie gut das jeder weiß, dass ich gar nicht Hemsa heiß
... und daher der Vergleich mit Mensa hinkt! 
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Jan 2007, 10:48
von cornishsnow
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Jan 2007, 10:50
von cornishsnow
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Jan 2007, 10:52
von jens
@ Oliver :oTraumhafte Aussicht! Da muss ich demnächst auch mal hin! Fast hätte es ja letztes Jahr geklappt, wenn da nicht "jemand" doof gespielt hätte!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Jan 2007, 11:30
von Nihlan
Huhu Oliver,wow sind das tolle Bilder.

Da kommt man ja auch als Nicht-Magnolianer ins schwärmen. :)Obwohl ich zugeben muss, dass auch zwei Magnolien in unserem Garten wachsen. Aber naja sie wachsen halt nur da. Kenne weder Namen noch Sorte/Art.

LGNihlan
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Jan 2007, 11:52
von cornishsnow
Hallo zusammen! :)Ich kann nur raten dort um diese Zeit hinzufahren. ;)Dort ist dann schon Frühling, die Kamelien und Magnolien blühen, manchmal sieht man auch riesige Baumrhododendren in leuchtendem rot oder Cornus florida in rosa und weiß, Taschentuchbäume, wunderschöne große und alte Libanon- und Himalajazedern, Mimosen versrömen ihren Duft und überall Hanfpalmen und so weiter ... natürlich das Essen nicht zu vergessen!

Außerdem gefällt es mir, an meinem Geburtstag nicht daheim zu sein, sondern in der Sonne zu sitzen und endlich wieder nur im T-Shirt herum zu laufen. ;)Doch zurück zum Thema, die Gärtnerei und den dazugehörigen 'Parco Botanico' kann ich nur empfehlen.

Die Lage schon alleine ist traumhaft! Es ist schwer ohne etwas zu kaufen dort weg zu fahren, sind sie doch nicht nur auf Magnolien und Kamelien sondern auch auf Wisteria, cornus cousa und florida und so manch andere Schätzchen spezialisiert. Die Mutterpflanzen stehen alle im 'Parco Botanico' und können dort besichtigt werden. Allein die Magnolien haben inzwischen zum Großteil die 10 m Marke überschnitten und bieten zur Blütezeit einen entsprechend prächtigen Eindruck!

:DNihlan, schau dir mal die 'Lennei Alba' und die 'Manchu Fan' an die ich neulich gepostet habe, die würden sich in deinem Garten bestimmt gut machen!

LG., Oliver.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Jan 2007, 11:55
von cornishsnow
Ach ja, Bild V ist übrigends Edgeworthia papyrifera f. Rubra, mit einem wunderbaren Duft!

Die Normalform blüht hellgelb
Edgeworthia papyriferaEine sehr schöne Pflanze die ich demnächst mal hier in 8a ausprobieren werde, vielleicht klappt es ja?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Jan 2007, 12:17
von Nihlan
Nihlan, schau dir mal die 'Lennei Alba' und die 'Manchu Fan' an die ich neulich gepostet habe, die würden sich in deinem Garten bestimmt gut machen!
Und führe mich nicht in Versuchung.

Ich finde Magnolien ja wirklich wunderschön, aber wo soll ich die in meinem vollen Garten unterbringen? Die Dinger werden doch riesig. Ich werde gleich mal eine Aufnahme von unseren Bäumen machen.

Auch wenn es jetzt ja noch nicht so spannend ist. LGNihlan
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 6. Jan 2007, 12:30
von Nihlan
Aber vielleicht hast du ja auch einige Zwerg-Magnolien zu bieten. :DFür solche Bäume habe ich allerdings keinen Platz mehr.