Seite 27 von 181
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 1. Mai 2022, 21:40
von spider
Krokosmian hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 21:20IB `Rare Edition´, dunkle Plicatas u. ä. gefallen mir halt!
Die sieht toll aus, sehr schöne Haltung.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 1. Mai 2022, 21:43
von Krokosmian
Und noch diese, "Oncocyclus x Cyanea" steht auf dem Etikett. Beim letzten Mal Mannheim mitgenommen, in einer ganz anderen Zeit. Gekauft bei Herrn Niewöhner, man müsste wahrscheinlich mal Eugen Schleipfer wegen Details fragen.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 1. Mai 2022, 22:01
von Irisfool
Krokosmian, ich habe mal eine Iris Florentina vom Schloss vom Markgrafen von Baden mitgenommen, die darfst auch mal ausprobieren. ist sehr früh und nun auch schon beinahe vorbei. ;)
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 1. Mai 2022, 22:50
von pearl
Ingeborg hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 20:31Draußen in der Kälte der offenen Ebene ist jetzt I aphylla aufgegangen. Habe ich von Pearl, im ersten Jahr war sie noch wenig aber jetzt hat sie gut zugelegt und gibt ein schönes Bild.

.
perfektes Bild um die schönen Knospen zu zeigen! :D Die eine offene Blüte zeigt sich von der besten Seite. ;D Also besseren Seite.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 1. Mai 2022, 22:52
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 21:34.
Eine
Iris germanica, diese stammt entweder von Georg Mayer oder aus Illertissen, muss ich noch entwirren.
.
die ist sehr schön! :D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 1. Mai 2022, 22:54
von pearl
Ingeborg hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 20:28ich habs ja nicht so mit den Zwergen. Doch heute abend empfängt mich im Hausgarten 'Dime'. Die macht sich hier gut und könnte gerne noch zulegen.

.
sehr schön! :D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 09:29
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 22:01Krokosmian, ich habe mal eine Iris Florentina vom Schloss vom Markgrafen von Baden mitgenommen, die darfst auch mal ausprobieren. ist sehr früh und nun auch schon beinahe vorbei. ;)
Wenn ein Stückle übrig ist, gerne! In Gärten neben den Weinbergen wachsen an zwei Stellen If, die blühen auch schon seit zehn Tagen. Oder so. Da muss ich unbedingt jeweils was erfragen, bzw. holen. Ob sie dann immer zeitiger sind, sieht man sobald sie mit anderen nebeneinanderstehen. Ich finde das immer wieder krass, wie gerade Frühe teils extrem auf günstiges Mikroklima reagieren, manchmal selbst auf relativ engem Raum.
.Von unterwegs kenne ich e. g. mittlerweile drei Bestände I
[i]ris germanica[/i], welche oft schon Ende März blühen. Von einem habe ich Rhizome bekommen, die blühen bei mir erst jetzt allmählich, also zur Normalzeit. Habe eben bspw. keine wärmefangenden, ganztags sonnigen und vorpflanzbaren Hauswände.
.(Vom Schicksal finde ich es ziemlich daneben, das eben diese speziellen Plätze nicht nur superfrüh sind, sondern dort auch noch Spätfröste besser ertragen werden. Weil es schneller wieder warm, oder überhaupt weniger kalt wird. Genauso hätte ich gerne meinen Garten! Mit Irisboden, Trockenmauern, trotzdem befahrbar, Strom- und Wasseranschluss. Dazu noch ein gerne rustikales, aber bewohnbares Gartenhäusle. Alles zusammen gabs nur bisher nie :-\)
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 11:08
von Irisfool
Meine Iris Florentina aus dem Badischen, wenn sie es dann in der Württembergei tun will ;D ;D :D ;)
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 12:32
von Irisfool
Non Tocarmi ist auch gerade aufgegangen, ein bisschen angeschneckt. Ich warte bis auf die nächste Blüte ;) Vielleicht gibts heute Mittag noch etwas mehr, es war wieder eine kalte Nacht. ::) Nun ist Kaiserwetter, aber morgen wieder mal nicht mehr als 14 Grad.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 12:32
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: ↑2. Mai 2022, 11:08Meine Iris Florentina aus dem Badischen, wenn sie es dann in der Württembergei tun will ;D ;D :D ;)
Wird sie schon, hier wachsen ja auch ein paar aus dem Markgräflerland. Und badischer gehts ja kaum ;)!
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 12:40
von juba
Krokosmian hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 21:43Und noch diese, "Oncocyclus x Cyanea" steht auf dem Etikett. Beim letzten Mal Mannheim mitgenommen, in einer ganz anderen Zeit. Gekauft bei Herrn Niewöhner, man müsste wahrscheinlich mal Eugen Schleipfer wegen Details fragen.
Hallo Krokosmian, was meinst Du mit "Mannheim"? Gibt es dort eine Pflanzenbörse oder eine ähnliche Veranstaltung?
Bei mir ist eine Iris aufgeblüht, von der ich nicht mehr weiß, woher ich sie habe, vielleicht als Zugabe von einer Bestellung.
Der Blütenstiel ist nur ca. 30 cm hoch, aber die Blüte ist riesig (mind. 10cm hoch), mit Rüschen, wie eine hohe Iris. In weiß, pastell-blau überhaucht, extrem hübsch.
Was ist das dann für eine Klasse? Border Bearded? Ich kenne mich damit leider noch zu wenig aus.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 12:43
von Irisfool
;D ;D ;D. Ja Krokosmian, man sollte eben einen 98jährigen Erbonkel irgendwo haben, für etwaige Geländewünsche 8) 8) ;D ;) bei uns ist noch ein verwahrlostes Grundstück daneben, wo immer versprochen wird , gebaut zu werden. Inzwischen wachsen mir die meterhohen Brombeersträucher schon in den Garten, vom Rest will ich garnicht erst was sagen :o :o 750qm. Allerdings müsste ich mir dann einen anderen Ehemann suchen, meiner würde streiken ;D ;D ;)mein Rücken allerdings auch 8) 8) :P. 10 Jahre sollte da schon gebaut werden. Wir haben den Bauunternehmer nun angerufen, dass er was an dem Unkraut tut. Ja, wir bauen dieses Jahr, haha das erzähslt du schon 10 Jahre, sagte mein Mann, der regelmässig auf diesem Gelände 1m Unkrautstreifen mäht. Ein Elend ohne Ende ::) ::) :o :-\ :-X
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 12:46
von Irisfool
Mach mal ein Foto 8) vielleicht doch eine TB mit so grosser Blüte, die durch den Spätfrost unten" hocken blieb. Hab da so einige, unter anderem Neon, die normal auch nicht so früh ist. Schuld ist der extrem warme März und dann Frost und Schnee
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 13:20
von Krokosmian
juba hat geschrieben: ↑2. Mai 2022, 12:40 Gibt es dort eine Pflanzenbörse oder eine ähnliche Veranstaltung?
Genau, die Schneeglöckchentage im Februar. Die vergangenen zwei Mal aber wegen Corona ausgefallen.
.Und ja, ein Foto wäre gut.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 2. Mai 2022, 19:27
von Iris-Freundin
Maui Moonlight nun auch hier. :D