Seite 263 von 344

Re: Rhododendren

Verfasst: 15. Apr 2020, 22:53
von Dunkleborus
Unsere sind auch eher rosaweiss. Dieser dunklere ist hübsch...

'Taurus' hat seine Blüten teilweise an die Nachtfröste verloren, aber die von Laub geschützten oder geschlossenen Knospen haben überlebt.

Re: Rhododendren

Verfasst: 15. Apr 2020, 22:56
von Dunkleborus
Rh. reticulatum...

Re: Rhododendren

Verfasst: 15. Apr 2020, 22:57
von Dunkleborus
Rh. argyrophyllum, ca 2001 ausgesät

Re: Rhododendren

Verfasst: 15. Apr 2020, 22:58
von Dunkleborus
Rh. groenlandicum, Duftweltmeister

Re: Rhododendren

Verfasst: 15. Apr 2020, 23:01
von Dunkleborus
Eine alte, grosse Williamsianum-Hybride, die vor zwanzig Jahren ein gutes Dutzend Spontansämlinge produziert hat. Einer steht rechts davon.

Re: Rhododendren

Verfasst: 15. Apr 2020, 23:05
von Dunkleborus
Die ersten dieser Nachkommen blühten schon nach etwa drei Jahren, der letzte hat es 2018 das erste Mal geschafft. Alle unverkennbar Willis, aber unterschiedlich in Wuchs und Knospen- oder Blattstielfäbung. Dieser hier sieht fast aus wie die Mutterpflanze, aber die Blüten sind etwas dunkler. Und sie duften leicht, ganz im Gegensatz zum Rest der Mischpoke.

Re: Rhododendren

Verfasst: 15. Apr 2020, 23:09
von Dunkleborus
Ein wahrscheinlich nicht ganz lupenreiner Rh. makinoi, auch Aussaat vor ca 17 Jahren.

Re: Rhododendren

Verfasst: 16. Apr 2020, 05:45
von Garten Prinz
Rhododendron makinoi ist auch am Naturstandort sehr variabel in Sache Blütefarbe und Blätter (wir kennen meist die schmallblättrigen Formen).

Re: Rhododendren

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:27
von Dunkleborus
Ah, diese genetische Vielfalt! Teufelszeug...

Klammheimlich aufgeblüht: Eine Fortunei-Hybride, ev. mit Rh. decorum. Etwa 2004 gesät, inzwischen etwa drei Meter hoch.

Re: Rhododendren

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:29
von Dunkleborus
Die Blüten sind eine Handbreit im Durchmesser. Und ich bin nicht sehr grazil...

Re: Rhododendren

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:31
von Dunkleborus
Und die Knospen sind einfach nur... tja.

Re: Rhododendren

Verfasst: 19. Apr 2020, 07:01
von Garten Prinz
Rhododendron (Azalea) prinophyllum. Samen gekeimt in April 2015.

Re: Rhododendren

Verfasst: 19. Apr 2020, 10:03
von Nox
Einfach nur traumhaft !
Sind bei Euch die Parks auch geschlossen ? Danke dafür, dass wir diese Schätze weningstens hier bewundern dürfen !

Re: Rhododendren

Verfasst: 19. Apr 2020, 10:45
von Garten Prinz
Nein, Parken sind offen, leider sind die meisten (alle?) Arboreten geschlossen.

Re: Rhododendren

Verfasst: 19. Apr 2020, 14:16
von Dunkleborus
Die Meriangärten sind leider geschlossen. Soweit ich weiss, gilt das für alle botanischen Gärten in der Schweiz. Momentan sieht es so bis mindestens Anfang Juni aus.
Deshalb setzen die Kolleginnen von der Kommunikation im Moment wöchentlich neue Bilder auf die Webseite, ein paar davon habt ihr hier schon gesehen. 8)