Seite 268 von 277

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 6. Mai 2020, 21:07
von Sven92
Passt das hier rein zum bestimmen? Sonst einfach wegmachen ;)
Ich habe diese Strauchpfingstrose in einem alten Garten gefunden und konnte diese mitnehmen. Das laub ist rötlich die Blüte gelb im innern ganz leicht rot ca 8-10cm durchmesser relativ flach.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 10:28
von Mediterraneus
Am häufigsten zu finden bei den gelben ist "High Noon". Alle andern gelben sind ähnlich, aber nur in Spezialgärtnereien erhältlich.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 11:12
von raiSCH
'High Noon' hat nur grünes und mehr rundlicheres Laub. Die Pflanze gleicht eigentlich sehr meiner 'Brocade', die aber selten ist.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 11:46
von Querkopf
@Sven92, bei deiner Gelben würde auch ich nicht auf 'High Noon' tippen. Wegen des Laubs, wie raisch schon geschrieben hat (vergleiche auch mal mit meiner 'High Noon' aus #3985). Und wegen des dunkelroten Flecks im Blütengrund, der bei 'High Noon' i.d.R. deutlicher ausgeprägt ist als bei der Blüte, die du gezeigt hast.

@Kai-Eric: Meine 'High Noon' steht im Vorgarten, direkt am Fußweg - man kaum sie übersehen. Im Prinzip. Aber: Sehr häufig ist Nachbars Auto direkt davor geparkt ;D.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 12:03
von Querkopf
Eine Strauchpäonie nach der anderen blüht auf, hübsch gemächlich in diesem Jahr, so dass die Saison wohl ein Weilchen dauern wird :D.

In #3996 hatte ich mich zunächst vertan (Sortenstecker verschwunden, wie so oft...): Das ist mitnichten 'Black Pirate'. Sondern 'Gauguin'. Dessen Farbspiel variiert von Jahr zu Jahr ein wenig; dieses Mal fällt es rötlich aus, fast ohne Orange- und Gelb-Töne.
Bild

Bild
Paeonia lutea 'Gauguin'

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 12:06
von Querkopf
Der schwarze Pirat steht gleich daneben :D. Glühend rot, wenn Sonne auf die Blüten fällt, schwarzrot, wenn eine Wolke kommt...

Bild
Paeonia lutea 'Black Pirate'

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 12:13
von Bienenkönigin
Ein sooo schönes Rot ;)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 12:32
von Henriette
@Querkopf: Im großen Garten hatten wir auch Gauguin. Meine Fotos von ihr habe ich mir noch einmal angeschaut. So schön ist sie (hoffentlich immer noch).

Weil sie doch ziemlich groß wurde konnte ich sie nicht mitnehmen. Deshalb kam Strawberry Delight mit. Die wird ja auch nicht so groß.


Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 12:40
von Kübelgarten
meine kommen noch High noon und Gauguin, Rou fu rong,

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 12:41
von Sven92
Danke euch für die Hinweise, High noon hat schon ein anderes Laub so wie ich das sehe.
Die vorherigen Besitzer des Gartens waren Rosenliebhaber, evtl ist es ja doch etwas besonderes.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 12:49
von kaieric
danke für die blütenbilder, querkopf :-*
ich hatte mich etwas gewundert, dass die rückseite der angeblichen black pirate knospe so cremig wirkte - deshalb war ich auf die blüte gespannt :D

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 14:30
von Mediterraneus
raiSCH hat geschrieben: 7. Mai 2020, 11:12
'High Noon' hat nur grünes und mehr rundlicheres Laub. Die Pflanze gleicht eigentlich sehr meiner 'Brocade', die aber selten ist.


Das junge Laub von High Noon ist bei mir auch rötlich und feiner geschlitzt.
Aber es stimmt schon, das "grüne" auf dem Foto gehört wohl nicht zur Pflanze. Also kann es alles mögliche sein, gelbe Lutea-Hybriden gibt's viele.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 15:20
von Scabiosa
Im Austrieb, also bis ca. Mitte April, zeigt die Itoh 'Bartzella' hier auch rötliches Laub, das inzwischen schon vergrünt ist und auch breiter wird. Die Knospen öffnen sich allerdings erst später, Mitte bis Ende Mai.

Bild



Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 15:25
von Scabiosa
Hab noch ein Foto aus dem Vorjahr mit einer einzelnen Blüte gefunden...

Bild


Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 7. Mai 2020, 22:51
von kaieric
wunderwunderschön :D
auf blüten an meiner warte ich seit 4 jahren... ::) ist allerdings eine gosse pflanze, die ich bereits adult ausgraben durfte und in meinen garten gesetzt habe. dass es besser gewesen wäre, sie bei dieser gelegenheit zu teilen, wusste ich damals nicht - und jetzt möchte ich das nicht mehr tun :-X