Seite 266 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Sep 2016, 12:58
von florian 6b MN
Magnolien-Einkäufe Herbst

Hat jemand schon die neue lunaplant Herbstliste angeschaut :-) ?
Ich habe mir bestellt:
Honey Liz
wieseneri Hillier Clone
Rose Marie

Hat jemand schon Erfahrung mit einer dieser Pflanzen ?
Wer hat sich von Euch schon was "ausgeschaut" ?
Florian

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 6. Sep 2016, 18:41
von goworo
Cleopatra im Herbst.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Sep 2016, 07:56
von florian 6b MN
ja - meine 'Cleopatra' hatte heuer auch richtig schöne Sommerblüten.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Sep 2016, 08:39
von bristlecone
florian hat geschrieben: 1. Sep 2016, 12:58
Magnolien-Einkäufe Herbst

Hat jemand schon die neue lunaplant Herbstliste angeschaut :-) ?
Ich habe mir bestellt:
Honey Liz
wieseneri Hillier Clone
Rose Marie

Hat jemand schon Erfahrung mit einer dieser Pflanzen ?
Wer hat sich von Euch schon was "ausgeschaut" ?
Florian


Ich hab den wieseneri Hillier Clone, seit drei Jahren. Wächst sehr langsam, ist etwas zickig, ein Trieb starb ab, dafür kam von der Basis ein zweiter neuer. Die Pflanze hat auch bereits geblüht, der Duft ist wie erwartet stark und schwer, süßlich fruchtig.

Fars hat seit langem ein Exemplar, wenn ich mich recht erinnere.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Sep 2016, 06:38
von florian 6b MN
bristlecone hat geschrieben: 8. Sep 2016, 08:39

Ich hab den wieseneri Hillier Clone, seit drei Jahren. Wächst sehr langsam, ist etwas zickig, ein Trieb starb ab, dafür kam von der Basis ein zweiter neuer. Die Pflanze hat auch bereits geblüht, der Duft ist wie erwartet stark und schwer, süßlich fruchtig.
Fars hat seit langem ein Exemplar, wenn ich mich recht erinnere.


Na dann bin ich ja mal gespannt. Sie soll mittelfristig im Halbschatten einer Hochstamm-Akazie wachsen. Die wurde jetzt allerdings auch erst gepflanzt und braucht noch bestimmt einige Jahre für den eigentlich notwendigen Schatten. Ich hoffe, zu viel Sonne bringt sie nicht noch mehr zum "zicken" :-) Danke Dir

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Sep 2016, 11:41
von Henki
M. sieboldii hat dieses Jahr reichlich Früchte angesetzt.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 7. Okt 2016, 21:55
von Henki
Magnolia 'Ashei' zeigt nun auch die Samen. Die Versuchung, die auch auszusäen, ist recht groß. :)


Ich hoffe, ich denke morgen an ein Foto der noch immer blühenden 'Genie'.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2016, 11:37
von Henki
Vier Blüten hat sie noch. :)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 8. Okt 2016, 13:20
von pearl
in Südfrankreich, in der Nähe der Küste, in einem Hof gesehen. Die Pracht von Magnolia grandiflora.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 29. Okt 2016, 22:21
von Henki
Einige färben nun wieder herrlich.


'Ashei'

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 29. Okt 2016, 22:22
von Henki
M. tripetala

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Okt 2016, 20:25
von botaniko †
Magnolia soulangiana 'Elizabeth' färbt:

Bild

Bild

Ach ja, für alle, die 'Elizabeth' nicht kennen, sie ist auch zur Blütezeit gelb ;)

Bild

Bild

Gruß

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Okt 2016, 20:36
von cornishsnow
Nur Magnolia 'Elizabeth' reicht... ist keine Magnolia x Soulangeana. ;)

Schöne große Pflanze einer schönen Sorte, die bei meiner Mutter ist ein wenig kleiner. :)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Okt 2016, 21:51
von botaniko †
Natürlich richtig, cornishsnow, ist ja gekreuzt mit brooklynensis, glaub ich. Ist übrigens noch gar nicht so alt, 16 Jahre (war ca. 1m groß beim Pflanzen). Hat den Platz für eine Cedrus deodara 'Karl Fuchs' eingenommen, die von Orkan 'Lothar' gefällt worden war >:(.

Gruß und Danke

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Okt 2016, 22:27
von cornishsnow
Passt ja, die bei meiner Mutter müsste jetzt 12 Jahre alt sein und war beim Pflanzen gleich groß und eintriebig. ;)

Zweijähriger Veredlungen wachsen am besten an und dann kräftig und zügig. :)