Seite 27 von 49

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 23. Apr 2024, 19:52
von rocambole
prima, dann brauchst Du ja nichts retour.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 25. Apr 2024, 21:07
von Starking007
So richtig dicht scheint das Dach nicht zu sein........

Bild

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 28. Apr 2024, 21:00
von Starking007
Vom Spätfrost unbeeindruckt, Garryarde Giunevere#
Bild

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 28. Apr 2024, 21:28
von rocambole
Die habe ich schon ewig, nicht gerade wuchsstark, aber immerhin noch da. Hier blüht sie auch gerade ...

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 28. Apr 2024, 21:52
von Starking007
1 Topf gekauft, sofort gevierteilt, 1 Teil wie ein voller Topf, die anderen drei auch mehrtriebig.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 28. Apr 2024, 22:52
von rocambole
klingt gut :D

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 28. Apr 2024, 23:40
von cat1
Ich habe hier auch ein Paar nicht winterharte Primeln hier, geschenkt bekommen. Solche Geschenke mag ich eigentlich gar nicht, jedoch sind sie jetzt da. Primula obconica. Was passiert mit denen nach der Blüte? Biotonne ???

Bild

Um nicht ganz blöd zu erscheinen, zeige ich auch die erste P. japonica, die aufgeblüht ist - Miller´s Crimson

Bild

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 29. Apr 2024, 06:36
von Starking007
"...Primula obconica. Was passiert mit denen nach der Blüte? Biotonne ???...."

Auf gar keinen Fall!
Auspflanzen, dann hast du alles dir Mögliche getan,
und kannst nach deren Ableben beruhigt schlafen......

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 29. Apr 2024, 09:08
von Krokosmian
cat1 hat geschrieben: 28. Apr 2024, 23:40
Primula obconica. Was passiert mit denen nach der Blüte? Biotonne ???


Wenn, dann tät ich sie auf meinen Gartenabfallhaufen, andere nennen ihren Kompost...
.
Man kann die schon weiterkultivieren, wahrscheinlich bräuchten sie ein anderes Substrat, weniger torfig, mineralischer, wegen der DMRL. Sommers schattig stellen, vor übergroßer Hitze schützen, nicht vertocknen lassen, genauso wenig vergießen. Im Herbst möglichst lange draußen lassen, danach an einen kühlen frostfreien Platz, bspw. das Treppenhaus. Habe sogar ich eine Weile lang hinbekommen und dann halt doch einmal zu spät gegossen.
.
Ob es sich lohnt, das beantwortet man sich bei sowas immer selbst.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 29. Apr 2024, 21:34
von cat1
Danke euch! Ich überlege sie unter der Kamelie auszupflanzen, im Herbst ausgraben und topfen. Danach - in die unbeheizte Wohnung unten, oder eben Treppenhaus. Vielleicht habe ich Glück, denn sie blühen wirklich sehr lange und schön, sind jedoch sehr durstige Pflanzen, habe ich festgestellt.

@Krokosmian, ich habe auch einen großen Haufen, ich nenne ihn Komposthaufen :P, der ist mir äußerst wichtig. Die Biotonne hier ist so gut wie immer leer. Ich weiß selber nicht, warum ich Biotonne schrieb :-\ OT Ende.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 1. Mai 2024, 09:19
von Gardengirl
Wunderschön sind eure Primeln!! :D

Hier ist Primula beesiana weiter aufgeblüht Primula Miller´s Crimson blüht hier nun auch ;)
Bild Bild

Die beiden Aurikel habe ich geschenkt bekommen, könnt ihr mir helfen?
Haben sie einen Namen?

Bild Bild

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 3. Mai 2024, 10:30
von Gardengirl
Zu den namenslosen Aurikeln im vorherigen Beitrag hat keiner eine Idee?

Hier blüht nun Primula japonica ´Appleblossom`

Bild


Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 5. Mai 2024, 22:08
von Starking007
P. sieboldii, irgendein Sämling
Bild

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 15. Mai 2024, 21:36
von Veilchen-im-Moose
Primula Pulverulenta habe ich im zeitigen Frühjahr in den Sumpfbereich des kleinen Teichs gepflanzt. Jetzt blüht sie schon ganz hübsch.

Bild

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 23. Mai 2024, 17:36
von Buddelkönigin
Bild
Im April hatte ich 5 Töpfchen der Primula 'Wanda Weiß' gepflanzt, die auch schön geblüht hat und sich nun weiter vermehren sollte... Eigentlich. :P Habe heute bemerkt, daß die Pflanzen schlapp herum hängen. Auf der Suche nach Schnecken habe ich überall im Inneren weißen Schaum entdeckt. Zikaden ???
Frage vom Primel- Greenhorn an die Experten: Ist es der für Teppichprimeln normale Rückzug, oder muß ich rettend eingreifen? 2 Fotos. :-\