Seite 269 von 315
Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 09:07
von Inken
... Und besonders gut gefallen mir die Fotos von den ganzen Horsten ...
Mehrere "Horste".

Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 09:16
von Leana
@Inken, danke, so schnell werden die Wünsche erfüllt. ;DUnd so viel Platz im Garten habe ich nicht um das zu verwirklichen, schade. Es sei den mein Mann gibt von seinem heißgeliebten Rasen ein Stück ab um wenigstens einen Teil davon in Jahren zu sehen.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 09:21
von Inken
Ich habe auch nicht so viel Platz (ist wohl besser so ...

), aber es gibt Phloxfreaks, die richtig auf die Pauke hauen können. Beneidenswert.

Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 09:45
von maliko
In seiner ganzen Fülle ist Phlox einfach überwältigend schön.

Mir gefallen neben den duftigen, zarten Kombinationen auch sehr gut kontrastreiche Pflanzungen.Hier eine Impression mit Goldrute, den Phlox kann ich leider nicht benennen.maliko
Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 09:47
von Guda
Phlox pan.'Violetta Gloriosa', Foerster -1956-er ist sehr verbreitet, anscheinend hat man sich an ihm schon satt gesehen. Er gehört zu meinen langjährigen vernachlässigten Tapferkeitshelden, die jetzt nach etwas Zuwendung so richtig aufleben und ihre Schönheit zeigen.
Da frage ich doch ganz "entsetzt" nach: meinst Du mit
jetzt auch tatsächlich
jetzt??Ich würde Dir die schöne, geliebte Violetta natürlich gönnen, aber hier blüht außer im Topf nichts mehr. Die Kronröhren sind wie die Blüte gefärbt, Inken. Allerdings verschwindet auch bei 'Violetta Gloriosa' mit der eintretenden Kälteperiode die Farbiglkeit- wie halt auch bei anderen StaudenDafür hier ein Sommerbild:
Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 09:54
von Santolina †
@Santolina, besitzt Du 'Lavendelwolke' zusätzlich?
@Inken, nein, habe ich leider nicht.


V.G.hier Deiner ähnlich !! Aufnahme 20°° Uhr

Hier würde sie niemand erkennen, Aufnahme 11.39 Uhr.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 10:08
von Inken
In seiner ganzen Fülle ist Phlox einfach überwältigend schön.

Mir gefallen neben den duftigen, zarten Kombinationen auch sehr gut kontrastreiche Pflanzungen.Hier eine Impression mit Goldrute, den Phlox kann ich leider nicht benennen.maliko
@maliko, das sieht toll aus.

Phlox und Goldrute.

(Hat der Phlox am rechten Bildrand vielleicht doch einen kleinen Namen?)
Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 10:13
von Guda

Silberlachs im Flieder ;)Große Horste haben schon viele Vorzüge! Natürlich gehen sie auf Kosten der Vielfalt, aber "barocke Üppigkeit" genieße ich- und sie ist pflegeleichter als viele kleine Pflanzen
Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 17:57
von Aurora
'Violetta Gloriosa' ist eine wirklich prächtige Sorte,ich habe sie in meinem Garten als einen der 1. Phloxe gepflanzt .Seit ca.15 Jahren steht diese Sorte schon auf dem selben Platz,sie wird nur wenig gedüngt und wenn mit einem organischen Volldünger 2 Gaben pro Jahr sowie etwas Hornspäne .Inken,was für eine wahnsinns Phloxpracht Du da zeigst ,da ist man ja ganz hingerissen. Danke für das schöne Bild.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 18:08
von Aurora
...und nun wie bei den Phloxsämlingen angekündigt 'Sweet Summer Ocean'.Er ist erst in diesem Jahr in meinen Garten eingezogen.Er soll ungefähr 60-80 cm hoch werden.

Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 18:11
von Veronica
Oh ja, VG ist herrlich.Hier haben wir alle nur Prospero im Garten, mal als solchen erworben, mal als VG. Wir hegen den bösen Verdacht, dass manche Gärtner den Unterschied nicht kennen und je nach Laune mal dieses Etikett stecken, mal das andere. :-\Mit der Zeit ärgert einen das schon.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 18:12
von Veronica
Eine wunderbare Farbe und prächtige Dolde!
Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 19:03
von maliko
In seiner ganzen Fülle ist Phlox einfach überwältigend schön.

Mir gefallen neben den duftigen, zarten Kombinationen auch sehr gut kontrastreiche Pflanzungen.Hier eine Impression mit Goldrute, den Phlox kann ich leider nicht benennen.maliko
@maliko, das sieht toll aus.

Phlox und Goldrute.

(Hat der Phlox am rechten Bildrand vielleicht doch einen kleinen Namen?)
Hat er bestimmt - aber ich weiß ihn leider nicht. Das Foto wurde auf einer Gartentour in einem "Fremdgarten" aufgenommen, so dass auch ein Wühlen in alten Bestell-Listen nichts bringen würde...Sorry. maliko
Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 20:13
von Santolina †
Phlox pan.'Violetta Gloriosa', Foerster -1956-
Da frage ich doch ganz "entsetzt" nach: meinst Du mit
jetzt auch tatsächlich
jetzt??Ich würde Dir die schöne, geliebte Violetta natürlich gönnen, aber hier blüht außer im Topf nichts mehr.
Guda, jetzt....??

Guda streiche das jetzt.... !!

Die Phloxe haben sich ausgeblüht, nur noch ein paar spät gepflanzte blühen zaghaft. Alles bereitet sich für den Winterschlaf vor.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 7. Nov 2013, 21:05
von Hortus
Hier einige Rätsel:


????????
Vergleiche Deinen Unbekannten einmal mit ´Mike´s Favourite´, hier bei mir im Garten:

