Seite 27 von 30

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 16:44
von Anke02
enaira hat geschrieben: 25. Feb 2024, 14:38
Nach netter Übernachtung, gemeinsamem (Pur-)Frühstück und Gartenrunde habe ich noch einen Abstecher nach Ludwigshafen in den Ebert-Park gemacht. Jetzt bin ich auch wieder daheim und rundum glücklich, aber auch hungrig.


Du hättest dich doch nicht zurückhalten müssen und noch ein Brötchen essen können ;)

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 16:52
von enaira
Anke02 hat geschrieben: 25. Feb 2024, 16:44
enaira hat geschrieben: 25. Feb 2024, 14:38
Nach netter Übernachtung, gemeinsamem (Pur-)Frühstück und Gartenrunde habe ich noch einen Abstecher nach Ludwigshafen in den Ebert-Park gemacht. Jetzt bin ich auch wieder daheim und rundum glücklich, aber auch hungrig.


Du hättest dich doch nicht zurückhalten müssen und noch ein Brötchen essen können ;)

:-* :-* :-*

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 16:58
von Fox
goworo hat geschrieben: 25. Feb 2024, 11:43
(Auf mickrige, in vitro vermehrte Zwiebelchen von Nomocharis für 200€ habe verzichtet, um niemandem etwas weg zu nehmen. ;D)

Lieber Goworo, was Du meinst, ist Lilium paradoxum und diese ist keine Nomocharis. Ich hätte Dir gerne erklärt, warum dieser Preis ... . Unsere Arbeit versteht sich als ein Artenschutzprojekt. Paradoxum ist eng verwandt mit Lilium souliei, eine fast schwarze, zwergige Lilie aus Xīzàng. Was Du als mickrig beschreibst kommt daher, dass diese Lilie kaum höher als 20 cm wird, daher auch warum sie als ausgewachsene, blühfähige Zwiebel gerade mal 1 cm im Durchmesser hat. Unsere mickrigen sind daher blühstark ;). Wenn Du sie woanders angeboten bekommst, dann bitte nimm sie Dir, sie ist leider auch in ihrer Heimat kaum mehr aufzufinden. Die Habitate sind verschwunden. Nicht als Rechtfertigung gemeint, lieber Goworo, aber als Klarstellung. Ich denke, dass wir sehr kommunikativ sind, aber so hinterher im ;), naja.
Danke für diesen beeindruckenden Markt,
lg Matthias & Gabriele
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 17:13
von pearl
so, Wagen ausgeräumt, das sind meine Schätze:
.
3 Eimer Lehm von AndreasR
unzählige Töpfe von Equisetum
drei große Töpfe [i]Aconitum carmichaelii[/i] 'Arendsii' von goworo

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 17:30
von cydora
Wo ist die Staudenkiste mit Asarum? Die steht doch hoffentlich nicht auf dem Parkplatz in Mannheim?!?

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 17:35
von pearl
die kleineren Sachen
.
Anemone nemorosa 'Frühlingsfee' – von cydora
Asarum europaeum - eine ganze Schwarze Kiste von cydora
Clematis x durandii - von enaira
Luzula sylvatica ’Solar Flair’ - von enaira
Iris SDB 'Hamburger Nacht'
Elaeagnus umbellata, Korallen-Ölweide - von LissArd
Primula veris subsp. rubra - von AndreasR
.
dahinter
drei Cyclamen coum
drei Galanthus
zwei Scharbockskraut
ein Leberblümchen
.
Galanthus 'Melot' von Thomas Seiler, Melot ist der böse Freund und Verräter von Tristan.
Galanthus Carinthian Spring x Green Mile von Uwe Stiebritz, ein in Kärnten von Raschun gefundeses grün gezeichnetes Galanthus nivalis gekreuzt mit Green Mile, meiner Sehnsuchtspflanze
Galanthus 'Chthonic' von Staudenfan, chthonic bedeutet zur Erde gehörend, unterirdisch
.
Hepatica nobilis Ohleila von Peters, im Harz gefundene, eine Gruppe von Leberblümchen, die Varianten sind verschieden gefärbt von rosa bis schwarz, meins ist blau.



Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 17:38
von pearl
cydora hat geschrieben: 25. Feb 2024, 17:30
Wo ist die Staudenkiste mit Asarum? Die steht doch hoffentlich nicht auf dem Parkplatz in Mannheim?!?

;D nicht im Bild, aber sicher abgestellt.
.
von wem habe ich diese Himbeere und welche ist das?

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 17:40
von pearl
von Lilo habe ich diesen Farn, welcher ist das?

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 17:42
von pearl
Hepatica nobilis Ohleila

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 17:44
von pearl
Galanthus Carinthian Spring x Green Mile

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 17:47
von pearl
jetzt zu den Scheren - es war echt ein Scherentag - Bei Blickfang Alte Zeiten habe ich ein kleines niedlichen Scherenpaar und eine schlichte winzige Schere erstanden.

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 17:50
von pearl
und Equisetum hat mit Scheren um sich geschmissen. Ich hab alle eingesammelt, fast alle. Gestern noch alle Kordeln, Pflaster, Klebebänder entfernt und heute wurde schon eine neue Feder für die ganz große Schere bestellt. Sie werden noch mit WD-40 und Bremsenreiniger sauber gemacht. Und dann wird irgendwann ein Platz für diese entzückende Sammlung aus allen vergangenen Jahrzehnten gefunden werden. Natürlich brauchen die Scheren auch eingenietete Lederbändchen um sie zusammen und geschlossen zu halten.

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 17:52
von Anke02
pearl hat geschrieben: 25. Feb 2024, 17:38
cydora hat geschrieben: 25. Feb 2024, 17:30
Wo ist die Staudenkiste mit Asarum? Die steht doch hoffentlich nicht auf dem Parkplatz in Mannheim?!?

;D nicht im Bild, aber sicher abgestellt.
.
von wem habe ich diese Himbeere und welche ist das?


Ingeborg hatte schwarze Himbeeren verteilt. Vielleicht?

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 17:52
von pearl
ja, wie heißt die Art und Sorte?

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024

Verfasst: 25. Feb 2024, 17:54
von Lilo
pearl hat geschrieben: 25. Feb 2024, 17:40
von Lilo habe ich diesen Farn, welcher ist das?

Liebe Pearl,

das ist einer der Farne, die wild bei mir wachsen und sich gut vermehren. Er wächst gerne zwischen Steinen. Ich halte ihn für Asplenium adiantum-nigrum.