Seite 27 von 27

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 1. Feb 2020, 10:37
von Kübelgarten
bei Regen einen Knallerbsenbusch und eine Lonicera purpusii eingepflanzt.
Es ist ja viel Regen vorausgesagt worden, da können die Büsche einwurzeln.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 1. Feb 2020, 11:13
von lord waldemoor
Hausgeist hat geschrieben: 1. Feb 2020, 10:34
Du glaubst gar nicht, wie klein die Lücke zwischen den Gehölzen war, durch die sich der Greif zum Jahreswechsel auf eins der Hühner gestürzt hat.
das ist ein riesenunterschied
greife die vögel jagen haben kaum möglichkeit sie in freien wiesen zu jagen, die sind ausgestorben
mäusejäger überlebten ;)
ein habicht ging bei einem bekannten sogar durch das kleine loch in den hühnerstall und schlug dort ein huhn, raus ging er dann durch die tür, bzw wurde getragen

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 1. Feb 2020, 11:36
von Alstertalflora
lord hat geschrieben: 1. Feb 2020, 11:13


ein habicht ging bei einem bekannten sogar durch das kleine loch in den hühnerstall und schlug dort ein huhn, raus ging er dann durch die tür, bzw wurde getragen

Wurde getragen mangels eigener Lebendigkeit :o ?!
Ich hab hier auch einen Raubvogel, der auf die Spatzen hier an der Futterstelle lauert. Der zischte einmal quer durch meine überdachte Terrasse, so schnell könnte ich garnicht gucken. Ein andermal lauerte er dort im benachbarten Gebüsch, da hab ich ihm die Tour vermasselt, weil ich auf die Terrasse rausging ;D. Weiterleben und -jagen darf er abertrotzdem bei mir. Er muss ja auch was zum Fressen haben.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 1. Feb 2020, 12:13
von Hausgeist
Sperber. Die Hühner sind immer total aus dem Häuschen, wenn er zwischen die Futternäpfe schießt und sich Spatzen pflückt. ;D

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 1. Feb 2020, 13:10
von Sandkeks
malva hat geschrieben: 1. Feb 2020, 10:04
...
das ist in Fall auf dem Bild ein Edding creativ 0,8 mm. Der ist silber, das ist gut zu sehen.


Danke Dir. Ich hätte nicht gedacht, dass die Schrift so lange hält. Das klingt vielversprechend (und sieht gut aus). :D

(Hier liegen alle Stifte, auch ohne dass sich jemand Gedanken um Haltbarkeit gemacht hat. :-[)

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 1. Feb 2020, 14:03
von Nova Liz †
Ich habe gerade die Regenpause genutzt und mich mit meinem neuen Sägespaten ausgetobt.
Im Bereich der abgesägten Thuja Wurzeln und Steine entfernt und mit Kompostgemisch drei Rosen gepflanzt.
Eine Clb.Lady Hillingdon und zwei Ducher.

Re: Gartenarbeiten im Januar 2020

Verfasst: 2. Feb 2020, 09:35
von Kübelgarten
im Februar gehts weiter, habe es gestern auch nicht gleich gemerkt ;)