Seite 262 von 315

Re:Phloxgarten

Verfasst: 31. Okt 2013, 18:16
von chris_wb
Ich hatte ihn dieses Jahr schon woanders bestellt, da war er dann ausverkauft. So kam mir das heute gerade recht. :)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 1. Nov 2013, 09:56
von Guda
Unglaublich, Hausgeist ;)!Hier eine Novemberblüte (tags draußen, nachts im Wohnzimmer)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 15:04
von Aurora
Ähm,kann man im November mit Euch auch noch über Phlox sprechen???Ich verfolge das Treiben hier im Phloxgarten schon eine ganze Weile.Seit August besuche ich selben fast täglich und ich bin schwer begeistert von all den wunderbaren Beiträgen.Danke erstmal Euch allen . :)Seitdem ist meine Sucht allerdings noch viel schlimmer geworden.Aber ich glaube,wenn man erstmal infiziert ist, gibt es kein Zurück mehr .Tolle Krankheit mit großer Ansteckungsgefahr!!!

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 15:39
von Inken
Herzlich willkommen, liebe Aurora! :D
Ähm,kann man im November mit Euch auch noch über Phlox sprechen???
Man kann (fast) immer mit uns über Phlox sprechen. Wir hatten überlegt einen neuen Thread zu öffnen. Über Phlox quatschen mit Lebkuchen in der Hand und draußen schneit es oder so. Ich hoffe, jemand "erbarmt" sich, weil es sonst zu unübersichtlich wird. Ich suche mich manchmal schon halbdusselig. ::)Du hast Fragen? - Ich auch! :)*nachts im schlaf die foerster-phloxe runterrasseln und hoffentlich nicht ausgerechnet AURORA vergessen ...* ;)Foto: Phlox p. 'Aurora' (Foerster, 1964)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 15:48
von Aurora
Ja Aurora, ich würde sagen ,er gehört zu den schönsten Phloxen die Foerster je auf den Markt gebracht hat.Ich freue mich schon auf´s nächste Jahr, denn da bekomme ich ihn wohl.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 16:11
von Inken
Weißt Du, wer 'Aurora' noch im Sortiment führt?Foerster-Kat. 70er J.: diese lachsorangefarbene Sorte mit ihren sehr großen Blüten hat bisher viele Freunde gefunden :), 7/8, 80 cm (Blühbeginn ab Mitte Juli)Sortenliste für Zierpflanzen 1989-1992: feurig lachsorange, Auge karminfarbigKat. zur Linden 1971: lachsorangerot, m[ittel]. 100 cm. 7-9

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 16:15
von Aurora
Schwups,schon ist es passiert!!Wie kann ich dem Foerster gleich mal falsch schreiben ??Kann ich das irgendwie ändern?

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 16:17
von Inken
Ja, geh einfach auf "Ändern" rechts über Deinem Beitrag. :)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 16:28
von Aurora
Ich weiß nicht wer ihn noch im Bestand hat.Den werde ich mit jemandem tauschen,wenn alles klappt.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 16:34
von Aurora
Danke Inken übrigens für das schöne Bild von Aurora.Ich muß mich hier erstmal zurecht finden.Hoffentlich klappt es auch mit dem Bilder einstellen.Da müssen meine Leute mir wohl erstmal helfen.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 17:42
von Leana
@Aurora, es ist schön dich bei uns zu sehen. Und über Bilder freuen wir uns immer. :o

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 18:14
von Veronica
Auch von mir vielen Dank für das schöne Aurora-Foto, Inken. Gefällt mir sehr gut. Lohnt sich denn ein neuer Phlox-Thread im Novemer noch? Lebkuchen schmausend können wir uns doch auch weiterhin hier rumtreiben ;) Aurora, ich bin auch sehr spät eingestiegen, nachdem ich den ganzen Sommer widerstanden hatte.Um euch noch einmal ein wenig den Übergang in den Winterschlaf zu versüßen ein Foto von unserem wertvollsten Phlox für mehrere hunderttausend Mark. Gut, ein Grundstück mit Haus war auch dabei :D BildGute Nacht, liebe PhloxfreundInnenVeronica

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 18:18
von Aurora
Vielen Dank Leana.Mich würde interessieren,welche Sorten auf der Hitliste von 1-10 bei Euch stehen.Welche Farben mögt Ihr besonders und sind es eher die hohen oder niedrigen Sorten die Euch gefallen ?

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 18:38
von Aurora
Gleich noch eine Frage:Wie bekommt Ihr Pilzkrankheiten in den Griff ohne zu spritzen? ???Hier meine ich besonders die braunen Blattflecken.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 2. Nov 2013, 19:10
von Santolina †
@Aurora, :D @Veronica, :D schön, dass ihr dabei seid. Ich bin auch noch recht neu hier, mir ging es ähnlich.... Weil er immer noch blüht, zeige ich Phlox p. 'Wunderhold' K.F.`66, durch Kälte, oder wegen fortgeschrittenem Alter, verliert er seinen rosa Ring. Liebe Grüße, SantolinaBildBildBildBild