Seite 266 von 468

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 21:45
von Hempassion
Überhaupt ist der Hemsforder Ruder-Achter gerade voll im Takt, man merkt, dass wir in der Taglilienblüte sind und so ganz allmählich auf den Höhepunkt zusteuern. Ich glaube, so viele tolle Fotos und eine so vielfältige Darstellung des Taglilien-Kosmos hatten wir noch nie und besonders interessant sind für mich persönlich dabei auch immer die kleinen Randinformationen wie Kreuzungsangaben, Mängel, besondere Vorzüge etc. pp., so sie denn dazu gegeben werden. Das macht die Beiträge auch spannend zu lesen.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 21:48
von Helene Z.
Augenmuster mag ich auch sehr :) und Lila ;D

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 21:49
von Nahila
Von einer Kreuzung, Etched Eyes X Tholian Web habe ich 3 Smlge, die sich alle das Bleiberecht erworben haben
Wow :DIch hab auch Sämlinge aus dieser Kreuzung, da bin ich mal schwer gespannt (2018 oder so :-X ::))Eigentlich wollte ich ja weg von den Tets, aber diese Augenmuster... 8)

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 21:50
von Hempassion
Ja, diese Augenmuster sind wirklich das was ich mir erhofft habe. Aber sie sind ja nicht immer sichtbar.
Jo, deine Begeisterung für die Patterns ist förmlich spürbar, aber sie sind auch einfach ganz phantastisch gut ausgeprägt. Besonders der zuerst gezeigte Sämling aus der Kreuzung EE x TW ist ein echter Hammer, - wow! :DEdit: Ach Nahila, was warst du schon wieder schneller.... vordrängeln gilt aber nicht!! ;D

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 21:51
von Helene Z.
ein paar kleine DiploideGeorge Jets On und eine unbekannte Schöne

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 21:52
von Nahila
Bleiben wir bei vielen Blüten :)Jade Star, eine meiner alten Lieblinge, heute mit breitem weißen Rand
Die mag ich auch sehr. Meine macht dieses Jahr leider Pause, nachdem ich sie letztes Jahr umgepflanzt habe...

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 21:52
von Helene Z.
Child of Fortune mit Little Grapette

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 21:55
von Helene Z.
Dies ist glaube ich eine TET (Mischer, n.r.)

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 21:56
von Hempassion
.... und eine unbekannte Schöne
Könnte Siloam Shocker sein, Helene.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 21:57
von Helene Z.
diploid, lila und sehr schön :D

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 22:12
von Helene Z.
Könnte Siloam Shocker sein, Helene.
Das könnte von der Beschreibung her sehr gut passen, das Auge ist wirklich sehr auffällig Hellrot. Vielen dank für den Tip :D

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 22:15
von Helene Z.
Noch eine Unbekannte: Purple Phantom ist es definitiv nicht, aber sie gefällt mir auch sehr. Nur ist es von der Optik her vielleicht doch eine TET. Bestimmung läuft.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 22:19
von Helene Z.
... zum Abschluß: GELB pur ;) Gelbe Sämlinge bevölkern hier inzwischen den Kompost ... aber dieser darf noch etwas bleiben, ich mag die Form.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 22:22
von Hempassion
Gerade ein paar Seiten zurück geblättert und an der hinreißenden Blüte von Julianna Lynn hängen geblieben. So mag ICH rosa, je frostiger, desto besser. Meine blüht natürlich dieses Jahr nicht... :PUnd dann finde ich Spiders Foto von Red Skeletons super schön. Habe die Sorte erst kürzlich aus den USA bekommen und in eines meiner neuen Beete gepflanzt, da steigt die Vorfreude auf Blüten im nächsten Jahr schon mal ordentlich an.Hast du sie schon länger, Spider und kannst allgemein was zu ihrer Performance sagen? Übrigens bist du nicht allein, was Wolkenbrüche angeht, denn auch hier ging eben wieder und bereits am dritten Abend in Folge die Welt unter... da kann ich morgen früh vor der Arbeit erstmal wieder die Sämlings-Trays auskippen und dann kommen die unters Dach. Nicht, dass die Pflanzen mir noch ersaufen, nachdem ich zuletzt eher Mühe hatte, sie bei Trockenheit und Hitze am Leben zu halten....

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 8. Jul 2015, 22:26
von daylilly
Von einer Kreuzung, Etched Eyes X Tholian Web habe ich 3 Smlge, die sich alle das Bleiberecht erworben haben
Wow :DIch hab auch Sämlinge aus dieser Kreuzung, da bin ich mal schwer gespannt (2018 oder so :-X ::))Eigentlich wollte ich ja weg von den Tets, aber diese Augenmuster... 8)
Die Kreuzung habe ich 2009 gemacht, ein Smlg hat 2012 geblüht, dann 2013 und der letzte dieses Jahr. Naja, das Beet wird von einem riesigen Apfelbaum beschattet. Es gibt dort eine Smlgsreihe, die hat noch nie geblüht. Schade, denn im Herbst muß ich das Beet räumen. Da werden diese Smlge wohl auf den Kompost wandern.