Seite 261 von 271
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 5. Jul 2024, 18:10
von Mediterraneus
Suchspiel: Man kann den Gemüsegarten nun auch vom Haus aus sehen :-X

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 6. Jul 2024, 17:03
von Secret Garden
Das sieht lustig aus. :D
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 7. Jul 2024, 10:22
von Mediterraneus
Nur bei Wind ist es weniger lustig. Für mich ;D
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 16. Jul 2024, 19:51
von Ayamo
Hier sah es am Wochenende so aus:

(irgendwie nerven die kleinen Galeriebilder :( die externen Filehoster sind komfortabler)

Nächstes Wochenende werde ich ein Zwiebelbeet räumen, das andere halb (dort sind auch Frühlingszwiebeln). Auf dem abgeernteten Beet will ich dann noch mal ein Satz Buschbohnen für die Herbsternte ausprobieren.
Außerdem müsste ich mal Salate neu säen... Zurzeit behelfen wir uns mit der kreuz und quer durch den Garten wandernden Rauke.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 17. Jul 2024, 19:27
von Färberwau
Am Freitag Abend hat uns ein heftiges Gewitter erwischt. Insgesamt sind wir zwar glimpflich davon gekommen, Ausbesserungen aber waren fällig. Heute, als Letztes, das Salatbeet. Was heil geblieben, steht noch, die Lücken sind aufgefüllt mit allem was verfügbar war. Auch der winzige Batavia, erst vor 3 Wochen gesät, musste herhalten.
An ein zeilenweises Abernten oder satzweises Nachpflanzen ist diese Saison nicht mehr zu denken. Aber alle Beete sind jetzt wieder intakt.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 23. Jul 2024, 20:53
von Ayamo
Ich habe am WE wie geplant die Zwiebeln geerntet. War auch höchste Eisenbahn: Die letzte Zeit war so wechselfeucht, etwas zu feucht für die Zwiebeln.
In #3848 hatte ich geschrieben, dass ich hier wegen der Trockenheit meist etwas tiefer als allgemein empfohlen stecke. Das war in diesem Jahr zumindest für die Sorte "Snowball" nicht die optimale Kulturführung. Es gab deutlichen Befall mit einem schwärzlichen, konzentrischen Pilz. Welcher genau, muss ich noch herausfinden, vermutlich Botrytis.
Hier Snowball: gesunde Zwiebeln (zt mit befallenem Laub) in der Kiste, befallene Zwiebeln neben der Kiste:

Hier Stuttgarter Riesen:

Dafür war dann relativ viel Putzarbeit nötig. Wenn es nicht Radio bzw. Podcast gäbe, würde ich das nicht machen... :P

Da ich keinen guten Boden für Zwiebeln habe, muss ich mit solchen Ergebnissen in sehr trockenen bzw. sehr feuchten Jahren eben leben.
Wahrscheinlich werde ich nächstes Jahr das Mulchen reduzieren und wohl auf die Sorte Snowball verzichten.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Jul 2024, 17:15
von Mediterraneus
Meine früheren Zwiebelernten waren nie besser ;) ich baue keine mehr an.
Heute im Gemüsegarten
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Jul 2024, 17:17
von Mediterraneus
.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Jul 2024, 17:17
von Mediterraneus
.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Jul 2024, 17:18
von Mediterraneus
..
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Jul 2024, 17:19
von Mediterraneus
..
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 30. Jul 2024, 07:55
von Monti
Mediterraneus hat geschrieben: ↑26. Jul 2024, 17:19..
Sehe ich da auch falschen Mehltau? Bei mir ist dieses Jahr ausnahmsweise starker Befall. war sonst nie ein Thema, nur echter Mehltau.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 31. Jul 2024, 14:31
von Mediterraneus
Ja, das wird Falscher Mehltau sein.
Die Gurken tragen aber trotzdem und in den letzten Jahren haben sie den Mehltau eigentlich immer wieder überwachsen und bis Mitte Oktober getragen.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Aug 2024, 13:27
von Christina
Mediterraneus hat geschrieben: ↑26. Jul 2024, 17:17.
Deinw Tomaten lassen mich vor Neid erblassen. Hält sich die Braunfäule noch in Grenzen? Ich mußte gestern die erste im Freiland entsorgen. Im GH hat es Grauschimmel, da mussten auch schon 6 in die Tonne wandern. Hoffenlich halten die Cocktails unter dem Tomatendach noch ein wenig durch.
Dafür gibt es Tonnen von Zucchini
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 1. Aug 2024, 13:49
von Mediterraneus
Christina, ich zupfe schon 14 Tage immer wieder Blättchen ab und versuche mich mit den Schirmen, leider gibt es dieses Jahr wahre Sturzfluten vom Himmel, da nützen die Strandschirme nicht recht.
Gestern habe ich an einer Pflanze auch am Stängel schwarze Punkte gesehen, da gehts jetzt los. Werde wohl jetzt am Wochenende anfangen, die ersten Pflanzen rauszureißen.
Manche Pflanzen haben auch gar keine Flecken, toitoitoi.
Aber es schüttet schon wieder, ist dampfig und warm, und soll jetzt die nächsten 3 Tage so bleiben. Klingt nicht gut. So ein Wetter sind wir hier einfach nicht gewohnt. :P
Andererseits habe ich dann wieder Platz für meine Radicchio und Endivienpflanzen, die müssen dringend vereinzelt werden.
Ich habe von deinen Tomaten gelesen, das tut mir leid, da macht man sich soviel Mühe :'(
Mein Tomatenhaus steht leer, mir war das viele Gießen einfach leid und wenn man jetzt schon im Haus die Seuchen hat.....