Seite 27 von 35
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 29. Mai 2020, 17:09
von Norna
Farblich finde ich sie etwas enttäuschend, gemessen an dieser, die ich schlicht als `gelbfruchtend´erhalten habe - da ist mindestens genausoviel Gelb in der Blüte, nur anders verteilt.
Nachdem ich ein Jahr alle von der Minierfliege befallenen Blätter abgeschnitten und in die Mülltonne entsorgt habe, ist der Bestand jetzt im 2. Jahr erfreulich gesund. :)
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 29. Mai 2020, 18:32
von zwerggarten
das ist sehr gut zu wissen, das habe ich gerade begonnen. :-\
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 29. Mai 2020, 19:05
von rocambole
habe ich hier noch nicht gehabt, aber danke für die Warnung!
Die zweite gelbe gefällt mir auch besser.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 30. Mai 2020, 09:55
von Norna
Die Minierfliege scheint von Süden nach Norden zu wandern, wird aber wahrscheinlich auch mit Pflanzen verbreitet. In meinem Garten gibt es leider noch einen anderen Schädling: die Wühlmäuse fressen die Wurzelstöcke an oder sogar ab.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 13. Jun 2020, 09:53
von rocambole
na, Deine Sämlinge hast Du hoffentlich ohne geliefert ;D
Hier meine citrina von Nijssen, sieht aus wie Deine vom Hessenhof
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 13. Jun 2020, 09:54
von rocambole
von oben, sie passt farblich prima zu Iris flavescens
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 13. Jun 2020, 21:57
von Norna
rocambole hat geschrieben: ↑13. Jun 2020, 09:53na, Deine Sämlinge hast Du hoffentlich ohne geliefert ;D
Hier meine citrina von Nijssen, sieht aus wie Deine vom Hessenhof
Nee, Wühlmäuse waren garantiert nicht dabei. ;)
Vermutlich stammen die ´Citrinas´von Hessenhof und Nijssen aus dem gleichen Bestand, die Anbieter in NL sind hinsichtlich Handel und Vermarktung bestens organisiert und vernetzt.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 21. Jun 2020, 10:20
von neo
Ich glaube, es müsste jetzt so drei Jahre her sein. Dies Jahr erste Blüten. Am sonnigeren Standort waren sie schon vor zwei Wochen vorbei, hier im recht tiefen Schatten, jetzt!
Die Iris f. ist hier in diesem Garten genau richtig, schön zäh. Dank nochmals @Cydonia.;)
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 21. Jun 2020, 17:48
von Cydonia
Bitte, gern geschehen. Ich könnte dieselben bereits wieder teilen.
Sämlinge wirst du auch bekommen.
Ich habe viele ins Wallis mitgenommen (1127 m und sehr trocken), wo sie ebenso gut wachsen.
Ein Bild von heute aus dem Wallis. (Hinter dem Gitter versteckt sich der Kompost.)

Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 21. Jun 2020, 21:00
von neo
Cydonia hat geschrieben: ↑21. Jun 2020, 17:48Ich habe viele ins Wallis mitgenommen (1127 m und sehr trocken)
Wallis (schönen Aufenthalt!), trocken, „klick“; es ist zwei und nicht drei Jahre her, dass jetzt die ersten blühen. Mai 18 und nach dem Einpflanzen war es nur noch
trocken.
Sämlinge bin ich gespannt, würde mich freun‘. (Im Waldrandwildwuchs besteht sicher nicht die Gefahr, dass ich sie aus Versehen wegjäten würde.;))
.
Die gelbblütigen Iris f. sind wahrscheinlich genauso robust wie einfach Iris f.?
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 21. Jun 2020, 21:18
von Cydonia
Ich hab leider nur "normale". Es ist viel Jahre her, seit ich die letzten gekauft habe.
Das war, nachdem mir der Zünsler die Buchshecke ums Kräuterbeet gefressen hatte. Ich habe dann "gegen" die Nachbarn einen offenen Holzzaun und darunter und auf beiden Seiten Iris f. gepflanzt. Die ersten habe ich ca. 1995 im Beet unter dem Nussbaum der anderen Nachbarn gesetzt. Seither bin ich nur noch am Teilen und am Verpflanzen der Sämlinge.
Es wäre schön auch gelbblühende oder welche mit gelben Früchte zu haben - nur, wo soll ich die noch hinsetzen? Ich habe 3 übervolle Gärten.
Ausserdem ist mein Bedrüfnis, etwas besitzen zu wollen, mit zunehmendem Alter stark zurückgegangen. Ich bin in allen Gärten eher am Vereinfachen, zumal mich mein Rheuma immer stärker einschränkt.
PS: Falls du dich mal nach Sion verirrst ... Ruf mich vorher an, vielleicht bin ich dort.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 21. Jun 2020, 21:42
von neo
Von wegen Platz: Du nimmst eine „normale“ raus und setzt eine gelbe rein. Vielleicht kann ich mich eines Tages revanchieren.;)
Ich könnte mir vorstellen, in einem grösseren Bestand, dass ein „Zweiklang“ schön wäre.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 21. Jun 2020, 21:48
von Cydonia
Na ja. Wenn du's nicht genommen hättest, wär's auf dem Kompost gelandet.
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 22. Jun 2020, 11:41
von neo
Von wegen Rheuma: Sollten sie dir wirklich über den Kopf wachsen, komme ich und steche höchstselbst ab, dann brauchst du keinen Finger rühren. Die sind zu schade für Kompost! ( M. ist am Weg, Sion wird halt schon schwieriger, v.a. in einem Sommer, wo ich mich erstmal durch den Garten „pflügen“ muss.;))
Re: Iris foetidissima und Sorten
Verfasst: 22. Jun 2020, 13:18
von *Falk*