Seite 27 von 67
Re: Primeln 2021
Verfasst: 9. Apr 2021, 22:00
von lerchenzorn
Ist aber "nur" der Teich, aus dem es ständig "heraussaugt". Gegenüber ist das "Zahnwurz-Ufer", kein Primel-Thema - oder doch: irgendwo da drin, von
Cardamine glanduligera überrannt, steckt eine wilde Kissen-Primel.

Re: Primeln 2021
Verfasst: 9. Apr 2021, 22:04
von lerchenzorn
Re: Primeln 2021
Verfasst: 9. Apr 2021, 22:17
von cornishsnow
Toll, so müssen Kissenprimeln aussehen! :D
Re: Primeln 2021
Verfasst: 9. Apr 2021, 22:39
von lord waldemoor
hier wären einige kübel vulgaris zu haben, die nachbarin hat sie aus dem rasen rausgestochen
Re: Primeln 2021
Verfasst: 9. Apr 2021, 22:41
von RosaRot
Nehme ich.... ;)
Hier fehlen sie, weiß nicht wo sie hin sind, aber wenn ich sie bei Euch so sehe...
Re: Primeln 2021
Verfasst: 9. Apr 2021, 22:42
von cornishsnow
Morgen setze ich die Mutterpflanzen aus, die hatte ich bisher zur Samengewinnung im Frühbeet. ;)
Re: Primeln 2021
Verfasst: 10. Apr 2021, 00:25
von Ekwisetum
Gartenplaner hat geschrieben: ↑8. Apr 2021, 13:19Ich habe die merkwürdige Erfahrung gemacht, dass Primula elatior den Garten meiner Großeltern „überrannt“ hat, ein paar Pflanzen hatte mein Großvater mit mir als noch ganz kleinem Stepke aus dem Wald geholt, schwerer Lehmboden, kalkhaltig, unter Bäumen, Sträuchern und 4km weiter in meinem Garten, unter Hecken gepflanzt, überleben zwar die schon vor 10 oder 15 Jahren umgesiedelten erwachsenen Pflanzen, es kommen aber fast keine bis nur wenige einzelne Sämlinge hoch ???
Primula veris hab ich vor 10 Jahren in die Wiese gepflanzt, an einer Stelle werden sie da inzwischen flächig:
Veris wachsen bei mir auch im Rasen und auf einem Weg. Trittflora?
Ein Freund empfahl mir vor Jahren, Primelsamen vor der Aussaat zwischen feinem Schleifpapier vorsichtig anzurauen.
Wenn die Samen auf Stellen fallen, wo drübergelatscht wird scheint das ein ähnlicher Effekt zu sein.
Elatior vermehren sich bei mir im Beet(Halbschatten, Lehm, Weinbauklima) auch ohne drüberlatschen. Allerdings geht nur ein Bruchteil der Samen auf, die ich dort jährlich auswerfe.
Dieses Jahr werde ich versuchsweise Primelsamen mit etwas Sand zwischen den Handfächen reiben/aufrauen. Vielleicht hilfts?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 10. Apr 2021, 07:51
von marygold
lerchenzorn hat geschrieben: ↑9. Apr 2021, 20:50Glückwunsch, Corni, und auch Herbergsonkel. Auf die schwefelgelben Kissen will ich überhaupt nicht mehr verzichten, selbst, wenn sie von schrill-bunter Verwandtschaft durchsetzt sind.
In dem Bild ist genau eine Primel zu viel (viel zu viel :-X ) und wird morgen endlich aus der Szene entfernt.

wunderschön
Re: Primeln 2021
Verfasst: 11. Apr 2021, 18:31
von foxy
Kugelprimel🙄
Re: Primeln 2021
Verfasst: 11. Apr 2021, 18:32
von foxy
Kissenprimel🙄
Re: Primeln 2021
Verfasst: 11. Apr 2021, 18:33
von foxy
Omaprimel🙄
Re: Primeln 2021
Verfasst: 11. Apr 2021, 18:45
von lord waldemoor
die sind hübsch, nicht so aufdringlich
Re: Primeln 2021
Verfasst: 11. Apr 2021, 18:53
von Eckhard
lerchenzorn hat geschrieben: ↑9. Apr 2021, 20:50Glückwunsch, Corni, und auch Herbergsonkel. Auf die schwefelgelben Kissen will ich überhaupt nicht mehr verzichten, selbst, wenn sie von schrill-bunter Verwandtschaft durchsetzt sind.
In dem Bild ist genau eine Primel zu viel (viel zu viel :-X ) und wird morgen endlich aus der Szene entfernt.

Wow, was für ein schönes Teichufer! Das ist doch mal eine Anregung!
Die Kugelprimeln stehen drinnen oder draußen? Also richtig sumpfig oder außerhalb der Folie?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 11. Apr 2021, 19:41
von Chica
foxy hat geschrieben: ↑11. Apr 2021, 18:32Kissenprimel🙄
Ihr benutzt dauernd den Begriff „Kissenprimel“, corni auch, kann mir den jemand erklären bitte. Für mich sieht das aus wie
Primula pruhoniciana, so etwas wie ‚Saladin‘ und damit wie eine Teppichprimel, bin verwirrt :o.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 11. Apr 2021, 19:55
von lord waldemoor
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/primel/kissenprimel