Seite 269 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 11:47
von Callis
und hier eine Einzelblüte, wunderschön, ca. 3,5cm Durchmesser. Diese Sorte hätte ich gern, wenn ich nur wüsste, wie sie hieße.
Hat jemand eine Idee?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 11:56
von blommorvan
Mir fällt spontan nur ein, im Frühjahr um ein paar Wurzeltriebe zu bitten.
Eine sehr schöne Blüte. :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 12:44
von enaira
Das könnte die ehemalige Topfchrysantheme sein, die ich auch in zweifacher Ausfertigung hier ausgepflanzt habe.
Die offenen Blüten haben bei der (einzigen) Frostnacht nur ganz wenig Schaden genommen, der Rest blüht unverdrossen weiter.
Hm, hat sich gerade überschnitten. Ähnlich meiner, aber doch ein kleines bisschen anders, wenn ich das richtig sehe...
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 13:11
von Callis
blommorvan hat geschrieben: ↑23. Nov 2016, 11:56Mir fällt spontan nur ein, im Frühjahr um ein paar Wurzeltriebe zu bitten.
Eine sehr schöne Blüte. :D
Das werde ich wohl tun müssen. Zum Glück kenne ich die Frau, die sich um dieses Beet der Wohnanlage kümmert. Aber mit Pflanzennamen hat sie es nicht so.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 13:20
von lerchenzorn
In Jungpflanzen-Katalogen ist die sicher irgendwo mit drin.
Könnte zum Beispiel eine aus der
Multiflora-Bran-Serie von Brandkamp sein, im Link etwa bei 2/3 der Seite, vielleicht 6226 Branidio.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 13:41
von Callis
ja, die sieht sehr ähnlich aus. Schade, dass ich nirgends ein Foto einer Einzelblüte finden kann wegen der roten Streifen hier und da.
Sind das alles kommerzielle Chrysanthemen für Gartengeschäfte und Supermärkte? Es fällt auf, dass sich dabei keine der hier bei Pur gezeigten Namenssorten findet.
Ich hab nochmal weiter gelesen. Das scheinen alles eigene Züchtungen zu sein. Und ich habe die bereits schon im Juni/Juli in den Gartencentern und Supermärkten auftauchenden kugelrunden Chrysanthementöpfe immer gemieden, weil es für mich absolute Herbstpflanzen sind und ich auch immer den Eindruck habe, dass die künstlich zur Blütenfülle hochgepuscht werden. Aber vielleicht sollte ich doch mal genauer hinschauen und eine, die mir gefällt, mitnehmen und ins Freiland pflanzen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 14:05
von lerchenzorn
Ich vermute, dass die Winterhärte nicht sehr hoch ist.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 15:27
von Irm
Eine Topfchrysantheme, die ich gern gehabt hätte, ist bei dem Frost kürzlich total erfroren, auch die Überwinterungstriebe, nullkommagarnicht winterhart ::)
Dafür hat mich die Mei-Kyo überrascht, die hat sich doch tatsächlich nochmal berappelt bei der Sonne heute :D zum Dank bekommt sie ein großes Foto :-X

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 15:46
von EmmaCampanula
& was für ein schönes, Irm! :D
Die Pflanze von Callis halte ich übrigens auch für eine Ex-Topf.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 16:58
von Jule69
Oh Mann,
was für ein tolles Bild...und schon bin ich trotz aller Vorbehalte mal wieder infiziert... :( Die muss auch auf den Zettel.
Danke Irm... :-X
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 17:15
von Irm
Ja, die lohnt sich unbedingt ! gutes Laub und standfest. Offensichtlich auch ziemlich frostresistent. Habe übrigens noch eine 'Anastasia', Unterschied sehe ich keinen :)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 17:30
von Jule69
Mach mich ruhig strubbelig!!!!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 17:46
von blommorvan
Irm hat geschrieben: ↑23. Nov 2016, 17:15Habe übrigens noch eine 'Anastasia', Unterschied sehe ich keinen :)
Die echte 'Anastasia' scheint es in England zu geben und die ist einfarbig.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 19:10
von Zaubercrocus
Veronica hat geschrieben: ↑22. Nov 2016, 17:31@Zaubercrocus. Hast du vielleicht ein aktuelles Bild von 'Goldlaced', sind die Blüten bei dir jetzt auch vor allem gelb in der Mitte, wie ich es zwischenzeitlich gesehen habe?
Veronica, ja das macht meine auch. Ob ich noch ein vorzeigbares Bild nach einer Frostnacht mit minus acht Grad zustandebringe weiß ich nicht, ich versuchs mal.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 23. Nov 2016, 19:14
von Zaubercrocus
@alle Bilderposter, ihr macht mich ja schon ein wenig neidisch das die Chrysanthemen bei euch noch so unbeschadet blühen. Macht weiter so. ;) :D