Seite 270 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 11. Mär 2023, 16:04
von zwerggarten
Blush hat geschrieben: 8. Mär 2023, 12:52… Zeigst Du Deine bei Ankunft? :D


blush, ich bin ganz verliebt! :D dieser süße duft! das schöne schimmernde bio-orangengelb! :D :D :D

und wenn mir bewusst gewesen wäre, dass doerak grünliche kelche hat, die das feine orangengelb auf das allerwundervollste auffrischen, hätte ich die sorte schon längst gepflanzt. danke. :)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 11. Mär 2023, 16:17
von Blush
:D das freut mich sehr! Und Du hast definitiv mehr Details wahrgenommen als ich. Den so genauen Blick hole ich nach. Der Duft ist fantastisch, nicht wahr?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 11. Mär 2023, 16:21
von Rosenfee
Menno, Ihr macht es mir aber sehr schwer, dem Zauber zu widerstehen! ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 11. Mär 2023, 18:33
von zwerggarten
Blush hat geschrieben: 11. Mär 2023, 16:17... Der Duft ist fantastisch, nicht wahr?


ja, absolut! jetzt, wo ich ihn kenne, unverzichtbar. :D

gut habe ich diese hinreißende sorte gleich zweimal gekauft. 8)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 11. Mär 2023, 18:51
von Querkopf
Buddelk hat geschrieben: 5. Mär 2023, 16:26
Bild
Wie war das nochmal, daß Hamamelis relativ klein bleibt und langsam wächst? :o

Das mit dem Langsamwachsen stimmt ;).
Hab' dieser Tage mal die Vorgarten-Hamamelis gemessen, die ich vor ca. 25 Jahren in der üblichen 60/80-Größe gepflanzt habe: ca. 2,5m hoch, gut 3,5m Durchmesser.
Für ein Vierteljahrhundert ist das nicht die Welt :).
Das Exemplar, das du fotografiert hast, Buddelkönigin, muss ein ehrwürdiges Alter haben.

Meine kam unter dem Namen 'Pallida' zu mir, das könnte stimmen: üppige Blüte, unverschämt lange Blütezeit - Blühstart dieses Jahr Ende Januar, Vollblüte seit Anfang Februar und noch lange kein Finale in Sicht -, schönes Gelb.
Mit dem Duft ist sie allerdings eigen, dafür will sie Sonnenschein.

Bildzitat verkleinert

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 11. Mär 2023, 20:39
von Hausgeist
zwerggarten hat geschrieben: 11. Mär 2023, 18:33
gut habe ich diese hinreißende sorte gleich zweimal gekauft. 8)


Läuft ja mit der Abstinenz... 8) ;D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 11. Mär 2023, 21:04
von Blush
;D wenn schon rückfällig, dann richtig!
:) ;) ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 11. Mär 2023, 21:08
von lord waldemoor
die 2. dann für mich ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 11. Mär 2023, 23:19
von zwerggarten
immerhin "wald" ist der plan. ;)

und abstinenz ist öde und langweilig. :-X ;D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 11. Mär 2023, 23:35
von Buddelkönigin
Da sagst Du was, Querkopf.
Das Museum feiert gerade wohl - wenn ich mich nicht täusche- sein 40-jähriges Bestehen. Eventuell wurde die Hamamelis ja zur Einweihung gepflanzt. :D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Mär 2023, 20:43
von Lou-Thea
Danke nochmal @Blush und @Bristlecone für Eure Antworten. Gegen ein bißchen Laub zur Blütezeit habe ich dann wohl auch nichts mehr, wenn hier glaubhaft der starke Duft beschworen wird... ;D Bis die neu gekauften Pflänzlein mal Ausmaße wie die gezeigte am Museum haben, werde ich eh nicht mehr gärtnern, und solange kann man dann ja notfalls auch mal ein paar Blätter abzupfen.
Tja, Mist, Doerak ist also wieder auf der Liste... 8)
Rochester steht da auch schon drauf, die wurde hier auch schon öfters angepriesen.

Arnold Promise hat hier übrigens durchaus "Geruch", als Duft würde ich das aber nicht wirklich werten... ;)

Ich hatte im Herbst zwei H. mollis bei Esveld bestellt, man kennt das ja, noch dies und das dazu und noch eine 'Stolwijk Yellow' für Bekannte, die angeblich kleiner bleiben soll.
Natürlich kam dann alles andere, nur die mollis, wegen denen ich bestellt hatte, waren nicht lieferbar. ::)
Aber die kleine Stolwijk blüht aktuell schon recht üppig, bezüglich Duft muss ich noch nachfragen.


Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 13. Mär 2023, 19:48
von Buddelkönigin
Gerade diese beiden stark duftenden Sorten 'Rochester' und 'Doerak' wurden ja von der Staudensichtung ( sh. Link weiter oben) als entbehrlich eingestuft. :-[ :P

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 13. Mär 2023, 21:25
von zorro
Ja, da sind wohl nicht nur meinem Eindruck nach die Blütenfernwirkung und die Laubhaftung zu stark bewertet worden

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 13. Mär 2023, 21:35
von Gartenplaner
Verständlich, da Otto Normalgärtner im Winter nicht so häufig und lange im Garten weilt und der Duft dann nur ein sehr kurzweiliges Vergnügen ist, die Fernwirkung oder Beeinträchtigung derselben aber eben mehr oder weniger Genießen aus größerer Entfernung (aus den Innenräumen z.B.) bedeutet.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 13. Mär 2023, 21:44
von zorro
Klar ist für Gelegenheitskäufer und die meisten Gartenbesitzer, die meist eine Hamamelis haben, die Blütenfarbe das wichtigste Kriterium. Das ist verständlich.
Aber die besagten Sorten als "entbehrlich" einzustufen, ist nicht nur meiner Meinung nach übers Ziel hinausgeschossen.