Seite 262 von 271
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Aug 2024, 22:41
von Amur
Der Lauch und der Blumenkohl sind wieder eingenetzt

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 5. Aug 2024, 12:10
von kaliz
Ein Blick quer über das Gemüsebeet.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 6. Aug 2024, 20:04
von Mediterraneus
Gut sieht das aus. Üppig!
Bei mir ist es unter und zwischen den Tomaten lichter geworden
Platz für Endivien 'Misticanza' und 'Schiana' sowie Radicchio 'Variegata di Lusia' und 'Agena'
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 14. Aug 2024, 16:29
von Memory
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 14. Aug 2024, 16:55
von Effi-B
Ein Teil unseres Gemüsegartens. Die Aufnahme ist älter, der Grünspargel brettert gerade los.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Aug 2024, 17:24
von Thamarin
Und hier auch noch ein Update, toll wenn alles wächst und die Hälfte gedeiht, sieht doch direkt viel besser aus als neu angelegt... Der untere Garten:
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Aug 2024, 17:25
von Thamarin
Und der Obere (und dann ist genug geübt im neuen Forum

)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Aug 2024, 17:41
von Conni
Oh, schön, dass es neue Bilder aus Euren Gemüsegärten gibt.
.
Thamarin, Dein Gemüsegarten gefällt mir ausgesprochen gut. Das sieht nicht nur üppig aus, sondern auch aufwendig und liebevoll gestaltet!
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Aug 2024, 17:45
von Conni
Aktuell in meinem Gemüsegarten ...
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Aug 2024, 18:37
von Memory
Superschön Conni!
Ich sehe du bist auch ein Stangenbohnenfan. Welche Sorten baust du an?
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Aug 2024, 18:50
von Conni
Danke, Memory.

Die Sorten sind im Laufe der Jahre von verschiedenen Purlerinnen in meinen Garten gekommen. An violetten Stangenbohnen habe ich eine schweizer Sorte 'Muotathaler', eine langhülsige grüne 'Cobra', eine gelbe mit roten Kernen 'Coco de la Meuse' und eine namenlose, starkwüchsige Bohne mit erst grünen, dann auf gelb umfärbenden Hülsen mit sehr schön gezeichneten Kernen, die sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit ist.
.
Welche Sorten baust Du an? (An Deinem Gemüsegartenbild bin ich auch lange hängen geblieben, weil es so überbordend und vielfältig ist.

)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Aug 2024, 19:11
von Memory
Ich liebe es zu Experimentieren und immer wieder neue Sorten auszuprobieren.
Dieses Jahr habe ich meinen Liebling von 23: Largo Verde, aus einer regionalen Tauschbörse:die Heiligenberger und eine lila Bohne Namens Trionfo Violetto.
Die Heiligenberger ist der neue Geschmackssieger.Gesund,trägt gut, bleibt!
von links nach rechts:

Ausserdem dieses Jahr wieder eine Stangenbohne aus dem Bohnenprojekt der Eu bei dem ich letztes Jahr mitgemacht habe. Ahrtaler Kögsje.Eine tolle Trockenbohne!
Sieht wie eine Borlotti aus schmeckt aber anders und zerkocht nicht.
Und dann dieses Jahr neu im Angebot eine Feuerbohne mit pechschwarzen Kernen. Name müsste ich nachschauen, stammt von Deaflora.
Buschbohnen die altbewährte Maxi und eine gelbe ebenfalls von Deaflora. War jetzt nicht so der Bringer ertragsmässig aber sie wurde zeitig gesägt und das Wetter war nichts.Die lasse ich jetzt ausreifen und dann bekommt sie nächstes Jahr nochmal eine Chance.Geschmacklich war sie prima.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Aug 2024, 19:43
von oile
Ich hatte letztes Jahr eine Feuerbohne mit schwarzen Kernen namens 'Kaliningrad'.)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Aug 2024, 19:45
von Nina
Conni hat geschrieben: ↑15. Aug 2024, 17:45
Aktuell in meinem Gemüsegarten ...
Was für eine Pracht!

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Aug 2024, 19:49
von oile
Connis Garten eben! So üppig!