Seite 27 von 127

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 08:01
von Inken
ʻAlisa Frejndlikhʼ (ʻАлиса Фрейндлихʼ) wird oft mit 'Rumjanec Devushki' verglichen:

Bild

'Rumjanec Devushki' (ʻРумянец Девушкиʼ) hat hier in diesem Jahr teilweise besser gefärbte Blüten und ist ausladender:

Bild Bild

Beide stecken aber noch in den Kinderschuhen.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 08:07
von Inken
Ganz anders: 'Gottlieb Ernst' (A. Ernst 1938):

Bild

Ich bin so froh, dass Frau Macke diese alte Sorte noch anbietet!

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 08:18
von Inken
@Ruth, vielleicht eine Spur vom Typ 'Larissa'? ;)

Bild Bild

'Rheinländer' (Goos & Koenemann 1913) gehört zu meinen absoluten Lieblingsphloxen. Worte sind zu wenig.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 08:22
von Inken
Vorerst der letzte: Einer, der zu früh blüht: 'Septembercharme'.

Bild

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 08:52
von Irm
Blommor2 hat geschrieben: 4. Jul 2019, 20:02
Zwei Purler auf Abwegen?

@Irm 'Zukowski' ist leicht blau getönt. Siehe hartmut Rieger.



isser, stand halt bei dem Foto in Knallsonne. Er ist definitiv richtig.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 08:57
von Irm
teasing hat geschrieben: 5. Jul 2019, 07:25
Irm, hier noch mal Zhukovsij:



jaaaa, so sieht meiner auch aus, wenn er im Schatten steht ;) (hätte das Sonnenfoto nicht zeigen sollen ....)

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 09:01
von Inken
@Irm, doch, das Sonnenfoto gehört dazu. ;)

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 10:32
von teasing georgia
Irm hat geschrieben: 5. Jul 2019, 08:57
jaaaa, so sieht meiner auch aus, wenn er im Schatten steht ;) (hätte das Sonnenfoto nicht zeigen sollen ....)
Grins, da meiner einen Knallsonneplatz hat, kenne ich den nicht mit Schattenfarben. ;)
Inken, ich freue mich jedes Jahr, was aus dem Töpfchen geworden ist, das du mir vor 5 Jahren in die Hand gedrückt hattest ! :D

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 10:49
von Inken
Das geht mir mit 'Puderquaste' und anderen so! :D Eine Sorte, für die ich sehr dankbar bin, ist 'Dresden China'. Wächst gut, blüht verlässlich und hat herrliche große und saubere Blüten.

Bild

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 12:47
von Dornrose
Inken hat geschrieben: 5. Jul 2019, 07:50
Eine weitere russische Züchtung ist 'Zolushka' (Kvasnikov 1949):

Bild

Ich wünsche mir, dass sie endlich ordentlich wächst.


Ach ja, darauf hoffe ich hier seit Jahren...Es tröstet mich jedoch sehr, dass es bei Dir auch so ist.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 13:55
von Hortus
Der kümmerliche Rest (Einstieler) von ´Mitschurinez´ hat doch noch einen akzeptablen Blütenstand gebracht:

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 13:59
von Hortus
Auch ´Superphlox´ gibt sich die Ehre:

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 14:02
von Hortus
Hier ein namenloser Phlox aus meinem Altbestand:

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 14:03
von minthe
'Alisa Frejndlikhʼ und 'Superphlox' sind genau mein Ding!

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 5. Jul 2019, 16:34
von Irm
teasing hat geschrieben: 5. Jul 2019, 10:32
Irm hat geschrieben: 5. Jul 2019, 08:57
jaaaa, so sieht meiner auch aus, wenn er im Schatten steht ;) (hätte das Sonnenfoto nicht zeigen sollen ....)
Grins, da meiner einen Knallsonneplatz hat, kenne ich den nicht mit Schattenfarben. ;)



Jetzt habe ich extra noch ein Foto mit ohne Sonne gemacht, ich hoffe, Ihr bestätigt jetzt diesen als 'Zhukovsij'