Seite 27 von 205
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 19:17
von Inken
Krokosmian hat geschrieben: ↑27. Apr 2018, 22:14IB `Orageux´, welche äußerst verstörend wirkt, ein Klasseteil?
Ja!
Ich habe eine Bitte: Ist es möglich, Züchter und Einführungsjahr zu den Sorten anzugeben, wenn Ihr sie parat habt? Bei älteren Sorten schaue ich gern nochmal gezielt nach weiteren Informationen.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 19:25
von walter27
Inken hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 19:17Krokosmian hat geschrieben: ↑27. Apr 2018, 22:14IB `Orageux´, welche äußerst verstörend wirkt, ein Klasseteil?
Ja!
Ich habe eine Bitte: Ist es möglich, Züchter und Einführungsjahr zu den Sorten anzugeben, wenn Ihr sie parat habt? Bei älteren Sorten schaue ich gern nochmal gezielt nach weiteren Informationen.
"Orageux" ist von Cayeux und 1995 registriert. ;)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 19:27
von Inken
Danke. Gefällt sie Dir, würdest Du sie pflanzen? ;)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 19:31
von walter27
Inken hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 19:27Danke. Gefällt sie Dir, würdest Du sie pflanzen? ;)
Die ist sehr schön, aber ich liebe nur die Elatior und...ab 2018 die Nana... ;D
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 19:33
von Inken
;D
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 19:41
von Selene10
Diese Iris hab ich geschenkt bekommen - Sorte unbekannt.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 20:28
von Krokosmian
Inken hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 19:17Ich habe eine Bitte: Ist es möglich, Züchter und Einführungsjahr zu den Sorten anzugeben, wenn Ihr sie parat habt? Bei älteren Sorten schaue ich gern nochmal gezielt nach weiteren Informationen.
Parat habe ich sie, weil alle Rausfindbaren (geht bei den meisten mit dem AIS-Wiki oder garden.org recht fix) diesen Winter in eine Datenbank getippt. Ist mir ja auch ziemlich wichtig! Nur komme ich zur Zeit (vor allem unter der Woche) meist nicht lange vor dem Dunkelwerden auf Arbeit raus und gerade noch so mit dem letzten Aufbäumen der Sonne zum Iris gucken und ein paar Bilder machen. Dann muss man ja noch essen, duschen und das ganze Gedöns... Wird halt immer recht spät bis ich dann ins Forum komme, da klatscht man es eben so hin ;D.
Bis die TB (Tall Bearded/die hohen Sorten/"barbata-elatior") aufdrehen, sollte das wieder besser sein, hoffe ich.
Apropos, die erste Hohe hat heute geöffnet, wie eigentlich immer `Lovely Again´. Welche hier (anderswo nicht überall), da auch noch zuverlässig und ausgedehnt remontierend, die Sorte mit der allerlängsten Blütezeit sein dürfte.
Raymond G. Smith, reg. 1963, eingef. 1966 ;)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 20:38
von walter27
Ich glaube das wird ein Super Iris Jahr sein!
Bei mir warten auch schon viele hohen Sorten auf die richtige Zeit um auf zu gehen. :D
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 21:19
von Mathilda1
dedicated, find ich ziemlich rüschig für eine kleine
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 21:20
von Mathilda1
das sollte "lad" sein
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 21:21
von Mathilda1
death by chocolate
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 21:22
von Mathilda1
doch keine Fehllieferung, das dürfte eye of sauron sein die amseln haben wohl das schild gezogen
Black 2009
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 21:23
von Mathilda1
die gleiche von der seite
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 21:26
von Mathilda1
jetzt hab ich den namen, soll "lil red devil, Schreiner 87 sein
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 28. Apr 2018, 22:01
von Anke02
Schöne Iris Mathilda! :D