Seite 261 von 277

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 24. Mär 2020, 00:20
von kaieric
ganz und gar prächtig - glückwunsch!
ich liebe ihren dramatischen auftritt - ein starker charakter 8) 8) 8)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 10:59
von Rou Fu Rong
Die kalte Nacht hat meinen Pflanzen ganz schön zugesetzt. Hoffentlich richten sie sich wieder auf.🙄😔

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 11:01
von RosaRot
Die machen das! :)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 13:35
von fyvie
Roeschen1 hat geschrieben: 23. Mär 2020, 21:52
Ist mit mir "alt" geworden ;)
Ich denke vor ca 15-20 Jahren von mir gepflanzt.
Ich schneide sie jedes Jahr, damit sie nicht größer wird.


Eine sehr beeindruckende und wunderbar eingebundenen Persönlichkeit! :D



Mit dem neuen Garten habe ich auch eine alteingewachsenen Strauchpfingstrose übernommen, von der ich bis heute nicht weiß, wie sie heißt...

Da sie sehr schattig steht, ist sie mittlerweile fast zwei Meter hoch. Ich habe sie noch nie geschnitten.
Die Farbe ist in natura um einiges dunkler als auf dem Bild, könnte es vlt. auch Shima Daijin sein, oder ist die mehr gefüllt?
Auf dem Bild ist sie schon ziemlich am Verblühen.

(nebenbei....leider werden meine Bilder immer irgendwie so unscharf, wenn ich sie von der Forumssoftware komprimieren lasse, gibts da eine Abhilfe?)




Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 13:55
von Roeschen1
Eine Shima Daijin Blüte ist mehr gefüllt.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 14:03
von fyvie
Sieht so aus. Ich muß versuchen meine mal zu erwischen, bevor sie schon am Abblühen ist. Ich hoffe wir werden nicht noch so eingeschränkt werden müssen, dass ich länger nicht in den neuen Garten komme :-\

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 14:05
von fyvie
Nochmal eine ebenfalls schon ältere Einzelblüte. Sie wirkt irgendwie flattriger.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 15:49
von kaieric
aussergewöhnlich ist die farbe von shima-daijin: ein ziemlich deutliches blauviolett, was sich immer schrecklich mit späten exemplaren der roten darwintulpe beisst ;D ;), es sei denn, man steht auf den kontrast 8)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 15:55
von kaieric
diese darstellung aus 2014 finde ich sehr gelungen - man erkennt die farbe und auch die starke wölbung der petalen.
Bild

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 16:03
von Roeschen1
Die Blütenfarbe der S. Daijin geht in Richtung Magenta, Purpur.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 16:10
von kaieric
ob wif dieselbe sorte haben, roeschen?
;D ;D ;D

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 16:14
von Roeschen1
kaieric hat geschrieben: 25. Mär 2020, 16:10
ob wif dieselbe sorte haben, roeschen?
;D ;D ;D

Den Fotos nach vermutlich schon.
Blauviolett sind bei mir Duftveilchen.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 16:31
von Mediterraneus
Seid ihr sicher, dass das die gleiche Sorte ist? Die Blätter sind so anders.
Es gibt auch noch die ähnliche Hanadaijin.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 16:43
von fyvie
kaieric hat geschrieben: 25. Mär 2020, 15:55
diese darstellung aus 2014 finde ich sehr gelungen - man erkennt die farbe und auch die starke wölbung der petalen.
...


Oh ja, hier sieht man eindeutig, dass sie doch sehr verschieden von meiner ist. Doch eindeutig barocker...

Hat denn jemand eine Idee, welche meine sein könnte?

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mär 2020, 16:51
von Mediterraneus
Hast du sie selbst gepflanzt? Als frische Veredelung? Damals gabs ja nur die japanischen Sorten zu kaufen. Sieht jedenfalls japanisch aus. Auf dem Schild waren die meist nahezu schwarzblau abgebildet und es stand sowas wie "dark purple" dran.
Ich hab auch so ein Exemplar, bei dem ich vermute, dass es Shimadaijin ist. Ich zweifle aber öfters mal ;D
Meine Blüten gehen eher nach kaierics Pflanze. Die Farbe lässt sich vermutlich schlecht fotografieren. Wirkt megakünstlich.