Seite 264 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 16. Nov 2016, 19:36
von lerchenzorn
Gilt für unsere eigenen Gärten. Ich habe noch nicht bemerkt, dass es die Pflanzen schwächt. Anderswo mag es anders sein.
Aber: was noch halbwegs zumutbare Blumen hat, bleibt stehen. Das andere brauche ich zum abdecken von empfindlicheren Sachen. Sie sind so schön sperrig.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 16. Nov 2016, 19:42
von Veronica
Am besten kommen die kleineren, mehr oder weniger ungefüllten Blüten mit Frost und dem vielen Regen zurecht.
'Rehauge' steht völlig unbeeindruckt, und auch sonst freut Rückschnitt noch nicht.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Nov 2016, 07:27
von Susale
@ Die Form der Blume passt. Meine stehen recht lichtarm. Vielleicht hat die Sonnenintensität Einfluss auf die Färbung. Wenn meine etwas Zuwachs bekommen haben, kann ich im nächsten Jahr etwas davon abgeben. Zum Testen direkt neben Deinem blassen.
Hab Dank Lerchenzorn!
Zum Rückschnitt: Chrysanthemen schneide ich im Herbst prinzipiell nicht zurück. Sind sie unschön geworden, werden sie so 1/2m über dem Boden umgeknickt und so über die Trieblinge befördert, als Schutz vor dem Auswintern. Früher, als ich noch zurückgeschnitten habe, sind hier einige über den Winter verloren gegangen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Nov 2016, 11:32
von Anke02
Bevor die Pracht endgültig vorbei sein wird - noch ist es zwar warm, aber sehr nass...
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Nov 2016, 11:33
von Anke02
:D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Nov 2016, 11:34
von Anke02
Ich mag dieses "Unordentliche" :)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Nov 2016, 11:35
von Anke02
:D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Nov 2016, 11:36
von Anke02
Ein paar "Sonnenstrahlen" habe ich mir nach drinnen geholt :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Nov 2016, 11:37
von Rosenfee
Mal kurz etwas zu Chrysanthemum als Schnittblume: Ich hatte Anfang November, als Minusgrade angesagt waren, einen dicken Strauß von meiner Nebelrose geschnitten, z.T. schon geöffnete Blüten, überwiegend aber Knospen. Der Strauß steht hier immer noch in voller Pracht, alle Knospen öffnen sich. Das habe ich so nicht erwartet und bin hellauf begeistert :D
Edith: Das passt ja genau zu Ankes Bild ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Nov 2016, 11:43
von Anke02
Und ich kann deine Beobachtungen voll und ganz bestätigen! ;) :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Nov 2016, 12:19
von blommorvan
@ Anke02: welche Schönheit zeigst Du in Post#3948?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Nov 2016, 13:04
von Anke02
Das ist die hier auch schon von Emma gezeigte "Mme lil".
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Nov 2016, 13:12
von blommorvan
Danke :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Nov 2016, 13:25
von EmmaCampanula
Oh, vielen Dank für die vielen schönen Bilder, Anke! :D
'Mme lil' ist spät, hält dafür bei nicht allzu garstigem Novemberwetter auch lange aus,
zumindest im Weinbauklima. Eine meiner Lieblingschrysanthemen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Nov 2016, 13:28
von EmmaCampanula
'Colsterworth' unterscheidet sich nur in der Farbe.
Beide Bilder von eben.
