Seite 263 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 11:26
von Guda
@ Lena: 'Gobelen' ist wahrscheinlich der herausragende Phlox dieser Ausstellung gewesen? Er sieht sehr interessant aus, kennt man seine Abstammung? Weiß man etwas zu seinem Habitus, seiner Gesundheit ?
Dies ist ein neuer Sämling . Er hat eine ungewöhnliche Färbung, gleichmäßig und dunkelrosa Schleier Auge.
Hier mehr Informationen über ihn. Website von Galina und Ivan. Sehr interessant, wie Tapisserie.
Ja, an Tapisserien dachte ich auch, sehr treffender Name für diesen sehr alt aussehenden Phlox! Und die die Homepage von Galina und Ivan ist natürlich sehr interessant, ich danke Ihnen!
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 11:32
von maliko
Maliko, ich glaube nicht, dass das 'Kirmesländler' ist. Eigentlich kann es auch keiner von mir gewesen sein

Ich hatte vor zwei Jahren noch keinen anderen weißen mit rotem Auge. Geh doch bitte in Dich, Du wirst sicher noch einen Spender gehabt haben?
Guda, jetzt bin ich ganz verwirrt... :)Der Phlox kam von der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin. Hatte ich irrtümlich geschrieben, er wäre von dir ? Das war dann ein Missverständnis.Wenn du sagst, er ist es nicht, dann glaube ich das. Aber was sonst ?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 11:36
von Inken
@maliko, ich denke ebenfalls, dass es sich nicht um 'Kirmesländler' handelt. Möglicherweise 'Graf Zeppelin', der dort auch im Sortiment ist.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 11:37
von M
Hallo liebe Phloxfreunde,gestern sind mir überraschend mehrere Phloxe der Flame Serie in rose /pink für ein rosa Beet ins Auto gehüpft.Werden die wirklich alle 100 cm ?Welchen Pflanzabstend würdet ihr nehmen ?LG
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 11:38
von maliko
Auch gut - dann weiß ich wenigstens, wie es geschrieben wird :DVielen Dank - wieder etwas dazu gelernt (und ich bin froh, dass das Phloxauge nicht verläuft....)
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 11:56
von Inken
Hallo M!Aus der
Flame-Serie habe ich keine Phloxe im eigenen Garten, ich habe sie bei einem Freund oft gesehen - dort waren viele davon tatsächlich geschätzt 100 cm hoch, doch leider kann ich nicht sagen, welche der Sorten es sind. Als Pflanzabstand würde ich die mir empfohlenen 50 cm wählen, doch das ist auch abhängig von der Wüchsigkeit der einzelnen Sorten in Deinem Garten. Ich hoffe, die ausgewählten Sorten werden Dir viel Freude bereiten!
LG Inken@Noodie, Du hast einige dieser neuen Sorten (oder gar alle?

), kann man da schon eine Beurteilung abgeben?

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 12:02
von Guda
@maliko, ich denke ebenfalls, dass es sich nicht um 'Kirmesländler' handelt. Möglicherweise 'Graf Zeppelin', der dort auch im Sortiment ist.


Ein schönes Bild des Grafen -ich denke auch, er ist es!@Maliko, brauchst ´nicht verwirrt zu sein, es genügt, wenn ich es bin

, ich verschussel doch immer die Pflanzen (na ja, immer wieder mal

)und Inken sollte einen K. von mir bekommen........
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 12:06
von Guda
Ist er es oder nicht? Als 'Fliederball' bekommen
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 12:11
von Inken
Sieht gut aus! Ich strecke meinen Kopf mal raus und sage: Ja.

'Fliederball' (Foerster 1946)"...
Er erwies sich in langjähriger Dauerbeobachtung als vollkommen fehlerlos. ..."
(Kat. 1952)Gefällt er Dir?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 12:14
von Guda
Hier brauche ich wohl nicht zu fragen, er ist kein Fliederball -weder Farbe noch Doldenform passen.

Noch einmal der andere Fliederball- wenn er echt ist. Nicht gut zu erkennen, es sind zwei Dolden nebeneinander, richtig kleine Bälle

Danke, Inken, ja! Ich denke, er ist es tatsächlich, wie schön, ich freue mich sehr!
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 12:32
von M
@ inken Danke !Die Davids letzes Jahr erst gepflanzt/ verpflanzt machen sich gutBlue Paradise hat leider scheinbat die Krähen Attacke nicht überlebt :'(Phlox white admiral auch erst im Mai gepflanzt macht derzeit einen Stengel .Wir haben den Garten erst seit letztem Jahr aber der Boden scheint den Phloxen zu gefallen :DEs waren Rettungen aus der Reste Kiste leider ist mir auf einen die Akkuschrauberkiste gefallen

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 12:40
von sarastro

'Mr.X' ist für mich ein Phloxerlebnis des Jahres (unter anderen positiven

). Die Farbe ist für mich einmalig, ich weiß nicht, ob es hier noch einen weiteren Phlox gibt, der eine ähnliche Farbe aufweist. Natürlich von anderen russischen Rauchphloxen abgesehen; mit fällt vor allem 'Sumrak' ein, aber auch 'Drakon' zeigt ähnliche Tönung, vielleicht auch 'Starina' ? Inken, Sarastro- hier seid Ihr gefragt!An sonniger Stelle bei Wärme zeigt 'Mr.X' eine rosa Farbe, die aber beileibe kein reines Rosa ist- so einfach ist es nicht! Da mischt sich noch Anderes hinein! Und eben auch ein Hauch von Rauch!Die Blüte ist recht klein, aber wirkungsvoll, mit knapp 3 cm Durchmesser, ein wirklicher Eyecatcher!Bei trübem und /oder kühlem Wetter zeigt die ältere Blüte grauen Untergrund, durchgehend dicht bei dicht dunkelviolett getüpfelt?, mit gleichfarbigem sehr dunklen Augenring. Bei jüngerer Blüte spielt sich das in Lila mit violettem Ring ab. Man sollte meinen, eine "tote" Farbe, aber so wirkt sie nicht!
Du hast ihn fantastisch beschrieben! Er offenbart sich je nach Wetter und Laune, ein richtiger Charakterphlox. Im Aufblühen langweilig, aber dann....

bis zum Abblühen, einfach toll! Ihn habe ich Elena Konstantinova zu verdanken, sie hat ihn bei meinem letzten Besuch geschenkt.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 13:27
von Norna
´Schneehase´hat einen sehr schönen Doldenaufbau mit wohlgeformten Blüten - wie groß sind die im Durchmesser?die Dolde erinnert im Umriss ja tatsächlich an einen hockenden Hasen
Blumen 3,2-3,5 cm. Höhe 55 cm. Ich hoffe, dass es nicht höher wird.
"Schneehase" -1956- weiß; 50-60cm; > 3,5cm; spät
Danke! Bei Rieger sind 100-110 cm Höhe angegeben, auch die Doldenform ist nicht so schön ausgeprägt. Der russische Schneehase wirkt auf mich überzeugender!
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 14:04
von Noodie
@Noodie, Du hast einige dieser neuen Sorten (oder gar alle?

), kann man da schon eine Beurteilung abgeben?

In meinem Lehmboden werden manche Phloxe fast 2 m hoch. Aber die Phloxe der Flame-Serie bleiben auch bei mir niedrig. "Light Pink Flame" habe ich ca. 10 Jahre und an verschiedenen Standorten, er wurde nie höher als 50 bis 60 cm. Die anderen verhalten sich ähnlich; der höchste von ihnen ist "Lilac Flame", der etwa 70 bis 80 cm erreichen kann, wenn es genügend Feuchtigkeit im Boden gibt.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 28. Jul 2015, 14:08
von Noodie
@ Guda:
Danke, Inken, ja! Ich denke, er ist es tatsächlich, wie schön, ich freue mich sehr!
Ich sage auch ja, er sieht genauso aus wie meiner!