Seite 27 von 53

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 16:17
von Buddelkönigin
Mir fällt ein, daß ich ganz tolle Lilien in Weinheim fotografiert habe. Da ich den Thread noch nicht komplett gelesen habe bitte ich um Nachsicht, wenn das hier unpassend sein sollte. :-[
Bild

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 16:18
von Buddelkönigin
Lilium 'Claude Shride' :o
Bild

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 16:20
von Buddelkönigin
;D
Bild

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 16:21
von Buddelkönigin
Bild
Für mich war neu, daß sie halbschattig im Waldgarten standen.

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 16:23
von Buddelkönigin
:o
Bild

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 16:25
von Buddelkönigin
Ich habe mich deshalb noch nicht heran getraut... mangels Schatten. ;)
Bild

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 17:01
von Lady Gaga
Das erinnert mich an Hitcote Manors, wo wir letztes Jahr im Juli waren. In einem natürlicheren Gartenteil blühen in üppigen "Wiesen" auch Lilien. Es wirkte zauberhaft, obwohl es mit Sterndolden keine natürliche Wiese sein kann. Ich hatte es schattiger in Erinnerung, aber es gab sichtlich auch Sonne.
Bild

Bild

Bild


Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 17:16
von Buddelkönigin
Ja, so im richtigen Kontext gefallen mir Lilien auch. Aber eben nur so... an lichten Waldrändern oder in so einer halbschattigen oder feucht/ sonnigen Wiesenpflanzung. :-*

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 17:24
von lord waldemoor
mir gefallen die überall, sogar in töpfen auf dem balkon
über 50 sind heute wieder eingezogen

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 17:37
von Lady Gaga
50? :o
Da sind Töpfe tatsächlich eine gute Idee! :D

In den Beeten habe ich einige Lilien gepflanzt, z.B. die Sheherezade.
Bild

Es verschwinden aber leider immer wieder welche, auch beim Eingraben div. anderer Pflanzen. :-[
Das Gestalten eines schattigeren Bereiches nach Wiesenart ist für mich neu und reizvoll, es gibt bloß nicht so viele Wiesenstücke im Garten. :P

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 17:46
von lord waldemoor
schön, die wächst bei mir nicht so gut, zumindest friso besser

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 18:17
von partisanengärtner
Ihr macht mir im November wo die ersten Schneeglöckchen blühen, wieder einmal den Mund wässrig.

Leider haben auch die Orientalen gelegentlich mal einen Virus. Dann wachsen sie oft schlechter. Bei mir war von 10 gekauften Scheherezade z,B, nur eine virusfrei. Man sah es an Schlieren im Grün der Blätter.
Bei guten Bedingungen kann so ein Befall leider auch völlig unbemerkt bleiben.

Oft reicht ja schon der Stress der langen Lagerung und die eingewöhnung im heimischen boden um das sichtbar zu machen.
Bei Orientalen habe ich schon beobachtet das die Zeichen wieder verschwinden können.
Allerdings sind zickige Wildlilien in derern Nachbarschaft schnell Todeskandidaten. Dann wird gern von kurzlebigen Lilien gesprochen.

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 18:40
von lord waldemoor
ich habe 3 henryi auch bekommen heute, mal schauen ob es echte sind

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 18:50
von Buddelkönigin
Gaisy schreibt, daß sich Lilien nur bedingt für Kübelhaltung eignen. Ausgepflanzt sei allemal besser... Hast Du sie nur eine Saison im Topf oder für länger ? ???
Außerdem hättest Du ja wohl die begehrte Waldrandlage... oder ? :-[

Re: Lilium 2019/2020

Verfasst: 27. Nov 2020, 18:57
von lord waldemoor
waldrandlage hätte ich paar hundert meter ;D
aber da wachsen sie immer schräg um dann bei einem sommergewitter am boden zu liegen