Seite 27 von 102

Re: Schafe halten V

Verfasst: 8. Mär 2023, 16:10
von frauenschuh
Die andere. Beide sind jetzt vom Offenstall in die Scheune gezogen

Re: Schafe halten V

Verfasst: 8. Mär 2023, 16:11
von Waldschrat
:D

Re: Schafe halten V

Verfasst: 8. Mär 2023, 16:13
von frauenschuh
Die Skudden kneifen weiter die Backen zusammen

Re: Schafe halten V

Verfasst: 8. Mär 2023, 16:22
von Rosenfee
Auf dem ersten Bild scheint die Mutter zu sagen "Was soll das Weiße von oben denn, ich will raus!"
:D

Re: Schafe halten V

Verfasst: 8. Mär 2023, 17:16
von Staudo
Bei uns gab es heute Eintopf auf der Grundlage von Skuddenbrühe. :D

Re: Schafe halten V

Verfasst: 8. Mär 2023, 18:28
von frauenschuh
Hier auch. Linsensuppe, gleiche Grundlage ;D

Alles ist ruhig. Es gibt noch eine Spätkontrolle und dann husch ins Bett

Re: Schafe halten V

Verfasst: 8. Mär 2023, 18:29
von frauenschuh
2 weitere Ablammboxen sind schon gebaut. Mit 2 Lammungen rechne ich noch eher zeitnah

Re: Schafe halten V

Verfasst: 8. Mär 2023, 18:36
von Wühlmaus
Endlich gute Nachrichten :D
Auf das es jetzt so gut weitergeht!!

Re: Schafe halten V

Verfasst: 10. Mär 2023, 21:09
von frauenschuh
Nichts Neues. Außer das Pünktchen (der hat einen schwarzen Fleck) mal wieder unterwegs ist. Solange er sich nur in die leere Nachbarbox durchschlägt... zu den Muttern sollte er besser nicht.
Das ist mal wieder die alte Leier von den Schafhürden, die für die lütten Rassen nun mal nicht passen. Wenn durch den Lämmerschlupf eine ganze Skudde passt, dann auch ein Schnuckenlamm quer durch die Stangen

Re: Schafe halten V

Verfasst: 10. Mär 2023, 21:19
von Rosenfee
Abenteuerlustiges Pünktchen :)

Re: Schafe halten V

Verfasst: 11. Mär 2023, 21:59
von frauenschuh
Jedes mal wenn mein Mann die Schnucken besuchte, war Pünktchen auf Abwegen. Nun ist die Ablammbox mit Holz blockiert. Pünktchen ist sauer. Wie sich der so charakterlich machen wird... hihi... wird spannend. Unser Besuch hatte sich ja schon Hals über Kopf in den Knaben verguckt. ;D

Ich bin nunmehr seit 2 Stunden im Urlaub. Alle anderen Tiere haben sich an den errechneten Geburtstermin gehalten, der morgen beginnt. Was für ein Segen. Die Schnucken sind weiter tagsüber draußen und vertreten sich die Beine an der Scheune. ich hoffe, dass die jetzt zeitnah lammen, denn lange hät die Grasnarbe bei Regen und ohne Frost nicht. Auch wenn sie schon früh abends einrücken und morgens spät rauskommen. Bei den Skudden herrscht eh Ruhe.

Aber nun kann es losgehen :)

Re: Schafe halten V

Verfasst: 12. Mär 2023, 08:33
von Felcofan
alles Gute für die weitere Lammzeit.

Pünktchen klingt toll, Charakter im jungen Alter, das wird eher noch mehr, oder? 8)

Re: Schafe halten V

Verfasst: 12. Mär 2023, 08:39
von Staudo
Verhaltensauffällige Tiere leben länger. ;)

Re: Schafe halten V

Verfasst: 12. Mär 2023, 09:26
von Waldschrat
oder eben nicht ::)

Re: Schafe halten V

Verfasst: 12. Mär 2023, 09:59
von frauenschuh
Kommt drauf an. Theoretisch kann man hier auch als Bock uralt werden. In sich ruhende Führungspersönlichkeiten wie Mähphisto wären gewünscht. Hau drauf - heißt Kopf ab. :P Abwarten, wie er sich so macht.

Erstmal kommen noch einige Wwoofer. Wir haben ab morgen erst mal wieder Hilfe. Ich habe vollkommen erschöpft fast 10 Stunden geschlafen. Jetzt fühle ich mich gerüstet. Gestern Abend war ich ehrlich auf dem Zahnfleisch unterwegs. Man möchte die Sorgen der Politik um die Ohren hauen. Warum geht Lammzeit nicht im April. Und warum können die nicht mal endlich an den Problemen im Gesundheitswesen was ändern. Da jammert ein Manager in einer Fachzeitschrift, dass es auch wegen Papiermangel einen Medikamentenmangel gegeben habe. Ich habe hier 0 Verständnis. Wer bei Instagram mal schaut... ich habe gestern nicht die erste Mogelpackung eingestellt. Wenn der Trend ist Packungen aufzublasen, dann brauchen alle mehr Papier. Was dann nicht da ist. Und da soll ich der Mutter eines Fieberkindes erzählen, dass ihr Kind 40 Fieber hat, damit andere Packungen mehr Schein als sein sind?! Das finde ich extrem zynisch und verdammt wenig kreativ. Es gibt in Deutschland auch Graskarton. Und wenn das die Zulassung nicht hergibt, dann mahle man über die Presse die entsprechende Behörde zu Papier. Das ist ja lächerlich!

Wir haben gestern 6 Flaschen eines Hustensaftes bekommen. Die natürlich abends weg waren. Manch einer wird sich an die DDR erinnern. Und mir kribbelt es in den Fingern, weil ich doch wieder eine "Exkursion Hexenküche und Zauberkräuter" anbieten will? Wir sind ja so was von der Natur entfremdet! Fast heulende Mütter, weil der noch vorhandene Saft Kirscharoma hat und nicht Erdbeer. Ich muss mir selber auf die Finger hauen, weil ich da auch verdammt zynisch werden könnte. Das lasse ich besser. Aber falls Ihr bei Instagram seid: Tut mir den Gefallen und teilt das mal. Wenn der Druck nicht von unten kommt - von oben tut sich ohne nüscht

Clever war eine Mutter, die noch im Krankenhaus begann die Apotheken abzutelefonieren. In regelmäßigen Abständen landete sie wieder bei mir. Einzige Möglichkeit halb so starker Saft, gleich neues Rezept mitbringen. So geht das neuerdings - übrigens auch nicht mehr lange. Scharlach noch therapieren zu wollen... also wenn sich diese Woche nicht ein Lieferwunder auftut, sehe ichin unserer Region rabenschwarz. Falls irgendwelche Apotheken noch Personalüberschuss haben sollten und der Wirkstoff lieferbar wäre (beides höchst unwahrscheinlich), können die noch selber herstellen. Aber sonst ist in diesem Industrieland tutto Ende.

Ich glaube, da wird man meine Wut und die der Betroffenen verstehen. Und weil sich in dem nunmehr 3. "Coronajahr" nichts, absolut nichts an den platten Sprüchen geändert hat: Wir müssen die Produktion zurück nach Europa holen.

Ja, aber macht denen Auflagen! Verpackung muss praktisch sein. Aber sie muss nicht, nein darf nicht, nach dem 5. fachen Inhalt aussehen! >:( Und mimimi dann muss ich die Maschine neu einstellen: Als ich klein war, haben wir mit Kaufmannsläden gespielt. Man konnte da winzige Packungen herstellen. Von Ariel bis Maggieprodukt. Das geht. Punkt.