Seite 3 von 17

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 25. Jun 2014, 14:37
von oile
Ich finde interessant, dass man dem Fuchs, wenn er denn schonmal da ist, selber eine Entwurmungskur angedeihen lassen kann mit dem Entwurmungsmedikament Praziquantel - ich frage mich nur, wie man es hinkriegt, dass der Fuchs und nicht nachbarliche Katzen, von denen täglich einige durch meinen Garten streifen, entwurmt werden?Gibts da Methoden, wie der Köder gestaltet sein muss?Ich glaube, mit einem entwurmten Fuchs würd ich mich doch wohler fühlen 8)
Entwurmte Katzen schaden auch nichts. Das beunruhigt mich z.B. im Zweitgarten am meisten. Dort rennen jede Menge inzestuös gezeugte Katzen des Nachbarn rum - viele verschnupft und viele mit Sicherheit auch verwurmt.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 25. Jun 2014, 19:06
von Gartenplaner
Die Katzen, die bei mir im Garten patrouillieren, sind keine Streuner, trotzdem würden sie Gratis-Futter bestimmt nicht verschmähen :-\ Vielleicht wäre ne Möglichkeit, das Entwurmungsfutter mit etwas abzudecken, das der Fuchs bewegt kriegt, nicht aber die Katzen....Füchse sind ja wohl etwas stärker als Katzen und schlau...hmm

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 25. Jun 2014, 21:39
von pearl
wir lösen das Scheinproblem damit, dass wir zur festgesetzten Futterzeit des Fuchses passgenau Futter hinstellen. Der Fuchs ist extrem pünktlich, lässt aber den einen oder anderen Tag aus, denn er hat natürlich auch andere Verpflichtungen und darf die Nachbarn nicht vernachlässigen. ;D

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:43
von Frank
Danke für Eure Rückmeldung - also ist Gelassenheit angesagt. Ich freue mich über das Tierleben im Garten und beachte das, was mir der gesunde Menschenverstand sagt. Einzäunen wollte ich das Grundstück nie - dafür liebe ich die Freiheit zu sehr.LG Frank

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 25. Jun 2014, 23:31
von Gartenplaner
Immer wieder erstaunlich, wie schnell Überlegungen anderer "Scheinprobleme" für pearl sind.... ;D Da ich den Fuchs nicht angefüttert habe, kommt der zu allen möglichen Tag- und Nachtzeiten - und auch mal tagelang nicht - in den Garten, ebenso wie die nachbarlichen Katzen, der Marder, Krähen, Bussarde, eine Schleiereule usw.Wenn ich die alle entwurme, ist das ja schön und gut (gibts Tiere, die das Mittel nicht vertragen würden ??? ), aber dann kann ichs für den Fuchs auch gleich lassen.Oder aber es gibt ne Möglichkeit, dass nur der Fuchs den Köder mit Wurmmittel aufnimmt.Vielleicht hat der Förster ja den ultimativen Tipp.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 26. Jun 2014, 00:13
von pearl
du machst dir zu viele Gedanken und bist zu wenig im Garten. ;D Ich deutete ziemlich plump an, dass ich die Meinung des im Revier zuständigen Jägers, der am Ort ansässigen Tierärztin und des Hausarztes eingeholt habe. Der ZEIT Artikel ist außerdem ausgesprochen erhellen. Für mich besteht nur die Wahl zwischen töten oder helfen gesund zu werden bei einem so stark verwundeten Tier. Töten würde das Einschläfern durch die Tierärztin bedeuten. Die will aber mit einem Fuchs nichts zu tun haben, denn es gibt keinen Weg den zu fangen und zu transportieren ohne riesig viel Staub aufzuwirbeln, was die Bandwurmeier schön verteilt, und unter großer Verletzungsgefahr, worauf sie keinen Bock hatte. Der Jäger darf Füchse im bebauten Gebiet nicht abschießen. Hätte aber nichts dagegen wenn wir das in die Hand nähmen, so deutete er jedenfalls an. Nach ernsthaften Überlegungen aller Mitglieder dieser Wohngemeinschaft, haben wir offenbar keinen Bock darauf gehabt.Die Apothekerin hat einen Ehemann und der hat eine Lebendfalle. Die ist gerade verliehen, aber der Mann kenne den Jäger ...Nachdem wir die Dinge so bedacht haben und aufgrund des ZEIT Artikels habe ich beschlossen, dass meine Vorsorgemaßnahme ein paar Wochen vorher die für uns am besten passende war. Das Medikament einmal im Monat dem Fuchs verabreichen. Ein jüngeres männliches Mitglied unserer Wohngemeinschaft meinte, dass die Heilung der schweren Wunden ihren natürlichen Verlauf nehmen sollen und ich meinte, dass dieser Gesundungsprozess mit gutem Futter sicher zu unterstützen sei.Für mich ist es keine Option ein verletztes Lebewesen auszuhungern.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 26. Jun 2014, 00:27
von Gartenplaner
Und du schließt zu sehr von deiner Situation auf andere...Schön, dass du dem Fuchs so geholfen hast.Aber durch die Umstände war es bei dir ja auch sehr einfach, gezielt den Fuchs zu entwurmen und nur den, da ihr ihn ja regelmäßig gefüttert habt."Mein" Fuchs ist einfach nur ab und an da.Er hat nie etwas bei uns zu Fressen bekommen, da er soweit ziemlich gesund aussieht.Ich möchte ihn weder vertreiben, stell ich mir auch schwierig vor, noch getötet haben, er gehört für mich auch zur reichhaltigen Fauna meines Gartens.Aber wenn ich ihm mit einer Wurmkur helfen könnte, wär das ja schön.Dafür muss aber der Fuchs das Wurmmittel fressen und nicht vorher irgendwelche anderen Tiere.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 26. Jun 2014, 00:45
von pearl
::) du kannst dir nur selber helfen. ;D :-X

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 26. Jun 2014, 01:07
von Gartenplaner
Bei hilfreichen Beiträgen bin ich ganz aufmerksam.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 26. Jun 2014, 08:40
von oile
Töten würde das Einschläfern durch die Tierärztin bedeuten. Die will aber mit einem Fuchs nichts zu tun haben, denn es gibt keinen Weg den zu fangen und zu transportieren ohne riesig viel Staub aufzuwirbeln, was die Bandwurmeier schön verteilt, und unter großer Verletzungsgefahr, worauf sie keinen Bock hatte.
Außerdem scheint die Frage der Kostenerstattung schwierig zu sein: Klick.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 26. Jun 2014, 09:09
von RosaRot
Vielleicht hat der Förster ja den ultimativen Tipp.
Hier wurden jahrelang die Füchse mittels Ködern geimpft gegen Tollwut, dies scheint zu funktionieren, im Wald. Man geht dort offenbar davon aus, das Hunde und Katzen diese Köder nicht annehmen bzw. im Wald nicht präsent sind. Trotz dieses "Aber" in bezug auf die Verhältnisse im Garten hat vielleicht tatsächlich ein Förster/ Jäger eine Idee?Hat denn der Fuchs seinen Bau in der Nähe?

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 26. Jun 2014, 10:28
von Gartenplaner
Ob der Fuch seinen Bau in der Nähe hat, weiß ich nicht, aber der Garten ist am oberen Ende ja nur durch Eisenbahngleise von der freien Landschaft getrennt, von da wird er kommen und der Garten gehört wohl seit letztem Jahr zu seinem Revier.Ich hab ein bisschen gesucht und für Deutschland, genauer den Landkreis Starnberg, folgendes gefunden:" ... Der beste Köderplatz in Siedlungen sind die Gärten der Anwohner. Jeder Anwohner, welcher Füchse in seinem Garten gesehen, oder eine Köderauslage wünscht, wird mit Entwurmungsködern beliefert. Unsere Radiotelemetriestudie an Füchsen hat ergeben, dass Gärten für Füchse hoch attraktiv sind. Nahrungsquellen, wie Komposte, Obst, Früchte oder Tierfütterungen ziehen Füchse magisch an.Durch die Auslage der Köder innerhalb der Siedlungen und außerhalb in Wald und Feld wird das komplette Gemeindegebiet mit Ködern abgedeckt. Dies ist nötig um den Fuchsbandwurmkreislauf sicher zu durchbrechen, da Füchse heute in Städten, Dörfern als auch in der freien Kulturlandschaft häufig vorkommen...Die Entwurmungsköder beinhalten das Mittel Praziquantel; es ist für Mensch und Tier ungefährlich..."(Quelle)Der Köder ist anscheinend der gleiche, der bisher für Tollwutimpfung genommen wurde, der sieht auf dem Foto auch so "brikettmäßig" aus, dass sich Katzen wahrscheinlich die Zähne dran ausbeißen ;D Vielleicht gibts sowas auch in Luxemburg.Direkt zum Thema passt dies noch, eine Anleitung, um den Fuchs in den Garten zu locken - und das Gegenteil, um ihn zu vertreiben 8) :Wildlebende Füchse als Nachbarn

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 26. Jun 2014, 11:16
von RosaRot
Das klingt doch gut. Damit wäre es möglich den Fuchs zu entwurmen und gut ist.Das Mittel lässt sich sicher auch in Luxemburg auftreiben oder aus D besorgen.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 26. Jun 2014, 14:02
von kudzu
macht Ihr hier grad aus ner Muecke pardon einem Fuchs einen Elefanten?Tollwut ist offensichtlich in D kein Thema,Bandwurm auch nicht wirklichalso schau doch einfach ab und an Deinem Fuchs zu und lass ihn ansonsten in Ruheoder willst Du ihn wie Pearl zum Haustier erziehen?

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 26. Jun 2014, 18:58
von Gartenplaner
Für dich wahrscheinlich schon ;D Zum Haustier möcht ich ihn definitiv nicht erziehen, keine Sorge!Aber wenns die Möglichkeit gibt, ihn einfach und problemlos zu entwurmen - was ich bisher gar nicht wusste - dann mach ich das, weil ich das Fallobst, und wir nutzen das Obst eigentlich nur in der Form, dann doch wieder etwas entspannter auflesen kann.Ansonsten soll er all meine Wühlmäuse vertilgen, die er findet, da hat er meine vollen Rückhalt ;D