Seite 27 von 34
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 11. Jul 2025, 22:58
von oile
Ich suche auch immer Plätze. Und manch einer sieht im Herbst oder Frühjahr ganz gut aus und erweist sich jetzt als Platz, der schon von Monstern bespielt wird.
.
'Higher and Fire'
.
Ein duftender Sämling von Hohls
.
Eine der ersten im Oilenpark, den ich damals von Callis bekam.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 13:10
von planthill
Danke
oile, cyra, Veilchen-im-Moose,
welch Flut an Blütenwundern ...
Hier und heute Regentag
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 17:10
von Schnäcke
Ich schließe mich dem Dank an. Komischerweise hat die Taglilienblüte in diesem Jahr hier erst begonnen. Liegt es an der Trockenheit? Zudem sind einige Blütenstiele im Laub steckengeblieben, einige Blätter zeigen Hitzeschäden. Heute ist auch hier ein Regentag, lange herbeigesehnt.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 17:36
von Schnäcke
Regenpause. Auf dem dritten Foto sieht man die vielen Knospen, die noch aufs Aufblühen warten. Eine große Menge ist schon verblüht. So sollte es ja immer sein.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 17:38
von Callis
Meinen Taglilien-Regentag hatte ich vorgestern. Da hat mich immerhin 'Black Ice' mit seiner Regenfestigkeit begeistert. Viele rote oder dunkelrote Taglilien bekommen ja schnell Wasserflecken, die die rote Farbe auswaschen.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 17:49
von Callis
Heute bleibe ich dem Garten bei dem wunderbaren Regenwetter fern. Gestern war ein guter Tag. Also ein paar Fotos.
'Black Falcon Ritual' in Hochform
'Cat Dancer' macht mir Sorgen, wei ein Teil der Blüten sich immer nur halb öffnet. Das beobachte ich nun schon mehrere Jahre.
'Über den Dingen' n.r. (orange Blüten) fängt an zu blühen und ich habe an einem der gut verzweigten Stängel schon bis 50 Knospen gezählt.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 17:57
von ria
Die Black Falcon Ritual gefällt mir sehr gut.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 18:04
von Callis
Das 'Vollmondlicht', eine niedrigere Vordergrundsorte, war gestern auch sehr üppig.
Heute blieb mir zur Aufmunterung nur 'Mein Blaues Wunder' auf dem Balkon.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 18:07
von Schnäcke
ria hat geschrieben: ↑12. Jul 2025, 17:57
Die Black Falcon Ritual gefällt mir sehr gut.
Mir auch.
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 18:46
von blubu
Kennt Jemand diese Sorte ?
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 18:57
von Mediterraneus
Hemerocallis fulva 'Kwanzo'?
Zuviel Sommer. Hier fehlen wohl die Regentage

Hems im öffentlichen Grün hier im Ort. 'Ice Carnival' und 'Ed Murray'
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 19:16
von blubu
Mediterraneus hat geschrieben: ↑12. Jul 2025, 18:57
Hemerocallis fulva 'Kwanzo'?
Danke!
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 19:54
von Konstantina
Mediterraneus hat geschrieben: ↑12. Jul 2025, 18:57
Zuviel Sommer. Hier fehlen wohl die Regentage

Hems im öffentlichen Grün hier im Ort. 'Ice Carnival' und 'Ed Murray'
Es ist aber sehr traurige Anblick
Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 20:03
von Lady Gaga
blubu hat geschrieben: ↑12. Jul 2025, 18:46
Kennt Jemand diese Sorte ?
Kwanso?
.
Sorry, ich sehe erst jetzt die weiteren Beiträge mit gleicher Vermutung.

Re: Taglilien 2025
Verfasst: 12. Jul 2025, 20:18
von Mathilda11
Callis hat geschrieben: ↑12. Jul 2025, 17:49
'Cat Dancer' macht mir Sorgen, wei ein Teil der Blüten sich immer nur halb öffnet. Das beobachte ich nun schon mehrere Jahre.
20250711_125904.jpeg
'
etwas Ähnliches, oder eigentlich noch etwas extremer, kenn ich schon seit Jahren. Bei manchen Sorten vertrocknen Knospen und werden abgeworfen, Blüten öffnen sich an diesen Pflanzen nie normal, sie erreichen wenn überhaupt maximal halbe Größe und sind unterentwickelt(kein Gallmücke oder ähnliches, ist ein völlig anderes Bild), sie wirken vertrocknet und steckengeblieben. Die Knospen wirken zuerst grundsätzlich völlig gesund.
Die betroffenen Pflanzen bringen dieses Phänomen konstant jedes Jahr, wobei die Pflanzen selber sehr gesund sind und gut im Futter stehen, bis zu dem Zeitpunkt des Aufblühens der Knospe ist die Pflanze jeweils ein äußert erfreulicher Anblick. Bisher konnte ich zu dem Phänomen nichts finden. Hatte auch einmal G. Hohls angeschrieben und gefragt, ob er vergleichbares kennt oder zuordnen kann, auch ohne Erfolg.
ich hab bis jetzt maximal 4 Jahre mit einzelnen Pflanzen Geduld gehabt und sie dann gerodet.Pflanzen daneben blühen völlig unbeirrt und normal.