Seite 264 von 438

Re: Dürregejammer

Verfasst: 9. Aug 2020, 14:44
von Jule69
Hast Du etwa heute Schlüpftag?

Re: Dürregejammer

Verfasst: 9. Aug 2020, 14:46
von Anke02
Buddelk hat geschrieben: 9. Aug 2020, 14:42
Ein leises Grummeln... es wird doch wohl hoffentlich ein Gewitter geben? Drückt alle die Daumen, daß die Wasservorräte sich wieder auffüllen !!!! Das wäre mein schönstes Geburtstagsgeschenk ! ;D


Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! :-*
Kommt ja zu Geburtstagen als Wunsch eher selten vor, aber ich wünsche dir Regen! ;D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 9. Aug 2020, 16:46
von Buddelkönigin
Nun heftige Sturmböen, der Gartentisch wurde abgeräumt. Sonnenschirm und Segel mussten eingezogen werden. Wir sind wohl am Rande eines durchziehenden Regengebietes, nur Wasser haben wir bisher nicht ein Topfen !! Es donnert und stürmt aber mächtig... :-[

Re: Dürregejammer

Verfasst: 9. Aug 2020, 16:49
von Buddelkönigin
Anke02 hat geschrieben: 9. Aug 2020, 14:46
Buddelk hat geschrieben: 9. Aug 2020, 14:42
Ein leises Grummeln... es wird doch wohl hoffentlich ein Gewitter geben? Drückt alle die Daumen, daß die Wasservorräte sich wieder auffüllen !!!! Das wäre mein schönstes Geburtstagsgeschenk ! ;D


Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! :-*
Kommt ja zu Geburtstagen als Wunsch eher selten vor, aber ich wünsche dir Regen! ;D


Danke, Anke! :' :-*
Als Superüberraschung habe ich auch ein Tablet bekommen, sodaß ich Eure Beiträge nun viel größer ansehen kann. :D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 9. Aug 2020, 16:56
von Buddelkönigin
So, nun heftiger Regen hier. Hoffentlich bringts ein paar Millimeter.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 9. Aug 2020, 17:55
von AndreasR
Na, das sind doch zwei nette Geschenke, Tablet und Regen. :D Alles Gute zum Geburtstag! Hier leider nur Hitze und Wind, der alles noch schneller austrocknet...

Re: Dürregejammer

Verfasst: 9. Aug 2020, 19:33
von Bauerngarten93
Hier stagniert das Gewittergebiet über Münster >:( >:( >:(....paar Kilometer noch und ich würde mal profitieren

Re: Dürregejammer

Verfasst: 10. Aug 2020, 04:44
von 555Nase
Bild

Re: Dürregejammer

Verfasst: 10. Aug 2020, 08:36
von wallu
Bauerngarten93 hat geschrieben: 9. Aug 2020, 19:33
Hier stagniert das Gewittergebiet über Münster >:( >:( >:(....paar Kilometer noch und ich würde mal profitieren


Die Karte mit der gestrigen Niederschlagsverteilung in unserer Region erinnert an einen Streuselkuchen: ca 80% der Fläche mit dicken "Regenstreuseln" (>10 mm), dazwischen kleine Inseln mit wenig bis nix. Wir sind eine Insel mit wenig, aber besser als nix, immerhin :P.
.
edit: Durch die heftigen Windböen der nahen Gewitter sieht es jetzt wenigstens nicht mehr so herbstlich aus; die meisten verdorrten Blätter sind von den Bäumen gefegt.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 10. Aug 2020, 09:05
von Mufflon
Von den 5,5mm, die in DU-Süd gefallen sind, habe ich nichts abbekommen.
Dafür sank die Temperatur nachts nicht unter 24°C. :P
Rasensprenger läuft, einige Hortensien sind trotz Wassergabe gestern Abend noch nicht wieder fit.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 10. Aug 2020, 09:24
von Buddelkönigin
Regenausbeute hier... nicht viel, aber immerhin eine Athempause. ;)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 10. Aug 2020, 11:09
von Mediterraneus
Hier GAR kein Regen. Nur in der Vorhersage taucht der ab und zu auf, meist eine Woche im voraus. Wenns dann soweit ist, von Regen keine Spur mehr, auch nicht in der Vorhersage.
In den Medien ab und zu mal Meldungen über schlechte Witterung, Hochwasser und so, und dass es nun endlich trocken wird und der Sommer kommt. Dabei haben wir den doch schon seit Mitte Juni durchgehend. :P
Die Wiese ist quasi nicht mehr existent. Nur noch ein rascheltrockenes, knisterndes Etwas. Auf den Laufwegen läuft sich das "Gelbe" schon ab und der blanke Boden kommt raus. Blüten gibt es gar keine mehr, vielleicht ein verschrumpelter Dost.
Dazu unerträglich heiß und schwül, wir sind wieder mal in einer der heißesten Ecken in D. Nächste Woche kommt Abkühlung. Nach heutigem Stand ohne Regen. Und wenn welcher kommt, dann fängt es bei uns als letztes an und hört gleich wieder auf. :P :'(

Re: Dürregejammer

Verfasst: 10. Aug 2020, 11:23
von Scabiosa
Das hört sich nicht gerade nach Sommerfrische an, Mediterraneus. Kannst Du die Obstbäume und den Gemüsegarten denn mit der Hauswasserversorgung wässern oder reichen die Leitungen dort nicht hin?
Wir haben leider hier am Haus nur Stadtwasser (keinen Brunnen) und den Zählerstand der Wasseruhr mag ich momentan gar nicht mehr kontrollieren.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 10. Aug 2020, 11:33
von Mediterraneus
Nein, frisch ist mir gerade nicht zumute ::)
Ich habe mittlerweile einen Schlauch (es sind 2 miteinander verbundene) quer durchs Grundstück liegen und zapfe im Heizungskeller die Wasserleitung an.
Damit wässere ich den Gemüsegarten alle 3 Tage etwa. Dazwischen gieße ich mit Gießkannen das nötigste.
Durch den Schlauch kommt auch nicht gerade viel Wasser, ich hab mal geschaut, etwa eine Minute, bis 10 Liter durch sind. Ein paar Schätzchen (Hamamelis, Paeonia und frisch gepflanztes hab ich auch notgewässert). Aber richtig viel kann man damit nicht nass machen, schon gar keine Obstbäume.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 10. Aug 2020, 12:05
von Wild Obst
Meine Wiese und die Obstbäume sehen eigentlich noch, den Umständen entsprechend, ganz gut aus. Diverse Leguminosen, Knautia und Achillea blühen sogar noch und es ist mehr "grün" als gelb-braun, aber der Zuwachs ist praktisch nicht existent. Und die Obstbäume sehen sogar noch richtig gut aus. Aber im Wald, wo es flachgründiger ist, sind wieder ein paar Kiefern dürr geworden und auch etwa 50% der Buchen sehen nicht wirklich fit aus, die ober Hälfte schon dürr oder mehr braun als grün, alles insgesamt eher schütter. Die Eichen und Elsbeeren sehen noch ganz OK aus.

Den letzten richtig ergiebigen Regen hatten ich auf meinem Grundstück auch etwa Ende Juni und langsam geht mir das gesammelte Hüttendachregenwasser zum Gießen vom Gemüsebeet und den frisch gepflanzen Bäumen aus. 2-300l habe ich noch als eiserne Reserve.