Seite 262 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mai 2016, 21:08
von tarokaja
So schön, deine Ashei, Hausgeist! Sie hat sich schon zu einem richtigen Bäumchen entwickelt und es scheint rasch zu gehen mit den Blüten.Mein Winzling legt zwar ordentlich zu, aber mit Blüte war's noch nichts dieses Jahr (hab es auch nicht erwartet). Vorfreude ist ja auch was... :)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mai 2016, 21:11
von Henki
Ich bin vor allem auf die Duftwolke gespannt, wenn dann die meisten Blüten geöffnet sind. :D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Jun 2016, 06:25
von florian 6b MN
Ganze 13 Knospen habe ich gezählt.
Hallo Hausgeist - boa :o Die sieht ja klasse aus. Wie alt ist die ?Ich habe eine eintriebige (noch im Topf) ca 1 m hoch, die ich noch kalt in der Garage überwintere und nächstes Jahr auspflanzen möchte - in den Halbschatten. Ist es ok, wenn sie auch nicht sonnig steht ?DankeFlorian

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Jun 2016, 08:20
von Henki
Im Frühjahr 2010 gepflanzt mit 1,20 m - in dem Jahr hatte sie sogar schon die erste Knospe! Ein halbschattiger Standort ist wahrscheinlich sogar günstiger. Die großen Blätter sind beim Austrieb doch recht weich und empfindlich. Am ersten Blattkranz trocknen die Blattränder eigentlich fast jedes Jahr ein. Der Austrieb nach der Blüte wächst dann normal. Sie reagiert übrigens empfindlich auf Trockenheit im Frühjahr. Letztes Jahr hat sie während der Dürre einfach alle neun Knospen abgeworfen. :-X

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Jun 2016, 18:42
von Henki
:D und erst der Duft... :D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Jun 2016, 21:43
von Henki
:D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Jun 2016, 22:52
von Danilo
Ich brauche Platz. ::) Machst Du bitte noch ein Foto mit Größenvergleichshand? ;) Katzenpfote ginge auch. Natürlich mit gesunder Katze dran. >:(

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Jun 2016, 22:58
von Henki
Kann ich morgen mal machen. Aber eine der Nachbarskatzen fange ich dafür nicht ein. ;D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 2. Jun 2016, 23:20
von Kenobi †
Nimm die Giftkröte.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Jun 2016, 06:22
von Henki
Besser nicht. ;DDas mal auf die Schnelle...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Jun 2016, 16:22
von StephanHH
Magnolia officinalis var.officinalis und der Magnolia officinalis var.biloba unterscheiden sich nicht. Hier zwei Blüten der Magnolia officinalis var.officinalis in unterschiedlichen Stadium, zuerst sind die inneren Blütenblätter weiß und oval und werden dann später teegelblich und mehr lancettförmig. Bei der biloba war das genauso.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Jun 2016, 16:23
von StephanHH
Blatt der Magnolia officinalis var.officinalis

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Jun 2016, 16:24
von StephanHH
Blatt der Magnolia officinalis var.biloba

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Jun 2016, 16:26
von StephanHH
Magnolia macrophylla var.ashei beginnt jetzt auch hier zu blühen, weitere Blüten im unteren Bereich wohl nächste Woche offen. Sie steht im Halbschatten und ist ab Mittag im Schatten der Magnolia grandiflora.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 3. Jun 2016, 16:43
von bristlecone
Magnolia officinalis var.officinalis und der Magnolia officinalis var.biloba unterscheiden sich nicht. Hier zwei Blüten der Magnolia officinalis var.officinalis in unterschiedlichen Stadium, zuerst sind die inneren Blütenblätter weiß und oval und werden dann später teegelblich und mehr lancettförmig. Bei der biloba war das genauso.
Danke für den Vergleich!Die Blüten meiner var. biloba scheinen mir im Vergleich in der Knospe etwas langgestreckter, aber das kann auch täuschen.