Seite 27 von 40
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 09:37
von susanneM
Niederösterreich (64km südl.v.Wien), grau in grau,
Nieselregen aktuell 11°
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 10:22
von Hyla
Ostniedersachsen hat Sonne, hellblauen Himmel und 11 Grad.
Die Regenzeit scheint erstmal vorbei zu sein. :)
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 10:28
von Wühlmaus
Tmax gestern: 11°C, vorwiegend grau, aber trocken
Tmin: 6°C
Takt: 9°C, heller werdendes Grau und trocken
.
Ich kann mich nicht erinnern, den Garten und die Natur hier in den vergangenen Jahren so gut durchfeuchtet erlebt zu haben.
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 10:34
von UlrikeN
Wunderschöner Sonnenaufgang, bei fast wolkenlosem Himmel. Hab ich lange nicht mehr gesehen, aber es war nur knapp 5 Grad "warm"
Jetzt Sonne, 10,5 Grad, Wind 7 km/h
Wird Zeit, meine Solarakkus sind beide leer.
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 10:59
von Luckymom
Havelland: 9°C, Sonne, viel Wind. ::) Regnen soll es ab dem Mittag dann.
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 11:07
von distel
Gestern in BY-Nord Tmax 6°C, aufliegende Wolken, Nieselregen
Heute Tmin und Takt 2°C, bis in den Vormittag dichter Nebel, jetzt Wolken mit Lücken, eisiger NO-Wind
Die Forsythien sind immer noch nicht in voll aufgeblüht, die meisten Bäume/Sträucher noch winterkahl. Ein derart langanhaltend eisiger Frühling ist selbst für hiesige Verhälnisse ungewöhnlich.... :P
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 11:12
von Apfelbaeuerin
@distel: Wie ich schon öfter schrieb, finde ich es immer wieder erstaunlich, was nur 80 km Entfernung für einen Unterschied machen :o! Gut, hier ist der Frühling bislang auch recht bescheiden, aber immerhin haben wir etwas höhere Temperaturen...
Im Moment 11 Grad, stark bewölkt mit gelegentlichen Schauern.
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 11:16
von distel
Es genügen schon 30 Kilometer und die Welt ist sichtbar grüner.... ;)
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 11:20
von Apfelbaeuerin
Ja, ihr seid halt Bayerisch-Sibirien dort droben ;D
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 12:05
von Rosenfee
12°, wolkenloser Himmel, kräftige kalte nördliche Winde.
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 15:41
von planwerk
Kann mal einer dafür sorgen das die blockierenden Hochs im Norden den Abgang machen? Sonst hängen wir hier weiter in den Kaltluftausbrüchen fest. *Motzmodus aus*
Chiemsee, nach 11,6° kam die Kaltluft an, nun kräftiger Regen und nurmehr 7°C, geht runter bis auf 2° oder 3°.
In Bayerns Mitte gar wieder Frost möglich. Basilikum sann in der Garage, der Rest muss es aushalten.

Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 15:47
von zorro
planwerk hat geschrieben: ↑19. Apr 2023, 15:41Kann mal einer dafür sorgen das die blockierenden Hochs im Norden den Abgang machen? Sonst hängen wir hier weiter in den Kaltluftausbrüchen fest. *Motzmodus aus*
Wenn es ganz blöd läuft, macht das Hoch von Skandinavien den Abgang Richtung Island. :-X
Ab Mitte nächster Woche scheint es aber doch mal eher Richtung Frühling zu gehen.
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 15:50
von planwerk
Bristlecone hat geschrieben: ↑19. Apr 2023, 15:47Wenn es ganz blöd läuft, macht das Hoch von Skandinavien den Abgang Richtung Island. :-X
Ab Mitte nächster Woche scheint es aber doch mal eher Richtung Frühling zu gehen.
Worst case scenario...
Dein Wort in Gottes Ohr.
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 15:58
von AndreasR
Mittlerweile 16°C, Sonnenschein, und der Wind pustet bisweilen ziemlich lebhaft. Den Wind brauche ich nicht, ansonsten darf es gerne so bleiben.
Re: April 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 16:11
von Gänselieschen
W hat geschrieben: ↑19. Apr 2023, 10:28Tmax gestern: 11°C, vorwiegend grau, aber trocken
Tmin: 6°C
Takt: 9°C, heller werdendes Grau und trocken
.
Ich kann mich nicht erinnern, den Garten und die Natur hier in den vergangenen Jahren so gut durchfeuchtet erlebt zu haben.
Mir geht es ebenso - ich meine, dass es so einen kühl-nassen Frühling seit mehr als 10 Jahren nicht mehr gab. Ich weiß nur nicht, ob ich mich noch freue :D, oder nicht :-\. So gut wie nie war in diesem Frühling mal ne längere Periode Gartenarbeit möglich. Aber das Unkraut wächst natürlich trotzdem, das Gemüse keimt nicht und es bleibt einfach viel zu viel liegen, das ist kaum noch zu schaffen bis zum Sommer....