Seite 27 von 221

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Dez 2019, 15:38
von Irm
och nööö. Aber wenn ich interessiert wäre, der Verkäufer hat mich grade kürzlich wieder gefragt, ob ich tauschen mag ;)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Dez 2019, 19:57
von rocambole
Megaclown hat geschrieben: 9. Dez 2019, 22:28
rocambole hat geschrieben: 9. Dez 2019, 19:29
Megaclown hat geschrieben: 9. Dez 2019, 15:47'Three Ships' muss hier auch mal noch einziehen.
Recht hast Du, leider habe ich nur wenig Platz für die Herbstblühenden ::).


Hey Irene,

meinste dein Platzangebot allgemein, oder im Speziellen die Herbstblüher. Weil bei mir schätz ich mal, dass 'Three Ships' nicht vor Weihnachten blühen würde, sprich, bei mir könnte ich das nicht zu den Herbstblühern zählen. Und wenn ich mich an dein 'Bowles' erinnere, geht's den Plicatus doch richtig gut bei dir. Mit Olgas, Peshmeniis oder rizehensis hab ich leider noch keine Erfahrung. Pflanzt du (oder würdest du?) selbige in andere Gartenbereiche pflanzen?

Schöne Grüße,
Oliver
Leider sind nicht alle plicatus so wüchsig, Diggory z.B. legt nur langsam zu :-X.

Und ich meine Platz für herbstblühende. Ich habe wirklich große Bäume, das Magnolien- und Walnusslaub muss ich aufnehmen und häckseln, das kann so nicht auf den Beeten bleiben, es verklumpt und dann kommt im Frühling nichts mehr durch. Bei den Kiefernnadeln ist es nicht viel anders, auch die müssen aus den Beeten vorm Frühjahr. Zweimal habe ich Foursome bei einer solchen Aktion geköpft, das ist so ärgerlich! Und alles per Hand raus, dazu sind die Flächen zu groß.

Peshmenii und rizehensis habe ich auch nicht. Olgas wenige und halt dort, wo ich nicht ewig mit dem Herbstlaub zugange bin. Das ist aber wirklich der einzige Grund für die Trennung.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Dez 2019, 20:58
von Ha-Jo
M hat geschrieben: 10. Dez 2019, 13:08
Falls jemand etwas neues für seine Sammlung sucht.
Galanthus ' Twin Star'
https://m.befr.ebay.be/itm/G-nivalis-Twin-Star-/163982326055?_mwBanner=1&_rdt=1
Wenn wir hier bei "Tops und Flops beim Pflanzenkauf" wären, würde ich sagen: Finger weg davon!

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Dez 2019, 21:30
von M.K
Ha hat geschrieben: 10. Dez 2019, 20:58
M hat geschrieben: 10. Dez 2019, 13:08
Falls jemand etwas neues für seine Sammlung sucht.
Galanthus ' Twin Star'
https://m.befr.ebay.be/itm/G-nivalis-Twin-Star-/163982326055?_mwBanner=1&_rdt=1
Wenn wir hier bei "Tops und Flops beim Pflanzenkauf" wären, würde ich sagen: Finger weg davon!

Ups zu spät. Schauen wir mal. Wenn nicht dann wird es unter Lehrgeld abgetan ;D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Dez 2019, 21:43
von Irm
Das wird schon klappen, M. Von Ruben hab ich schon Glückchen bekommen, HG auch. Die machen das Hobby ja zusammen. Mich reizen Doppelblüten halt nicht.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 10. Dez 2019, 22:19
von Megaclown
rocambole hat geschrieben: 10. Dez 2019, 19:57
Megaclown hat geschrieben: 9. Dez 2019, 22:28
rocambole hat geschrieben: 9. Dez 2019, 19:29
Megaclown hat geschrieben: 9. Dez 2019, 15:47'Three Ships' muss hier auch mal noch einziehen.
Recht hast Du, leider habe ich nur wenig Platz für die Herbstblühenden ::).


Hey Irene,

meinste dein Platzangebot allgemein, oder im Speziellen die Herbstblüher. Weil bei mir schätz ich mal, dass 'Three Ships' nicht vor Weihnachten blühen würde, sprich, bei mir könnte ich das nicht zu den Herbstblühern zählen. Und wenn ich mich an dein 'Bowles' erinnere, geht's den Plicatus doch richtig gut bei dir. Mit Olgas, Peshmeniis oder rizehensis hab ich leider noch keine Erfahrung. Pflanzt du (oder würdest du?) selbige in andere Gartenbereiche pflanzen?

Schöne Grüße,
Oliver
Ich habe wirklich große Bäume, das Magnolien- und Walnusslaub muss ich aufnehmen und häckseln, das kann so nicht auf den Beeten bleiben, es verklumpt und dann kommt im Frühling nichts mehr durch. Bei den Kiefernnadeln ist es nicht viel anders, auch die müssen aus den Beeten vorm Frühjahr. Zweimal habe ich Foursome bei einer solchen Aktion geköpft, das ist so ärgerlich! Und alles per Hand raus, dazu sind die Flächen zu groß.


Irene, mir geht's da nicht recht viel anders. Unser Garten hier liegt waldrandnah, mit vielen unterschiedlichen Baumarten wie Walnuss, Eiche, Ahorn, Kirsche. Dem Magnolienfieber bin ich leider auch erlegen und ich hab recht frisch gepflanzt einige Empfehlungen von Herrn Gottschalk von lunaplant umgesetzt. Auch bei uns würde alles verklumpen wie du schreibst. Allerdings hab ich es mir rausgenommen, ein Beet unterm Kirschbaum anzulegen, wo nur Galanthen, Cyclamen, Helleboren, Hepaticas, Corydalis usw. wächst mit einigen Gräsern und Farnen. Und da darf auch alles liegenbleiben. Und dort würde ich eben den Blühzeitraum verlängern mit den Olgas dieser Welt. Mir gefällt's, ich geb zu, nach dem Frühjahr wird's dort spärlich mit Blühendem, aber dafür übernehmen dann andere Gartenbereiche.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 11. Dez 2019, 20:08
von pumpot
Hier ist im Garten immer noch G. regiae-olgae Zeit.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 12. Dez 2019, 07:55
von Tungdil
Schön, wenn man zu dieser Zeit schon ( oder noch ) solche Tuffs Schneeglöckchen im Garten hat! :)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 13. Dez 2019, 15:54
von Crambe
Im Sommer verbuddelt und wollen schon blühen. :D
Und nun sind sie unter einer Schneedecke verschwunden.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 13. Dez 2019, 16:12
von lord waldemoor
das ist so bei den billigen glückchen ;)
die müssten eigentlich unterm schnee auch hervorleuchten :)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 13. Dez 2019, 17:27
von M.K
Hier blüht gerade Galanthus bursanus

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 13. Dez 2019, 17:31
von M.K
Galanthus reginae-olgae 'Eleni'

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 13. Dez 2019, 17:50
von Norna
M hat geschrieben: 13. Dez 2019, 17:27
Hier blüht gerade Galanthus bursanus

Interessant, dass Deines so spät blüht - meines schiebt gerade erst seine Knospe. Inzwischen frage ich mich, ob ´Three Ships´auch ein G. bursanus ist.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 13. Dez 2019, 17:58
von M.K
Norna hat geschrieben: 13. Dez 2019, 17:50
M hat geschrieben: 13. Dez 2019, 17:27
Hier blüht gerade Galanthus bursanus

Interessant, dass Deines so spät blüht - meines schiebt gerade erst seine Knospe. Inzwischen frage ich mich, ob ´Three Ships´auch ein G. buranus ist.

Einige sind bei mir ziemlich spät dran aber das wird schon.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 14. Dez 2019, 13:42
von Irm
Es geht laaaangsam voran. Immerhin war ich noch vor der Regenwolke im Garten "mal gucken" ;)


Bild