Seite 269 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Mär 2023, 14:36
von Dornrose
'Pallida' blüht hier sehr früh und duftet angehm zitronig und bei wärmeren Temperaturen durch den ganzen Garten

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 8. Mär 2023, 14:39
von Dornrose
'Aphrodite' duftet auch gut, aber nicht so weit

Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 9. Mär 2023, 14:53
von Lou-Thea
Erstmal ein riesengroßes Dankeschön für diesen fabelhaften Strang, den ich die letzten Jahre sicher 5x rauf- und runtergelesen habe auf der Suche nach DER perfekten kräftiggelben, lange blühenden Hamamelis mit starkem Duft. Nach jahrelangem Studium von Fachartikeln, Blogs und Fachforen hatte ich dann endlich einen Favoriten ganz oben auf der Liste, nämlich, tadaa, Doerak.
Und dann kam 2021 die Sichtung und mit ihr die Einstufung von Doerak als entbehrlich.... weil sie angeblich das Laub nicht ordentlich abwirft. In Anbetracht der Tatsache, dass Kalmthout einfach zu weit weg ist muss ich ja leider erstmal glauben, was so geschrieben wird.
Blush hat geschrieben: ↑8. Mär 2023, 11:47Ich möchte noch die kleine 'Doerak' zeigen, vor allem zwerggarten. ;) Die Blüte vergeht bereits und es ist auch nur ein Schnappschuss mit dem Handy, aber die Blütenfülle finde ich so beachtlich. :D
Aber wenn hier wieder so ein schönes Bild auftaucht, muss sie wohl doch wieder zurück auf die Liste...
Würdest Du vielleicht berichten, was sich bei Deinem Exemplar bezüglich Laub so tut?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 9. Mär 2023, 22:56
von zorro
An meiner 'Doerak' haftet ein klein wenig Laub.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 9. Mär 2023, 23:05
von oile
So ein bisschen altes Laub finde ich auch nicht soo schlimm. Welches andere Gehölz blüht (und duftet manchmal) sonst so schön mitten im späten Winter?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2023, 01:26
von Dornrose
z.B. die Winterschneebälle blühen und duften im Winter..gehört aber nicht hierher
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2023, 07:39
von zorro
Die Blüten von Hamamelis haben eine ziemlich einzigartige Fähigkeit: Sie überstehen selbst aufgeblüht ziemlich starken Frost, auch Dauerfrost.
Die Blüten von Winterschneeball, Winterjasmin, winterblühenden Zierkirschen oder Chimonanthus sind hingegen jedesmal hin, wenn es Frost gibt.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2023, 07:50
von Kapernstrauch
Gestern habe ich mir auch endlich eine Hamamelis zugelegt ;D - Jelena stand da so ganz einsam herum.....
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2023, 08:04
von Lady Gaga
Blüht sie eigentlich noch? Und duftet sie?
Mir fiel sie zwar auch bei D....r in die Hände, hatte aber erst wenige Blüten und ich vergass glatt dran zu riechen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2023, 08:06
von Kapernstrauch
Lady hat geschrieben: ↑10. Mär 2023, 08:04Blüht sie eigentlich noch? Und duftet sie?
Mir fiel sie zwar auch bei D....r in die Hände, hatte aber erst wenige Blüten und ich vergass glatt dran zu riechen.
Nein, keine Blüten, dicke Blattknospen - mal sehen, ob die Sorte stimmt (von Bauh....s)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2023, 08:15
von Blush
Lou hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 14:53Würdest Du vielleicht berichten, was sich bei Deinem Exemplar bezüglich Laub so tut?
Das will ich gerne tun. Ich weiß aktuell nicht, ob außer @Bristlecone noch weitere User diese Sorte haben, er antwortete ja auch direkt auf Deine Frage. Ich habe mich sehr spontan von seinem Bild verleiten lassen, neben der Farbe war mir wichtig, dass die Petalen kürzer sind. Dies finde ich deutlich stimmiger. Soll heißen, dass ich nicht lange recherchiert habe und mich überhaupt nicht auskenne. Mich aber erinnere, hier vor kurzem auch eine ganz andere Einschätzung als die der Sichtung zur Sorte 'Rochester' gelesen zu haben.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2023, 08:23
von zorro
'Rochester' hält recht viel Laub, das kann ich bestätigen. Dafür blüht sie, jedenfalls hier, von kurz vor Weihnachten bis weit in den Februar und duftet intensiv würzig wie kaum eine andere Hamamelis.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2023, 15:33
von Kapernstrauch
@Lady Gaga: ich hab doch noch eine Blüte gefunden!
Gerochen hab ich nicht dran, weil ich sie erst nach dem Pflanzen entdeckt habe und da hätte ich mich auf den Bauch legen müssen 😁
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2023, 16:48
von zwerggarten
schön! wenn auch sehr golden für jelena, aber wer weiß, warum… ;)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Mär 2023, 17:34
von Kapernstrauch
zwerggarten hat geschrieben: ↑10. Mär 2023, 16:48schön! wenn auch sehr golden für jelena, aber wer weiß, warum… ;)
Könnte auch am Licht liegen, die Sonne war ziemlich stark. Jedenfalls wäre es auch kein Unglück, wenn sie es nicht ist, die Farbe gefällt mir und ich bin ja keine Sammlerin.....