Seite 266 von 277

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 28. Apr 2020, 18:11
von silke
Companion of Serenity


Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 28. Apr 2020, 21:23
von kaieric
eure paeonien sind die reinste freude :D :D :D

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 30. Apr 2020, 17:24
von Taxus
Hallo Zusammen,

hier blühen jetzt auch einige Namensorten und schöne Sämlinge, hier 'Lydia Foote' von Sir Peter Smithers.

LG Taxus

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 30. Apr 2020, 17:28
von Taxus
Ein ca. 10jähriger Sämling, eher breit- als hochwachsend.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 30. Apr 2020, 21:59
von Waldveilchen
Wunderschön, diese Pfingstrosenblüten! Das letzte Bild sieht super aus!

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 30. Apr 2020, 22:24
von Bauerngarten93
Mir geht gerade die uralte die ich von meinem Opa übernommen habe ein

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 30. Apr 2020, 22:35
von pearl
Taiyo im Regen.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 1. Mai 2020, 12:46
von Henriette
Vor einer Stunde 'Strawberry Delight'

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 1. Mai 2020, 12:49
von Henriette
Bei der angefressenen habe ich das obere beschädigte Teil abgeschnitten.

War das richtig? Ich hoffe ja. Sie treibt gut an anderen Stellen aus.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 1. Mai 2020, 13:03
von Chrümel
Sehr schön, eure Strauchpäonien!

Ich hatte im Jahr 2015 eine gelbe, Gefüllte von einem älteren Gartenbesitzer bekommen.

Die hatte ich in einem Beet, in dem sie meiner Mutter nicht gepasst hat, also dann vor 3 Jahren im Oktober ausgegraben, mit dem Spaten in zwei Stücke geteilt und an zwei Stellen gepflanzt.

Im darauffolgenden Mai haben dann beide geblüht, wie auch im nächsten Jahr.

Heuer hat die eine am Teich an vollsonniger Stelle 17 noch geschlossene Blüten und treibt auch unten toll aus dem Boden aus.

Die im Halbschatten dagegen hat nur 10 Blütenknospen.

Sie sind beide nur so einen Meter klein. Noch.

Ich freue mich auf die reichliche Blüte im Mai und hoffe, ich kann sie dann vielleicht hier im Forum identifizieren lassen.


Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 1. Mai 2020, 16:34
von Querkopf
Chrümel, sieht deine Gelbe womöglich dieser hier ähnlich? :)

Bild
Paeonia lutea 'High Noon'

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 1. Mai 2020, 16:36
von Ulrich
Taxus hat geschrieben: 30. Apr 2020, 17:24
Hallo Zusammen,

hier blühen jetzt auch einige Namensorten und schöne Sämlinge, hier 'Lydia Foote' von Sir Peter Smithers.

LG Taxus


Einfach Perfekt.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 1. Mai 2020, 21:01
von Chrümel
Querkopf hat geschrieben: 1. Mai 2020, 16:34
Chrümel, sieht deine Gelbe womöglich dieser hier ähnlich? :)

Bild
Paeonia lutea 'High Noon'


Ja, sie sieht deiner ähnlich, wobei die Blattform anders ist.
Edit: es könnte diese Sorte sein. Vielen Dank! Das ging ja schnell!

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht


Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 1. Mai 2020, 21:22
von Querkopf
Wenn die Blüten deiner Pflanze einen dunkelroten Basalfleck zeigen, ist's mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 'High Noon'. Für diese Sorte - aus guten Gründen sehr verbreitet - spricht auch, was du über Habitus, Teilungs-Toleranz und Basis-Austriebe geschrieben hast.
Hier findest noch einiges an Infos, zum Vergleichen.

Edit: Ich kriege in der Paeo-Datenbank grad die Direktverlinkung nicht hin. Aber Finden ist einfach: in der Spalte links den zweiten Namensbuchstaben, das "i", auswählen und in der dann erscheinenden Liste bis zum Namen runterscrollen.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 2. Mai 2020, 00:43
von kaieric
was für eine schöne pflanze, querkopf? habe ich die mal bei dir übersehen? ;D