Seite 264 von 344

Re: Rhododendren

Verfasst: 19. Apr 2020, 15:11
von Nox
Ach ja, da sind die Holländer wohl ein wenig entspannter.
Sowas von schade, ich wollte wieder nach Trévarez und nach Treuscoät in Scaër, einen privaten Rhododendrongarten besuchen.

Dabei ist der Aufenthalt an der Sonne und der frischen Luft doch so wichtig für die Abwehrkräfte ! Verkehrte Welt.

Re: Rhododendren

Verfasst: 19. Apr 2020, 15:50
von Dunkleborus
Naja, ich kanns nachvollziehen. Unsere Rhodos sind am Stadtrand von Basel, und zur Rhodoblüte ist es in dem kleinen Rhodotal rappelvoll mit Risikogruppen.

Re: Rhododendren

Verfasst: 19. Apr 2020, 23:09
von zwerggarten
ey, ich war da auch schon mehrfach! >:(

meine rhodos (ver)blühen gerade ohne mich... wenn sie nicht gleich in diesem höllenapril vertrocknen. :P

Re: Rhododendren

Verfasst: 21. Apr 2020, 08:45
von Tsuga63
Bei R. "Taurus" sind leider alle Blütenknospen erfroren, dafür blüht aber R. (maximum x strigillosum) "Harold Amateis" dieses Jahr sehr gut...

Re: Rhododendren

Verfasst: 21. Apr 2020, 21:25
von pfauenauge
Tolle Fotos, tolle Rhodos die ihr hier habt :) beneidenswert

Ich musste meinen erst neu gepflanzten Rhododendron vergangenes Jahr leider begraben und möchte es dieses Jahr noch einmal versuchen. Diesmal soll er erst einmal im Topf bleiben, so wie mir neo damals vorgeschlagen hat, vorallem, weil vermutlich ein Pilz der Grund für das Sterben war.
Da er ein paar Stunden Sonne abbekommt, erwäge ich einen der Sorte R.yakushimanum. Was sagt ihr dazu?

Er sollte trotzdem möglichst großblütig und üppig blühen. Könnt ihr mir dazu bitte ein paar Tipps geben und mich an euren Erfahrungen teilhaben lassen?

LG Pfauenauge

Re: Rhododendren

Verfasst: 22. Apr 2020, 22:33
von SequoiaXF
Der schönste R. fortunei x calophytum den ich kenne.

Re: Rhododendren

Verfasst: 22. Apr 2020, 22:35
von SequoiaXF
.

Re: Rhododendren

Verfasst: 22. Apr 2020, 22:36
von SequoiaXF
.

Re: Rhododendren

Verfasst: 22. Apr 2020, 22:37
von SequoiaXF
.

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Apr 2020, 21:54
von pfauenauge
Das ist ja ein beeindruckender Rhodo-Baum. Wie lange hast du ihn denn schon, bis er zu solch einem spektakulären Baum herangewachsen ist?
Tolle Blütenpracht! Danke für deine Empfehlung 9mm.
Aber ich hätte wohl dazu sagen sollen, dass wir nur einen kleinen Garten haben ::)

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Apr 2020, 22:28
von Dunkleborus
Grossartige Pflanze!

Pfauenauge, es gibt soviele verschiedene Rhodos, die meisten blühen aber eher kurz.
Yakushimanümmer sind kompakt und gesund. Sie blühen aber nicht jedes Jahr gleich.
Ich würde, wenn es nur ein Rhodo sein darf, einen mit Mehrwert nehmen: Schönes Laub, Herbstfärbung, Duft... es gibt soviele Arten und Sorten, und aufs Klima kommt es auch an.

Re: Rhododendren

Verfasst: 25. Apr 2020, 22:07
von Tsuga63
@ 9mm: wo steht denn dieser beeindruckende Rhodo?

Re: Rhododendren

Verfasst: 25. Apr 2020, 22:11
von Tsuga63
R. calophytum 'Caramba' blüht dieses Jahr extrem gut und hat (im Gegensatz zu vielen anderen Rhododendren) keinerlei frostbedingte Rindenrisse...

Re: Rhododendren

Verfasst: 26. Apr 2020, 00:28
von SequoiaXF
Der Rhodo wird schon um die 40-50 Jahre alt sein.
Er ist leider nicht in meinem Besitz ^^

Re: Rhododendren

Verfasst: 26. Apr 2020, 11:13
von goworo
R. rex
Bild

R. rex x R. yakushimanum
Bild