Seite 263 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 17:35
von zorro
'Spanish Spider' wirkt immer sehr schön im seitlichen Licht:
Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 17:36
von zorro
Nochmal 'Spanish Spider'
Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 17:37
von zorro
Schlecht zu fotografieren, weil man nicht gut rankommt: 'Aurora'.
Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 17:37
von zorro
Eine gelb blühende Zwergsorte ist H. vernalis 'Sopie'.
Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 17:37
von zorro
'Diane'
Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 17:38
von zorro
Eine weitere Zwergsorte ist H. vernalis 'Quasimodo'
Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 17:38
von zorro
Nochmal 'Quasimodo'
Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 17:39
von zorro
H. vernalis 'Sandra'.
Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 17:40
von zorro
Und auch schon fast abgebüht ist 'Ruby Glow'.
Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 17:46
von zorro
Das wars für den Augenblick.
Ein paar unbenamte gelbe blühen noch, die derzeit unbestimmbar sind (vermutlich 'Arnold Promise', 'Stolwijk Yellow' und ???)
Einige Sorten blühen noch nicht, weil sie noch zu klein sind und erstmal richtig "Fuß fassen" müssen:
'Fred Chiitenden' (= 'Pallida'?)
'Yamina'
'Brevipetala'
'Jelena'
'Livia'
'Herry'
.
Eine angebliche 'Lansing' blüht quietschgelb. :P ::)
'Twilight' und 'Red Grace' sind noch nicht aufgeblüht, 'Robert' ist bereits abgeblüht, und 'Yellow Grace' ist vor ein paar Jahren beim Spätfrost erfroren, 'Sunburst' letzten Sommer vertrocknet, 'Advent' hat wohl gerade so überlebt.
Und 'Mohonk Red' blüht erst im Herbst.
.
Und von 'Orange Peel', 'Rochester', 'Limelight' und 'Wiero' habe ich vergessen, Photos zu machen. :-X

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 17:54
von Apfelbaeuerin
Bristlecone hat geschrieben: 23. Feb 2023, 17:22
Das ist 'Danny'.


Auf gar keinen Fall.
Danny ist mein GG und der sieht ganz anders aus.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 17:55
von Hausgeist
;D

Da blüht's bei dir ja noch ordentlich! :D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 18:06
von sequoiafarm
Wahnsinn, danke! Den Bilderordner (mit Unterordnern) würd ich gerne sehen.
Hier wäre niemals Platz für 50 Sorten, hoffentlich musst du später nicht zu viel schnibbeln.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Auf gar keinen Fall.
Danny ist mein GG und der sieht ganz anders aus.


@AB: ohne Vergleichsbilder kommen wir da nicht weiter ;)


Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 18:10
von zorro
sequoiafarm hat geschrieben: 23. Feb 2023, 18:06
Hier wäre niemals Platz für 50 Sorten, hoffentlich musst du später nicht zu viel schnibbeln.

Bodenverhältnisse und sommerliche Trockenheit bremsen das Wachstum, aber irgendwann wird's mal knapp werden. Dann wird ausgelichtet werden müssen.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 23. Feb 2023, 18:31
von Blush
Alle Achtung! ;D
'Barmstedt Gold' scheint sehr reichblühend zu sein? Es sieht ja sehr unterschiedlich aus, wie dicht die Zweige mit Blüten besetzt sind.
.
Und 'Doerak' gefällt mir sehr, die Petalen recht kurz, duftet sie auch? Würdest Du auch gleich verraten, woher Du sie bezogen hast?
.
Im Grunde ist es so, dass Gelb gar nicht oft vorkommt in meinem Garten. Nur jetzt, wo alles so trist erscheint, darf es doch leuchten, finde ich. ;)