Seite 27 von 101

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 00:10
von lerchenzorn
Papaver atlanticum. Den liebe ich und wir haben ihn fast überall, wo es hell genug ist. Der steht dort drumherum, hat sich aber nie hinein gewagt. Ich habe nun endlich ein paar Sämlinge von Papaver lateritium, der etwas kompakter bleibt und den ich mit seiner braunen Narbenscheibe noch hübscher finde. Also werde ich den dort versuchen.

Papaver lateritium:
Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 00:11
von oile
Ja, der ist wirklich schön.

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 00:12
von lerchenzorn
Ich geb Dir in diesem Jahr mal frische Samen. Vielleicht klappt es.

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 00:15
von pearl
Dianthus petraeus und ich finde zu blaugrün immer auch Orange gut, also Anthyllis vulneraria var. coccinea. Bei mir sind auch die Sämlinge orangefarben. Ich kann Samen sammeln.

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 08:34
von lerchenzorn
Danke Euch. Niedrige Nelken hatte ich hinein gesetzt. D. petraeus kann ich noch probieren. Die Schwingel schließen aber tatsächlich recht dicht, so dass sie fast erdrückt sind. Es ist halt ein sehr kleiner Streifen von keinem Meter Breite und 2 bis 3 m Länge. Anthyllis wäre einen Versuch wert. Er hat bei mir nie lange überlebt - zu saurer Boden? Vielleicht, wenn ich ihm eine handvoll Lehm oder Kalksplitt in den Boden gebe. Samen nehme ich Dir gern ab, pearl. :D

Am Teich blüht es munter weiter. Primula halleri bietet eine echte Show. So kräftig sind sie sicher nur, wenn sie frisch aus der Anzucht kommen.

Bild Bild Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 08:53
von lerchenzorn
Die schattige Rückseite als Übergangs- und Abschiedsbild. Das Schildblatt, so schön es ist, wenn es blüht, muss dort weg. Die Blätter sind im Sommer für den kleinen Uferfleck viel zu gewaltig und legen sich über einen großen Teil der Wasserfläche. Wald-Storchschnabel und Hausgeists weiß austreibende Wald-Simse sollen das neue Grundgerüst bilden.

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 08:57
von marygold
wie schön, diese kleine Schattenecke :D und Primula halleri bietet eine echte Show.

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 09:26
von Azubi
lerchenzorn hat geschrieben: 11. Mai 2019, 08:34
Primula halleri .

Schon wieder ein bezauberndes Primelchen :D Will es, wie deine Mehlprimel, von Hand aufgezogen werden?

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 13:42
von pearl
Anthyllis vulneraria var. coccinea Samen - ist notiert!

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 13:58
von Jule69
Nach diesen tollen Bildern schieb ich jetzt mal was Profanes ein... :-[
Cornus (bin ganz hibbelig und freue mich auf die Blüte)
Bild

Beet von hinten
Bild

Im neuen Beet ist noch viel zu tun...(GG hat zumindest schon mal die Randsteine ans Beet geschafft. Ich bin ja gar nicht so für Randsteine, aber wegen der Dauerunkräuter und weil ihr so viele schön umrandete Beete gezeigt habt, will ich das jetzt auch...Morgen ist der Tag der Tage, sofern es trocken bleibt...)
Bild

Beet mit Glochenblumenattacke (da hätte ich noch mehr...)
Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 14:08
von pearl
:D so soll das aussehen! :D

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 14:20
von Jule69
Die Glockenblume überflutet alles...das wird mir eindeutig zu viel...Hab schon letztes Jahr ganz viel entfernt...hoffnungslos...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 14:41
von RosaRot
Das ist doch wunderbar!
So sah dass hier auch mal aus, dann kam das letzte Jahr und schon sind die Glockenblumen ausgesprochen zahm. Freut mich nicht unbedingt.

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 14:55
von Jule69
Ich kann Dir gerne was schicken :D Nächste Woche geht es hier rund, ich hab Gott sei Dank viele Abnehmer, ich muss das nur mit den Paketen geregelt kriegen...
Ganz ehrlich, Wildwuchs ist toll, aber hier in dem kleinen Garten wird es einfach zu viel und unterdrückt andere Stauden.

Re: Garteneinblicke 2019

Verfasst: 11. Mai 2019, 14:58
von martina 2
RosaRoth, was war schuld an der Zähmung? Ich hatte diese Glockenblumen letztes Jahr aufgrund von Jules Bildern in der Hoffnung auf Überflutung gepflanzt, und sie haben sich so gut entwickelt, daß heuer noch ein paar dazugekommen sind. Mal sehen 8) ;D