Seite 27 von 102

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 12. Feb 2025, 09:07
von rocambole
cat1 hat geschrieben: 11. Feb 2025, 15:45 Die Zähne sind für ein (zu kurzes) Katzenleben ja ausgelegt, richtig ??? Ich habe auch super 32 Zähne und habe vor sie bis zum bitteren Ende zu behalten, alles nur eine Frage der Pflege ;)
Bei Katzen leider nicht, es ist recht häufig (ab 5 Jahren wohl jede 2. Katze), dass da Kalk in den Zähnen durch körpereigene Zellen abgebaut wird und sie dann "zusammenbrechen". Unser Nelson hatte FORL schon sehr stark mit 6, alles musste raus. 3 andere erst mit 10 oder 15 und trotz barfen mit Fleisch, was auch bei mir im Kochtopf landen würde, und genug Calcium im Futter bei niedrigem Phosphoranteil.

Komischerweise hatten unsere beiden Maine Coons das nicht, nur die Feld-, Wald- und Wiesenmodelle.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 12. Feb 2025, 09:17
von Mottischa
Wegen FORL hat Püppi auch keine Zähne mehr und er ist ja ein Coonie. Leider ist diese Erkrankung bei Katzen nicht selten und dann hilft nur Zähne raus, Trockenfutter geht trotzdem.

Weidenkatz fühl dich gedrückt. Mein Caspar hatte schwere Arthrose in der Schulter und bekam auch Zusätze. Er wurde fast 22 ohne Gelenkbruch. Katzen merken es ja auch, dass Springen wehtut und sind dann, gerade im Alter, vorsichtiger.

Heute vermisse ich meine alten Tiere sehr, meine Fluse Peach, Möhre, Caspar, Gozilla und Motte.. alle in den letzten 4 Jahren verstorben :'(

Meine Peach wäre jetzt auch 15 :-[

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 12. Feb 2025, 10:23
von Bufo
Kranich hat geschrieben: 11. Feb 2025, 09:45...alternativ müsste sie Tropfen oder Tabletten nehmen,
beides lehnt sie erfolgreich ab.
Meine Fussel (fast 19) ist da auch nicht kooperativ, keine Chance.
Wir quetschen 2-3g von ihrer Lieblingsschleckpaste in ein Extra-Dippschälchen und verrühren die Tropfen darin. Das bekommt sie als Leckerli. Diese Dippschälchen verknüpft sie inzwischen mit großer Freude. *Njam-njam, es gibbet Leckerchen* :D

Trotz der Maßgabe, dass die Tropfen UNBEDINGT in zeitlichen Abstand zum Futter gegeben werden sollen wirken sie gut und ich habe kein Gezeter und Gezerre. Die normale Futterportion muss danach allerdings mindestens 1h warten.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 12. Feb 2025, 16:11
von Kranich
Bufo hat geschrieben: 12. Feb 2025, 10:23 Wir quetschen 2-3g von ihrer Lieblingsschleckpaste in ein Extra-Dippschälchen und verrühren die Tropfen darin.
Das hört sich auch nicht schlecht an, werde ich mal als nächstes probieren, wenn sie weiter so schlecht
dieses Y/D Futter frist.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 12. Feb 2025, 19:01
von cat1
Mottischa hat geschrieben: 12. Feb 2025, 09:17 Wegen FORL ...
Heute vermisse ich meine alten Tiere sehr, meine Fluse Peach, Möhre, Caspar, Gozilla und Motte.. alle in den letzten 4 Jahren verstorben :'(
Meine Peach wäre jetzt auch 15 :-[
FORL hatte ich nicht auf dem Schirm, furchtbar :-\ Mir sind persönlich keine Fälle bekannt, zum Glück!

Mottischa, ich fühle mit dir. Ich muss zurzeit täglich die Nachbarin trösten - ihr Hund musste vorige Woche eingeschläfert werden, war mit 13 Jahren voll mit Krebs. War so ein kleiner Kläffer, Spitz-Terrier-Mischung, ganz lieb. Heute haben wir die Urne nachhause gebracht, steht jetzt im Wohnzimmer. Die Nachbarin sagt: jetzt ist er endlich wieder zuhause, heult und ich auch fast mit...So traurig, wenn Tiere gehen müssen :'(

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 12. Feb 2025, 20:02
von riegelrot
@cat1. Was ein gelungenes Foto, Yoga ;D ;D.
Polly hustet öfters nach der ausführlichen Fellputzerei bzw. ist eher eine Art Würgerei. Haare oder Haarballen im Weg vermute ich. Kenne ich von meinen früheren Halblanghaarigen Drinnenkatzen. Ein kleines Stückchen Butter half. Polly mag keine Butter. Was kann ich machen, dass sie die Haare ausk...t? Katzengras versuchen?

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 12. Feb 2025, 20:08
von Weidenkatz
Das dürfte sicher klappen :). Jedenfalls tut es das bei Lottchen immer bestens.
Es gibt auch förderliche Leckerli, ich glaube z. B. von Re.. Hausmarke.
So ein süßes Polly-Foto :D

Edit: Mottischa, Danke :-*, ich hatte es überlesen :-[. Dir auch alles Liebe heute und ein Lächeln für die vielen g u t e n Erinnerungen. Du gehörst ja wie auch Lucky z. B. zu denen, die sich wirklich so vieler (!) gebeutelter und heimatloser Samtpfoten annehmen und ihnen oft erst zu zu einem guten Leben verhelfen, was ich immer wieder bewundernswert finde.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 12. Feb 2025, 20:37
von rocambole
Da schließe ich mich an! Toll, dass ihr Euch so kümmert. Mein GG hat Asthma, da sind 2 eigentlich schon zu viele. Er mag sie aber trotzdem.
Mottischa hat geschrieben: 12. Feb 2025, 09:17 ... und dann hilft nur Zähne raus, Trockenfutter geht trotzdem...
Und Mäuse, Bobo hat oft eine, auch ohne Reißzähne fängt er sie und frisst sie mit Haut und Haar ;D. Ratten kriegt er nicht klein, nur töten klappt.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 12. Feb 2025, 21:30
von tinygarden
Kranich hat geschrieben: 11. Feb 2025, 09:45 und wir haben hier gar keine Alternative mehr, da Charlotte eine Schilddrüsenüberfunktion hat
darf sie nur noch 1 Sorte Futter Y/D fressen, alternativ müsste sie Tropfen oder Tabletten nehmen,
beides lehnt sie erfolgreich ab.
Katerchen hatte auch Schilddrüsenüberfunktion und musste Tabletten nehmen. Glücklicherweise war er sehr verfressen und in Katzenmalz eingepackt hat er jedwelche Tablette jeweils begeistert aufgeschleckt. ;D
Die Katze darauf war leider sehr misstrauisch, ihr konnte man unmöglich eine Tablette unterjubeln, egal wieviel Katzenmalz, Leberparfait usw. Bei den Katzen der Nachbarin war es ebenso: dem Kater konnte man alles irgendwie unterjubeln, das Weibchen hat alles ganz vorsichtig Stück für Stück untersucht und sofort aufgehört zu fressen, wenn ihr etwas - also die Tablette- suspekt vorkam. Kater sind einfacher weil gieriger ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 13. Feb 2025, 07:48
von Kranich
@tinygarden, ja genauso ist es, sie lässt die Tablette nicht unterjubeln, auch nicht mit Katzenmalz
leider frisst Charlotte im Moment wieder sehr schlecht und wir machen uns Sorgen, dass sie uns verhungert.
Die Tierärztin hatte uns eine Salbe für das Ohr verschrieben, die den Appetit anregen soll, das funktioniert auch,aber leider bekommt sie davon schweren Durchfall. Jetzt grübele ich ernsthaft was könnten wir noch tun

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 13. Feb 2025, 08:11
von Mottischa
Es damit und Tabletten versuchen

https://www.amazon.de/ds-distinctive-st ... 0XMXVUBL7K

Ich bin da rabiat, Katze kurz im Nacken festhalten, Tablettengeber in den Hals und fertig. Die Spitze ist ganz weich, daher kann nichts passieren. Und bei SD Überfunktion wäre ich da mitleidslos, die Katze muss eingestellt werden und fressen, es geht um ihr Überleben. Bei Möhre klappte es letztes Jahr nur noch so und glaub mir, der Kampf am Ende um sein Gewicht und Leben war schlimm.

Vielleicht probierst du das Teil mal, es ist wirklich super.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 13. Feb 2025, 08:41
von Luckymom
Kranich, frag doch mal Deine TÄ ob Charlotte Reconvales haben darf. Das ist eine flüssige Päppelnahrung. Die Akzeptanz ist unterschiedlich, muss man halt probieren.

Und ja, ich bin bei Mottischa, Augen zu und durch. Im Lauf der Jahre mit vielen kranken Katzen bin ich da auch "gnadenlos" geworden. Auch wenn es im Moment vielleicht wehtut (Wunden säubern, Spritze geben), das Endergebnis zählt. In ganz schlimmen Fällen wo die Katz panisch wurde, hab ich die Tablette gemörsert, mit Wasser zu einer Paste verrührt und aufs Pfötchen geschmiert. So, dass es nicht abgeschüttelt werden kann. So wurde es beim Putzen dann aufgenommen. ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 13. Feb 2025, 08:49
von Obstjiffel
Kranich hat geschrieben: 13. Feb 2025, 07:48
leider frisst Charlotte im Moment wieder sehr schlecht und wir machen uns Sorgen, dass sie uns verhungert.
Unser 17jähriges Liluchen hat jedes Jahr ein- bis zweimal eine Phase wo sie schlecht bis gar nicht frisst. Da sie eh schon immer ein dürres Hemd ist, bekomme ich jedes Mal einen Schwung mehr graue Haare. Über Wasser halte ich sie mit Teelöffelfütterung. Nur so frisst sie dann überhaupt.

Recoactiv hilft uns dann. Zusätzlich morgens Colostrum von Bestvital. Ich habe immer das Pulver im Haus, gibt es aber auch flüssig. Wenn sie dann langsam wieder Futter nimmt, geht das erstmal nur mit wenig Wasser gut gemanscht und angewärmt. Recoactiv bekommt sie weiter, dann im Futter bis sie wieder ihr "normales" Gewicht hat.

Manche Tabletten gehen auch im Recoactiv aufgelöst. Das hat einen starken Eigengeruch. Wurmkur klappt bei unserer Puzzeline nur in den Leckerlistangen von DM. Geviertelt Tablette, wenn die Stangen frisch sind kann man sie gut drum herum kneten.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 13. Feb 2025, 09:36
von rocambole
Jagt sie eventuell Trockenfutter, wenn Du es über den Fußboden schleuderst? Kalle macht das begeistert und fängt und frisst im Eifer des Gefechts auch das andere Ding. War halt mal ein Stückchen weniger doll, das nächste schmeckt dann wieder ;D.
Bobo kriegt das mit dem Jagen nicht hin, sieht wohl schlechter ??? Der kriegt ein paar Trofu-Stücke aus der Hand, die Tablette dabei unter/hinter Trofu plaziert wird gleichzeitig mitgeschluckt.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 13. Feb 2025, 09:39
von Weidenkatz
Genau, so wie Obstjiffel schreibt, machen wir es auch bei Lottchen, immer mal wenn sie total mäkelt = selbstverständlich zugeclipte Futtertüte ist bei Tag 6 ::) ;).
Wir nennen es Handfüttern und legen ihr dann immermal 3, 4 Trofubröckchen vor die Nase. Es klappt fast immer. Sie liebt die Zuwendung und entwickelt dann doch Appetit.