News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156380 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3930 am:

Jetzt habe ich den untersten Ast der Magnolia officinalis var officinalis geschnappt und heruntergezogen.
Dateianhänge
WP_20160604_009 Magnolia officinalis var.officinalis.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3931 am:

....und von der Seite . Das ist die gleiche Blüte , deren weißen Blütenblätter gestern noch tassenförmig geschlossen waren
Dateianhänge
WP_20160604_010 Magnolia officinalis var.officinalis.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Irm » Antwort #3932 am:

Eine gaaanz normale sieboldii :D
Dateianhänge
DSCN0532_1520.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #3933 am:

M. virginiana australis blüht seit 2 Wochen.BildBild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #3934 am:

Ebenfalls seit 2 Wochen blüht Summer Solstiche - nach dem Starkregen geniesse ich eine ihrer letzten Blüten umso mehr.BildBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #3935 am:

Eine letzte Aufnahme der Magnolia officinalis var.officinalis . Kurz vorm Verblühen werden die Blütenblätter immer gelblicher. Es ist die gleiche Blüte
Dateianhänge
WP_20160605_004 Magnolia officinalis var.officinalis.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Kenobi † » Antwort #3936 am:

:D und erst der Duft... :D
Und warum hab ich die tripetala gepflanzt? :(
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #3937 am:

Eine letzte Aufnahme der Magnolia officinalis var.officinalis . Kurz vorm Verblühen werden die Blütenblätter immer gelblicher. Es ist die gleiche Blüte
Danke fürs Zeigen.Das entspricht in Färbung und Ablauf der Blütenöffnung genau dem Vorgang bei M. officinalis var. biloba.Hier würde eigentlich jetzt die kleine M. x wieseneri blühen. Leider ist die fast geöffnete Blüte vom Regen braun geworden und hat sich nicht geöffnet. :'(
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #3938 am:

Magnolia sieboldii 'Colossus' im 2. Jahr nach der Pflanzung mit 4 Blüten, davon eine fotografiert. Die Trockenheit des letzten Jahres hat sie sehr gut durchgestanden.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #3939 am:

Magnolia sieboldii 'Colossus' im 2. Jahr nach der Pflanzung mit 4 Blüten,
Das musst du doch nicht beklagen. Ich finde das durchaus ok. Mit den Jahren kommen dann schon noch mehr Blüten.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #3940 am:

??? ???Wieso hat pearl da was beklagt? Ich lese das nur als Feststellung.Zu meiner kranken Nimbus hab ich bei der Pflanzengesundheit eine Frage eingestellt, die aber dort ev. untergeht.Also verlinke ich mal und hoffe, dass mir jemand helfen kann.Nimbus verdorrende Blätter & Zweige
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #3941 am:

??? ???Wieso hat pearl da was beklagt? Ich lese das nur als Feststellung.
;D vermutlich wollte er witzig sein und mich mal tüchtig bedauern, um herauszustellen, dass er viel größere Exemplare hat. In ganz anderen Dimensionen gärtnert. Wesentlich früher in wesentlich wertvollere Pflanzen investiert hat ... ;) ;D Was ja alles zutrifft. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #3942 am:

@pearl: also wenn ich da etwas missverstanden haben sollte, bitte ich in aller Form um Entschuldigung und nehme hiermit meine Interpretation mit dem Ausdruck größten Bedauerns zurück.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

pearl » Antwort #3943 am:

;D auch dafür meine Bewunderung! ;D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3944 am:

:D und erst der Duft... :D
Und warum hab ich die tripetala gepflanzt? :(
Man kann sie durchaus beide haben. ;D Die Blüten gehen nach und nach auf, kein kurzer Zauber. :)
Dateianhänge
2016-06-11 Magnolia macrophylla 'Ashei'.jpg
Antworten